Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.03.2006, 20:25
Reinhard44 Reinhard44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: bei RT am Albrand
Beiträge: 16
Standard AW: Rund um die Chemotherapie

Hallo eiseman,
prima. dass Du die 5.Chemo so gut angefangen hast. Die Jüngeren vertragen das Gift scheint's besser. Ich wünsche Dir weiterhin gute Wirkungen und ertragbare NW.

Betrifft: Metastasen, Chemo Taxol/Carboplatin u. Sorafenib, Herz-Vorhofflimmern (Tachyarrhythmie).

Hallo Ihr lieben Hoffenden alle miteinander, Zyklus3 Tag12 bis Tag17, Mo, 13. bis Sa, 18.Mrz.06 geschrieben

Zuerst noch was ausführlicher aus meinem Zyklus 2:
Z2 Tag7 Di, 14.2.6 Morgens nicht so fit, Ergometer 15 min 70 Watt mit 100 Puls. 2 mal geschlafen!
Z2 Tag8 Mi, Fit den ganzen Tag. BB: Thrombos 82Tsd, Leukos 1900, Neutrophile Granulozyten 42% = 800. etwas niedrig. Nachts nach leichtem Schneuzen (5cm großer dunkler Blutfleck im Taschentuch) Nasenbluten durch Zusammenpressen der Nasenflügel gestoppt.
Z2 Tag9 Do, Morgens fit, Ergometer 15 min 70 Watt mit 97 Puls. Ab Mittag wieder müde. Salzlösung+Kamillosan-Spray für Nase. Tü: BB nochmal am Fr, .Wenn Neutrophile <= 500, dann wieder Antibiotika! Abends fit!?
Z2 Tag10 Fr,17.2. BB Thrombos 85Tsd, Leukos 2100, Neutrophile 42% = 1030: Hurra, keine Antibiotika.
---- Versuch: Ab jetzt nicht mehr so ausführlich, weil ich mich nicht mehr so intensiv beschäftigen möchte.
Es ging immer auf und ab: Am Tag15 Mi, 22.2. wieder Neutrophile = 306, also doch wieder 4 Tage Antibiotika.
Z2 Tag22 Wegen Zahnschmerzen (re ob 7) soll er bald entfernt werden.
Danach wurden die Blutwerte wieder besser, so dass ich am Do, 2.3. mit dem 3.Zyklus mit Thrombos 225Tsd, Leukos 4310, etwas zu viele Neutrophile 82,4% = 3550 beginnen konnte.
Z3 Tag1 Do, 2.3.6: Staging: Sonographie des li Oberschenkels zeigte eine VERKLEINERUNG der 2 Metas – von 11*9*5 mm^3 auf 8*8*4 und von 15*14*10 auf ca.13*10 *8 mm^3 :-) ! Das Bauch-MRT am Fr 24.2. erbrachte keine Metastasierung, das native Thorax-CT (Mi, 1.3.) etwa gleichgebliebene multiple Lungenrundherde (bis 6mm) und 'Verdacht auf leichte Zunahme der hypodensen intrahepatischen Formationen' – muss ich noch nachfragen, was das genau bedeutet! Von den Herzmetas gab's keine Befunde, weil ohne CT-Jod-Kontrastmittel nicht so genau diagnostiziert werden kann. Am 31. Mrz soll deshalb ein spezielles Herz-MRT gemacht werden.
Wegen wieder verringerter Dosis Taxol/Carboplatin dauerten die Infusionen nur 7 Std – allerdings ziemlich später von 15:20h-22:15h! Trotz der Vor-Infusion von Ranitic=Ranitidin zur Magenberuhigung fing der nervende Schluckauf 30min nach Beginn (16:55) der Taxol-Infusion an - früher als beim 2. Zyklus!? Und nach ein bischen Herumgehen mit dem Infusionsständer - etwa 2,5Std nach Beginn der Taxol-Infusion - zeigt mein billiger Pulsmesser im Liegen 140/min an, im Stehen 150-160/min?! EKG zeigt schnelle Schläge (Vorhofflimmern) zwischendurch, aber sonst normal. Immer wieder kämpfte ich gegen den Schluckauf. Als mich um 23:40 die Sanitäter im Rollstuhl zum Sanka fuhren, war mein Puls plötzlich wieder fast normal 70/min. Ich wurde trotzdem in die Notaufnahme der Medizinischen Klinik gefahren und nach dem dortigen ebenfalls normalen EKG wieder in die Hautklinik zurück. Mit einer Ranitidin- und Schlaftablette schlief ich gut.
Z3 Tag2 Fr: Vormittags Schädel-MRT# und in der Zahnklinik. Nachmittags zu den Kliniken oben am Berg langsam hochgegangen: Plötzlich zeigte mein Pulsmesser im Gehen 140/min an, im Stehen 150-160/min. Nach Telefonat mit Hautklinik gehofft, dass das Vorhofflimmern wieder aufhört, und so holte mich meine liebe Frau wieder heim.
Z3 Tag3 Sa: Leider ging das Vorhofflimmern nicht weg, so dass ich zu Mittag dank des Ärztlichen Notdienstes (Dr. hatte ebenfalls schon einige Male Vorhofflimmern) mit dem Sanka nicht nach RT sondern nach Tü in die Notaufnahme der Medizinischen Klinik und von dort in die Eingangsstation kam.
Z3 Tag4 So, 5.3. bis Tag8 Do, 9.3. wurde zuerst nur mit Beta-Blockern, dann mit zusätzlichem Digitalis versucht, das Vorhofflimmern zu verringern, was leider nur teilweise gelang. Haut- und Medizinische Klink tauschten Infos gut aus. Andere Medikamente (Cordarex*) und auch die elektrische Konversion* in den Sinusrhythmus (Kardioversion mit Stromstoß) wären wegen der Metas am Herzen und Chemo wahrscheinlich zu gefährlich - *das funktionierte bei anderern Mitpatienten. Und so durfte ich mit Ruhepuls 105-109 mit dem Taxi heim. Diesen Puls habe ich mit gutem Pulsmesser [Polar F92Ti] von Mitpatienten gemessen. Dies war nur der über einige Perioden gemittelte durchschnittliche Puls: An der Handgelenk-Arterie spürte ich, dass manchmal 2 oder 3 schnelle Schläge kamen und dann wieder ein langsamerer Schlag.
Vorhofflimmern trat bei Taxol und auch in der Studie noch nicht auf! Das Bergan-Gehen soll auch nicht die Ursache sein; vielleicht doch die jetzigen Metas oder Nachwirkungen meiner Metastasen-Entfernung am li Vorhof vor einem Jahr oder das Alter ;o).
Ach, am Tag7 Mi, wurde noch der Zahn gezogen (Thrombos nur 88Tsd); als die Schmerzspritzen-Wirkung nachließ, halfen nicht Paracetamol, sondern 30Tr Tramadol gut.
Die Schmerzen in den Beinen waren viel geringer als in Z1 u. Z2, nur sanftes 'Brausepulver' :-) . Ich habe wieder um 1kg auf etwa 65kg abgenommen.
Z3 Tag8 Abends zu Hause aus Versehen die doppelte Menge Betablocker (95mg Beloc-Zok) genommen. Nachts komische Bein-Schmerzen im Halbschlaf erlebt.
Z3 Tag9 Fr, 10.3.: Mit Ruhepuls 80/min und daher wahrscheinlich geringerem Vorhofflimmern aufgewacht :-) . Wahrscheinlich wegen des Betablocker erzeugten niedrigen Blutdrucks (104/76) war ich müde und schwindelig.
Z3 Tag10 bis Tag17 bin ich 1 oder 2 Tage lang schlapp und schlafe viel, dann wieder 1 Tag etwas munterer ?!
Seit Tag15 Do. 16.3. musste ich wieder Antibiotika nehmen, weil meine Leukos 2200, Neutrophile 6%= 132 waren. Zum Ergometertreten traue ich mich nicht, weil schon beim langsamen Treppensteigen der Puls unregelmäßig wird und ich wie ein Ochs schnaufen muss. Zum kurzen wenigen Spazierengehen in der Kälte muss mich meine Frau sehr überreden.
Da frag ich mich schon manchmal, wozu das Ganze? Es hilft hoffentlich, und ich kann mal wieder lange wandern.

