Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.03.2006, 22:21
Parga Parga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2006
Beiträge: 50
Standard AW: Abschied auf griechisch

Liebe Caro.

Das tut mir sehr leid für Dich. Ich möchte Dir auch mein Beileid aussprechen. Hoffe Du hast jemanden, mit dem Du sprechen kannst, um Dir alles von der Seele zu reden.

Ich drück Dich

Greta
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.03.2006, 22:31
Caro1992 Caro1992 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2006
Beiträge: 3
Standard AW: Abschied auf griechisch

ja , ich habe schon mit vielen darüber geredet ....
es ist halt nur schwer weil ich an seinem bett gesessen habe heute mittag noch wo mein opa schon im koma gelegen hat !!!


Lieber gruß caro
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.03.2006, 22:48
Parga Parga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2006
Beiträge: 50
Standard AW: Abschied auf griechisch

Liebe Caro.

Habe eben gelesen, was dir heue passiert ist. Dein Opa ist bestimmt ganz stolz auf dich und das kannst du auch sein. Ich finde es schön, dass du ihm noch die Hand gehalten hast. Er hat das bestimmt gemerkt und es sehr schön gefunden. So konntest du ihm noch einmal zeigen, wie sehr du ihn liebst.

Wenn du einmal sehr traurig bist oder nicht weiter weisst, such dir bitte jemanden mit dem du sprechen kannst. Vielleicht Deine Eltern oder jemand anderen dem du vertraust. Mir hilft das auch immer. Dann weiss man,dass man nicht alleine ist.

Wünsche dir ganz viel Kraft

Greta
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.03.2006, 09:53
Anemone Anemone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 530
Standard AW: Abschied auf griechisch

Hallo liebe Greta,
Zuerst einmal mein allerherzlichstes Beileid zum Tod Deines lieben Vaters.
Dein Bericht über den "Abschied auf griechisch" von Deinem Papa hat mich sehr berührt. Ich finde es so schön, wie man in Eurer Heimat mit dem Tod eines geliebten Menschen umgeht. Man trauert gemeinsam und jeder trägt ein wenig dazu bei, es den nächsten Angehörigen etwas leichter zu machen, mit dem Schmerz umzugehen. Es ist nicht so anonym wie hier bei uns. Man hat hier manchmal den Eindruck, es kann nicht schnell genug gehen, den Toten aus dem Haus zu bringen.
Sogar die Beerdigungs-Institute werben damit, dass sie "Tag und Nacht" erreichbar sind.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie viel Kraft und Zuversicht für die nächste Zeit. Wie schwer es ist weiß ich sehr gut, mein lieber Mann ist vor zwei Monaten an seiner schweren Krebserkrankung gestorben.

Hallo liebe Caro,
Dir wünsche ich auch von Herzen, dass Du jemanden findest, der Dir in Deinem Schmerz um den Opa ein bißchen helfen kann. Ich finde es sehr tapfer von Dir, dass Du hier in diesem Forum über deine Sorgen und Nöte schreiben kannst. Wie schlimm alles für Dich ist, kann ich gut verstehen, meine drei Enkelkinder vermissen ihren geliebten Opa auch sehr. Sie sind noch jünger als Du (8, 6 und 6). Die "Große" geht oft an sein Grab und "spricht" dort mit ihm. In diesen Momenten ist sie ihm wohl sehr nahe.
Fühl Dich von mir (unbekannterweise) ganz feste in den Arm genommen und gestreichelt.

Liebe Grüße an alle,
Anemone
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.03.2006, 10:47
Benutzerbild von Loui
Loui Loui ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: do wo ma badisch schwätzt
Beiträge: 230
Standard AW: Abschied auf griechisch

Liebe Greta,

zuerstmal möchte ich die mein tiefes Mitgefühl ausdrücken.

Mein Papa starb am 26.02.06 auch im Krankenhaus und ich war bis zum Schluß bei ihm und durfte ihn (zusammen mit meinem Mann, Papa´s Bruder und seinem besten Freund) begleiten. Nachdem er für immer eingeschlafen war bin ich zur Schwester gegangen und hab ihr gesagt dass Papa seine letzte Reise angetreten hätte. Sie hat mir vorgeschlagen draussen zu warten sie würde Papa richten. Ich wusste ehrlich gesagt nicht was sie meinte sind dann aber alle raus aus dem Zimmer. Nach etwa fünf Minuten kam sie dann wieder raus und meinte wir könnten jetzt wieder rein gehen. Papa hatte dann ein Handtuch um den Hals gewickelt bekommen, eine lange gelbe Rose in den gefalteten Händen und das ganze Bett war mit getrockneten Rosenblüten geschmückt.
Es sah wunderschön aus. So konnte ich mich dann in aller Ruhe verabschieden. Es hat mit sehr geholfen dabeizusein als Papa starb, man verarbeitet das ganz anders.

Liebe Greta, ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft für die nächste Zeit,
herzliche Grüße, Sylvia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.03.2006, 21:31
Parga Parga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2006
Beiträge: 50
Standard AW: Abschied auf griechisch

Liebe Anemone, liebe Sylvia.

Vielen Dank für Eure Anteilnahmen. Auch ich möchte Euch mein Beileid aussprechen. Ich wünsche Euch viel Kraft und alles Gute.

Ein stiller Gruß

Greta
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.03.2006, 21:57
Sonne79 Sonne79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 261
Standard AW: Abschied auf griechisch

Hallo greta!

habe gerade deine zeilen gelesen und finde die griechische art, abschied zu nehmen sehr schön, auch wenn sie vermutlich sehr kräftezehrend ist!

liebe grüße und bis bald im üblichen forum!

grüßle sonne
__________________
Leben ist das, was passiert während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu schmieden
John Lennon
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55