Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.05.2006, 22:13
Benutzerbild von Achim
Achim Achim ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: Ingersheim
Beiträge: 66
Standard AW: Behindertenausweis ausstellen lassen?

Hallo,

ich hab ihn auch - 80%

Gibt extra Steuerfreibetrag von 1060 Euro
Kann auch 300 Euro Fahrtkosten pauschal absetzen
Gibt ein paar Tage mehr Urlaub (hab ich festgestellt als ich Nachweis bei mir im Personalbüro abgab)
Ist für Firma gut, denn es gibt Nachlässe für Behinderte Personen die eingestellt sind.
Als Arbeitgeber würde ich das NICHT als Grund benutzen jemand von einer Stelle auszuschließen.


Alles in allem merke ich eher weniger davon, dass ich ihn habe, aber gekostet hat es ja nichts.


Vielleicht hilft das?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.05.2006, 13:11
stein stein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2006
Beiträge: 27
Standard AW: Behindertenausweis ausstellen lassen?

hallo

ich habe ohne weitere Bedenken meinen Antrag auf einen Behindertenausweis schon abgeschickt. Meine Mutter hat schon ihr halbes Leben lang Morbuschron (chronische Darmkrankheit) und immer viele Magengeschwüre gehabt, bis sie ihr vor 20 Jahren 2/3 Magen entfernt haben. Damals hätte sie ohne Umschweife 100% bekommen und die Ärzte haben ihr dringend dazu geraten. Aber sie war halt jung und wollte gesund sein und auch in der Gesellschaft als gesund gelten. Heute ärgert sie sich schwarz!!

Was den Arbeitgeber angeht: Was besseres kann ihm doch nicht passieren, profitiert er doch finanziell davon wenn er einen Behinderten einstellt oder beschäftigt. Wenn dieser "Behinderte" aber trotzdem als vollwertige Arbeitskraft einsetzbar ist (und wir gehen ja mal davon aus, daß das bei uns so ist oder sein wird ), ist das doch großartig! Vielleicht kann man ja Arbeitgeber, die das bisher nicht so gesehen haben, beim Vorstellungsgespräch mit diesem Argument zumindest zum Nachdenken bringen.

Auf die Vorteile, die der Ausweis mit sich bringt, sollte man meiner Meinung nach nicht verzichten. Schließlich ist krank zu sein ´ne ziemlich teure Angelegenheit, bei mir geht´s schon über die Schmerzgrenze hinaus. Also sind mir steuerliche Vorteile und die ein oder andere Vergünstigung durchaus recht. Und ein offensiver Umgang mit der Krankheit ist auch für die Psyche besser, als sie immer verstecken zu wollen.

Naja, aber mit alldem ist es bei mir noch weit hin, jetzt muß ich ersteinmal gesund werden. Morgen geht´s los: 1. Zyklus PEB - drückt mir die Daumen!!

bis bald
der stein
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.05.2006, 21:36
andy1983 andy1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2005
Beiträge: 253
Standard AW: Behindertenausweis ausstellen lassen?

Wie läuft das eigentlich alles ab?
Wie und wo stelle ich so einen Antrag und was brauche ich dafür?
Wie wird entschieden zu wieviel % ich "Behindert" bin?
Dauert dies lange?

Bekomme ich eigentlich auch so nen schönes Kärtchen fürs Auto, dass dies ein "Behindertenfahrzeug" ist und auf einen Behindertenparkplatz parken darf? Wäre ja hammer. Nie wieder PArkplatzsuche und dann auch noch ganz vorne.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.05.2006, 22:06
meikelcontrol meikelcontrol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Herne-NRW
Beiträge: 26
Standard AW: Behindertenausweis ausstellen lassen?

