Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.04.2006, 12:06
Rieke K Rieke K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2006
Beiträge: 40
Standard AW: aktuell betroffene Bronchial-Ca Angehörige

Liebe Erika,


Mich würde mal interessieren, wie es dir im Moment geht !!!!!
Magst du mal etwas zu deinem gesundheitlichen und seelischen Verlauf im groben sagen ?

Ich bin ganz deiner Meinung ! Wirklich !
Habe das wohl nicht gut genug zum Ausdruck bringen können. Mache mir seit einiger Zeit Gedanken darüber. Bin eigentlich der offensive, optimistische Typ und würde am liebsten sofort versuchen die grosse Tochter aufzuspüren !!

Leider ist der Hintergrund diesbezüglich wirklich kompliziert. Vielleicht hast du ja ein paar Stichpunkte dazu in dem Brief an Asteri lesen können.
Es würde mir hier zu intim sein, das alles auszubreiten.
Nur soviel : Wolf spricht, wenn er spricht, nur von unserer Kleinen (meiner T).
Dem Pflegepersonal ist sie sozusagen bekannt. Dem Pflegep. gegenüber hat er aber auch geäussert, dass die Grosse für ihn gestorben ist.......

Die Kommunikation zwischen meinem Wolf und mir läuft gerade, nach Monaten wieder langsam an.
Also möchte ich behutsam sein und einen guten Zeitpunkt finden (auf den ich nicht allzu lange warten werde....) oder ihn selbst darauf kommen lassen.

Hier scheint gerade die Sonne und da schick ich dir doch einfach mal ein kleines Stück Wärme

schöne Grüsse
aus dem Pott
Rieke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.04.2006, 15:29
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 513
Daumen hoch AW: aktuell betroffene Bronchial-Ca Angehörige

Hallo,Rieke! Zu meinem Krankheitsbildiagnose im Oktober 2000,nachdem ich 2Jahre auf chronische Bronchitis behandelt worden bin-Adeno Karzinom lks.zentral über dem Herzen liegend,daher inoperabel (schnellwachsend, T4N1M0) Dann kam Chemo,Bestrahlung und 3mal Afterloading,auf Grund der Bestrahlung bekam ich 2001 einen Herzinfarkt sowie eine Strahlenfibrose.Man hat mich behandlungsmässig in die Hölle geschickt und ich bin zurück gekommen.Heute bin ich medikamentenmässig sehr gut eingestellt und muss nur ca. alle 6 Monate zur Bougierung,d.h.die Vernarbungen in der Lunge werden mit dem starren Bronchoskop geweitet.Sollte ich jemals ein Tumorrezidiv haben,werde ich als einzigste Behandlung eine Schmerztherapie akzeptieren.Ich habe die Diagnose meiner Ärzte bis jetzt um mind. 4Jahre überlebt und darüber freuen sich meine 4Kinder und meine 3Enkel! Ich habe zwar auf Grund der Vernarbungen oft Schmerzen,aber ich komme damit zurecht und freue mich,das ich lebe!Also liebe Rieke-positiv denken,alles kann gut werden,auch die Ärzte wissen nicht alles. Ich wünsche Dir viel Kraft und liebe Grüsse Erika

Geändert von Ekaka (12.06.2006 um 22:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.04.2006, 15:35
asteri71 asteri71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2006
Beiträge: 172
Standard AW: aktuell betroffene Bronchial-Ca Angehörige

Hallo Rieke,
manchmal kann es schnell gehen,dass jemand stirbt,meinte ich und dass man deshalb nichts zu lange aufschieben sollte.
Nach der Diagnose Lungenkrebs Ende Juni war ich dreimal zu Hause,jeweils für 2,5-3 Wochen.In gewissem Sinne hätte es ja jedes Mal schon das letzte Mal sein können,deshalb bin ich schon sehr dankbar.Und wir haben jedes Mal sehr genossen, und alles gemacht,wozu mein Vater jeweils immer in der Lage war.
Gestern habe ich hier unter -Gedanken und Gedichte- die Geschichte -Von Dingen,die man sich nicht vorstellen kann- gelesen.Die war sehr schön.
Heute habe ich sie meinem Mann vorgelesen und er fand sie nur blöd.
Schade eigentlich..
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.04.2006, 15:42
asteri71 asteri71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2006
Beiträge: 172
Standard AW: aktuell betroffene Bronchial-Ca Angehörige

Hallo Erika,
ich wünsche auch dir weiterhin alles Gute und dass deine Enkel noch viele Jahre mit dir spielen können! Du hast Recht,positiv denken ist soo wichtig!
Das sieht man ja oft schon,wenn man nur ein kleines,unwichtiges Problem hat,und schon gleich psychosomatische Beschwerden wie Kopf-oder Bauchschmerzen auftreten.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.04.2006, 00:09
Rieke K Rieke K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2006
Beiträge: 40
Standard AW: aktuell betroffene Bronchial-Ca Angehörige

Liebe Erika !

