Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 17.04.2006, 19:15
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard Beide Partner betroffen

Hallo Jürgen,

Klar ist eine Portion "gesunder" Egoismus ein wichtiges Muß, dennoch bleibt den Frauen doch relativ viel an den Schultern hängen.

Egal ob nun ich selbst in Behandlung stecke, oder wie bei meinem Mann letztes Jahr zur gleichen Zeit der Krebs anklopfte, die Kinder, Verwandten, und Freunde wenden sich doch durchweg an mich ( ist auch sprachlich bedingt ). Uns ist theoretisch extrem klar, daß es keinem nützt, wenn alles auf meinen Schultern hängen bleibt, dazu habe ich nicht mehr die Kraft. Denn im grunde war immer ich diejenige, die die anderen mitgetragen hat. Die Kinder mußten in den letzten 8 Jahren besonders harte Zeiten durchmachen, da ein geliebter Mensch nach dem anderen wegen Krebs (oder tödl. Unfall) Abschied nehmen mußte, und sie nun wahnsinnige Ängste um mich und meinen Mann haben. Da kann ich keinen Egoismus an den Tag legen, auch wenn sie uns alles abnehmen und wir 100%ig auf ihre Hilfe zählen können.

Ich habe schon lange gelernt NEIN zu sagen, und vielen Dingen einen Riegel vorzuschieben. Ob es von den Anderen verstanden wird, ist mir inzwischen egal, denn ich muß die Kraft aufbringen. Meine Grenzen kenne ich, habe sie oft bis zum äußersten Rand getestet, bin auch auf die Nase gefallen. Aber nach jedem Aufstehen war ich ein Stückchen schlauer.

Für mich wäre interessant zu erfahren, wie gehen andere Paare damit um, wenn beide betroffen sind.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55