Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 26.01.2003, 10:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Auslöser für Rezidiv/ Schuld

Liebe mia,

ja, die alte Frage nach dem "Warum" wer hat sie sich nicht gestellt?
Ich denke es hat noch niemand eine Antwort darauf gefunden, so traurig das ist.
Als mein Vater vor knapp 2 Jahren starb war es auch für mich eine lange zeit die zentrale Frage. Schuldgefühle hatte ich, ich bin sehr gut in erster Hilfe ausgebildet, war aber nicht bei ihm, als es passierte(er starb an plötzlichem herzversagen) Warum war ich woanders? ich hätte ihn vielleicht retten können.
Meine Ma hat sich lange vorgeworfen, warum sie nicht früher einen arzt geholt hat. (Ihm war kurz vorher übel, aber nur ein wenig) Aber wer holt nen Arzt, wenn einem ein bißchen Übel ist? Alles Fragen auf die es so keine Antwort geben wird.
Heute kann ich die Dinge anders sehen. Heute ist mein Herz mit leiser Trauer und sehr viel Dankbarkeit gefüllt.Dankbarkeit, daß ich 42 jahre einen wunderbaren Vater hatte, der immer für mich da war und mich geliebt hat.
Dankbar für alles was er mir beigebracht hat Liebe für andere, Aufrichtigkeit, Rückrat und Toleranz und vieles mehr.
Ich bin dankbar, daß der natürliche Lauf der Dinge eingetreten ist. (Kinder sollten ihre eltern beerdigen und nicht umgekehrt) Dankbar dafür, das nicht zwischen ihm und mir unausgesprochen geblieben ist und unsere letzte Begegnung wunderschön war (wir feierten seinen 70. Geburtstag) Seine letzten worte an mich waren" ich liebe Dich"
Heute kann ich für mich sagen "Warum nicht?" Seine Aufgaben waren erfüllt und er hat jetzt den ewigen Frieden, daran glaube ich ganz fest.
Ich muß weinen während ich das hier aufschreibe, aber es sind nicht nur Tränen der Trauer, sondern auch der Dankbarkeit gemischt mit leiser Wehmut.
Also liebe Mia sag nicht "niemals". Die dinge ändern sich, verliere nicht die Hoffnung.
Mein Mann hat seine eltern innerhalb eines halben Jahres verloren als er 15 war.
Er hätte sie noch so sehr gebraucht.Das ist 30 Jahre her und es hat bei ihm sehr viel länger gedauert, aber heute empfindet er so oder ähnlich wie ich.
Solange du einen platz in deinem Herzen für sie freihälst wird sie dich nie verlassen.
Alles liebe

marlies
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rezidiv, embry. Rhabdomyosarkom, wer hat Erfahrung? Petra+Sarah Krebs bei Kindern 18 25.11.2005 10:11
Ewing Sarkom Rezidiv Knochentumor 0 27.03.2004 19:37
Doch kein Rezidiv? Prostatakrebs 0 29.02.2004 10:05
Behandlung bei Rezidiv eines niedrigmalignen NHL? Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 5 07.01.2004 07:41
Lebensgefährtin NHL Stadium 4 rezidiv Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 12 18.11.2002 18:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55