Ja, wir denken in kleinen Schritten Tag für Tag positiv. Freuen uns über Kleinigkeiten; was wir allerdings auch schon vorher konnten. Jetzt sind die Kleinigkeiten eben noch etwas kleiner.
Dass du das ganze so "gut" überstanden hast, freut mich sehr und macht ein bisschen Mut.
Dennoch erscheint die Wolke von Tier in Wolfs Brust doch recht gross :
T4 , der Tumor wächst rasant in den Hals, den Rücken durchzieht die Aorta.
Dann sind da ja noch die Drei Metstasen, vor allem die in Niere und Schienbein.....
Der 1. Chemozyklus ist abgeschlossen.
Mein Mann krabbelt seit zwei Tagen langsam aus seinem Kokon. Das lässt hoffen.
Auch ich wünsche dir von Herzen noch viele einigermassene Jahre !!

Sei also ganz lieb gegrüsst und hab ein schönes langes Wochenende !

Rieke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.04.2006, 00:18
Rieke K Rieke K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2006
Beiträge: 40
Standard AW: aktuell betroffene Bronchial-Ca Angehörige

Liebe Asteri,

ja, manchmal geht es schnell. Und genau das ist meine unterschwellige Angst.
Da mein Mann seit vorgestern langsam aus seinem Kokon krabbelt, schöpfe ich wieder mehr Hoffnung. Er will langsam beginnen zu kämpfen.

Mal noch etwas anderes. Da ich eine Reisetante bin, würde mich interessieren wie es dich nach Athen verschlagen hat. Oder bist du Griechin - oder so.

Halt dich tapfer, ja.

herzliche Grüsse aus dem kalten Deutschland sendet dir

Rieke
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.04.2006, 19:42
Benutzerbild von Birgit4
Birgit4 Birgit4 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 1.290
Standard AW: aktuell betroffene Bronchial-Ca Angehörige

Hallo liebe Rieke,
wie versprochen ein paar Zeilen.
Du fragst mich wie ich das alles schaffe, nun ja,das ist meine Liebe zu unserem Herrn und unserem Erlöser Jesus Christus und meiner Familie.
Meine Kinder sind 28 ,27,21,18 ,und die lütte ist 7 Jahre alt.
Ich war 45 ,als mein Krebs kam.
Das ist nun 32 Monate her, habe gerade meine Vorsorge gemacht ( MRT )
alles OK.
Ich weiß das diese Krankheit uns sehr stark verändert ,ich habe auch sehr gelitten, aber Gott hat mich getragen in meiner so schweren Zeit.
Ich habe eine gute Freundin mit Lungenkrebs, und mein Papa hat Prostatakrebs.
Meine Freundin und ich sind so zusammengewachsen, mit einer so bedingungslosen Liebe und Freundschaft.
Und ich denke das ist das was wir lernen sollen.

Gott ist Liebe,und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott.
1 Joh.4,16
Ich umarme dich ,und alles Liebe schicke ich dir und deinen Mann
Liebe grüße von
Birgit


Übrigens schließe ich mich an, du solltest dafür Sorgen das dein Mann sich mit seiner Tochter versöhnt, und das sie sich vergeben und in die Arme schließen. Du kannst das in die Wege leiten, wenn du christlich denkst ,kannst du meine Gedankengänge verfolgen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.04.2006, 20:01
asteri71 asteri71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2006
Beiträge: 172
Standard AW: aktuell betroffene Bronchial-Ca Angehörige

Hallo Birgit,
alles Gute für dich und deine Kinder erst mal! Wahnsinn,dass du nach so vielen Jahren NOCH ein Kind bekommen hast!
Schön,dass du aus deinem Glauben so viel Kraft schöpfen kannst.Darf ich fragen,ob du katholisch oder evangelisch bist-oder noch etwas anderes?
Ich bin evangelisch, meine Kinder griechisch-orthodox, da ich mit einem Griechen verheiratet bin.
Liebe Grüße von asteri
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.04.2006, 20:30
BAERENOPA BAERENOPA ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 4
Standard AW: aktuell betroffene Bronchial-Ca Angehörige