Hallo Du !!!
Ich weiß ja nicht, wohin Deine etwas spinnerten Gedanken bezüglich "unserer" Behinderung hingehen, aber die mit einem Seminom erreichbaren 50% haben überhaupt keinen Einfluss auf die Behinderungen die unsere Mitmenschen mit der Einschränkung "G" oder "B" besitzen!!!!
Wir haben Anspruch auf 5 Tage mehr Urlaub, auf Steuerersparniss von 570 € und mehr nicht !!!
Ich für meinen Teil versuche erst gar nicht mit meinen Mitbürgern mit höheren Einschränkungen gleichzustellen !
Ein Wohl. dem , der diese Beeinträchtigungen nicht im Leben erlebt.
Nimm bitte die Vorteile, die sich aus der Hodenkrebserkrankung ergeben hin, nutze sie , (kein Arbeitgeber fragt dansch bzw. musst Du daarüber Auskunft geben - es sei denn, Du willst die 5 Tage Urlaub mehr!) aber versuche nicht den Vergleich mit Menschen, denen es wesentlich schlechter geht als uns !!!

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.05.2006, 22:36
andy1983 andy1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2005
Beiträge: 253
Standard AW: Behindertenausweis ausstellen lassen?

@meikelcontrol Ich weiß zwar nicht wieso du auf einmal so durchdrehst, aber ich kann dich beruhigen. Ich vergleiche mich bestimmt nicht mit einer Person, die Schwerbehindert ist und auf diese Vorteile angewiesen ist.
Ich wollte halt nur mal wissen was der Vorteil für mich wäre, da ich der Meinung bin, dass ich mal zur Abwechsung mal was Gutes bekommen sollte.

Ich bin nicht scharf auf die große Mitleidstour, da es einige schwerer haben und ich mich nicht wirklich krank fühle.
Ich habe nur ganz normale Fragen gestellt und diese Parkausweisfrage war ja nicht wirklich ernst gemeint, denn ich habe 2 gesunde Beine, die ich bewegen kann und auch froh drüber bin.....also bitte!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.05.2006, 21:25
meikelcontrol meikelcontrol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Herne-NRW
Beiträge: 26
Standard AW: Behindertenausweis ausstellen lassen?

Hallo Andy,
Sorry, aber ich wollte Dir hier nicht auf den "Schlips" treten. Tut mir leid, wennes so rüberkam, aber ich habe mir in dem Moment darüber Gedanken gemacht, in wie weit Du Dich über die Erkrankung die hier in diesem Forum behandelt wird und Dich und mich und viele Andere erwischt hat, informiert hast.
Das Thema Behindertenausweis wird hier an vielen Stellen ausgiebig behandelt und wird auch von den Dich behandelnden Ärzten auf Anfrage gerne und ausführlich kommuniziert.

Ich fand es an dieser Stelle nur ein wenig unpassend - auch wenn es mit einem Smiley versehen war - ausgerechnet auf das Thema "Behindertenparkplatz" hinzuweisen.
Gestehe mir bitte meine ureigenste Meinung zu, dass es vielerorts Menschen gibt, die wesentlich eingeschränkter sind, als WIR, die wir mit einem oder zwei Hoden weniger durchs Leben tappern müssen (auf Grund der unheimlich hohen Heilungschance bei Hodenkrebs)!
Viele hier in den Foren sind viel mieser dran und bekommen noch nicht mal eine Einschränkung.
Als Beispiel sei meine Gattin benannt : Kann sich auf Grund Rheumatismus kaum bewegen, ABER (weil es ja eine Volkskrankheit ist und den Ärzten und Pharmazeuten satte Gewinne verspricht) keine Anerkennung auf Schwerbehinderung !!!
Ich dagegen bin "putzmunter" nach meiner Operation und der anschließenden Bestrahlung und laufe mit 50% GdB durchs Leben !!!!
Ist DAS gerecht ????
Aber, das ist ein anderes Thema !!!

Also sei mir bitte nicht böse, wenn ich Etwas zu harsch geantwortet haben sollte.
Nimm die Annehmlichkeiten im Arbeitsleben ( 5 Tage mehr Urlaub und die 570 € Steuerersparniss) dankbar hin und bedenke (leider stehe ich immer noch dazu) "VIELEN geht es wesentlich schlechter!"

Dennoch
Gute Genesung und vor Allem das der Krebs Dich in Ruhe lasse !

Alles Gute und Liebe
Michael
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.05.2006, 22:37
andy1983 andy1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2005
Beiträge: 253
Standard AW: Behindertenausweis ausstellen lassen?

Ich nehme dir das nicht übel!!!!!
Jeder hat seine eigene Meinung dazu und ich sehe das genauso wie du, auch wenn es vielleicht nicht so von mir rüberkam.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55