Ja, das glaube ich auch, so wie es Birgit schreibt, dass wir alles in die Hände Gottes legen sollten, denn nur ER allein entscheidet über unser Dasein. Gewiß, es fällt sehr schwer an die Liebe Gottes zu glauben, wenn wir mit solch traurigen Krankheiten behaftet sind; wir machen IHM Vorwürfe, klagen IHN an und wünschten uns auch manchmal, dass wir von SEINER Existenz nichts wüßten. Aber darin liegt nun das Geheimnis, dass wir uns getrost und ohne Vorbedingung in die Arme Gottes fallen lassen dürfen, denn was haben wir zu verlieren. NICHTS!!!
Und aus eigener Erfahrung weiß ich seit über 37 Jahren, dass GOTT ein barmherziger Gott ist, ein Gott der Gnade und der Liebe, denn auch wenn wir es nicht glauben oder es nicht wahrhaben wollen: GOTT IST REAL! Wie oft durfte ich es erleben, wie ER mich vor dem Schlimmsten bewahrt hat; und wenn ich nun auch zu den Menschen gehöre, die Krebs haben, so bin ich zwar sehr traurig darüber, dass es mich getroffen hat, aber auch dankbar, dass Gott mir durch diese Krankheit tragen wird, denn Seine lieben Worte in der Bibel, seine Gnade und seine Liebe ist es, was mich hältund trägt, - jeden Tag neu.
So möchte ich nur ermutigen, dass wir, auch wenn es uns schwer fällt, doch ein Stoßgebet zum Himmel schicken mit dem Gedanken: "Herr Jesus Christus, hilf mir durch dieses finstere Tal hindurchzukommen!"
Ich wünsche jeden von Euch viel Kraft und alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.04.2006, 20:42
asteri71 asteri71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2006
Beiträge: 172
Standard AW: aktuell betroffene Bronchial-Ca Angehörige

Hallo BAERENOPA,
was meinst du damit,dass du seit 37 Jahren an die Liebe Gottes glaubst? Gab es da ein bestimmtes Erlebnis?
Ich war als kleines Mädchen recht gläubig und habe jeden Abend gebetet,Gott möge mich,meine Eltern,meine Geschwister und meine Freunde und meine Katze beschützen und alle Menschen auf der Welt.Irgendwann wurde unsere Katze von einem Auto überfahren...Ich weiß,das klingt kindisch,ist es ja auch,aber danach war mein Glaube nie mehr wieder der Gleiche wie vorher.
Ich weiß gar nicht,ob dieses Thema hier reinpasst,eigentlich wollten wir hier ja über Lungenkrebs schreiben!Aber ich denke,das ist ok.,oder?
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 30.04.2006, 23:45
Rieke K Rieke K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2006
Beiträge: 40
Standard AW: aktuell betroffene Bronchial-Ca Angehörige

Liebe Birgit !

Mir geht es genauso wie dir. Mein tiefer Glaube, im Alltag gelebt, trägt mich schon sehr lange und immer wieder !
Auch mir hat Gott immer wieder gezeigt, dass er da ist. Besonders in schweren Zeiten! Denn zwischen 1985 und 2000 haben meine Tochter und ich auch sehr sehr sehr schwere Zeiten durchgemacht.
Und in meiner Umwelt regristriere ich das Wirken Gottes auch sehr wohl !
Nur dass man den Herrn nicht für alles mögliche verantwortlich machen kann, was eigentlich unsere Aufgabe ist.
Da habe ich von einem frisch bekennenden Freund etwas tolles gehört:
Die 1. Hälfte ist mein Part, die 2. Hälfte machst du Herr.

`Bin nur nicht so Bibelfest wie du. Aber das kommt alles zu seiner Zeit.

- Hut ab vor deiner Geschichte. Um so mehr freut mich der Momentane Ausgang!

Also Gott mit dir !
Bis bald

rieke
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.04.2006, 23:50
Rieke K Rieke K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2006
Beiträge: 40
Standard AW: aktuell betroffene Bronchial-Ca Angehörige

Lieber Bärenopa !

`Kann mich dir nur anschliessen !!!
Wenn wir immer wieder genau hinhören- und schauen, zeigt er uns schon einiges.

Auch dir will ich möglichst viel Kraft schicken und ( ist jetzt schon langsam etwas abgedroschen, aber so schön treffend)
einen einzelnen Sonnenstrahl - heute nur für dich.

Wie bist du eigentlich auf den kuscheligen Nicknamen gekommen ??

schöne Grüsse

Rieke K
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55