# Im Schädel-MRT-Befund: „Nachweis einer neu aufgetretenen, ovalären, bereits leicht hyperintensen, wenige mm messenden Signalalteration rechts-cerebellär.“ Laut Tumorkonferenz soll es nicht unbedingt eine Meta sein; deshalb eine kurzfristige Verlaufskontrolle in einigen Wochen.
Ich hoffe, Euch geht's gut ;o))

Das sonnige WoE versöhnte sicherlich viele. Zyklus3 Tag19, Mo, 20.Mrz.06
Was der Körper alles leistet: Heute endlich wieder ein sehr gutes Blutbild: Leukos 4500, Neutrophile 44,5%= 2002, Thrombos 338Tsd, so dass ich am Do. 23.3. 'gut gerüstet' zum 4. Zyklus kann.
((Neupogen zur starken Erhöhung der Leukozyten oder EPO zur Erhöhung der roten Blutkörperchen wurden mir nicht gegeben, weil dadurch auch evtl. die Metastasen wachsen könnten!?))

Alles Gute und liebe Grüße an Euch alle vom Reinhard44
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.03.2006, 20:31
Benutzerbild von eisemann
eisemann eisemann ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.05.2005
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 91
Unglücklich AW: Rund um die Chemotherapie

Hallo an alle







War heute in der Klinik fuer die Voruntersuchungen der morgigen Chemo (Zyklus6) und konnte wieder heimfahren. Mein Gamma GT Wert geht ja kontinuierlich hoch und deshalb ist die Chemo morgen abgeblasen. Muss dafuer zur Leber-Sono um nachzusehen ob dadurch was zu erkennen ist







Gruß eisemann
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.03.2006, 07:24
Karin36 Karin36 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: 63688 Gedern
Beiträge: 45
Standard AW: Rund um die Chemotherapie

Hallo Eisemann,

ich drücke Dir ganz feste die Daumen, dass die bisherigen Chemo's etwas gebracht haben und die Leber-Sono heute positiv verläuft.

Liebe Grüße
Karin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.03.2006, 11:03
Benutzerbild von eisemann
eisemann eisemann ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.05.2005
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 91
Standard AW: Rund um die Chemotherapie

Danke Karin




Mein Gamma GT Wert liegt derzeit bei 500, also 10 fach erhoeht. Habe allerdings immer etwas hoehere Werte gehabt, kommt aber nicht vom saufen, war halt immer so bei mir aber nun ist er halt noch hoeher und der Gastroenterologe meint, das waere chemobedingt, vom Platin oder so. Jedenfalls wird jetzt erstmal 2 Wochen Pause gemacht mit der Chemo und dann mal schauen ob die Werte sinken. Die Sono war unauffaellig, hab aber ne Fettleber (woher wohl )

In einer Woche also wieder Blutwerte testen und dann mal schauen wie es weitergeht




Gruß eisemann
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.03.2006, 15:59
Benutzerbild von Christian
Christian Christian ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 423
Standard AW: Rund um die Chemotherapie

Hallo an alle,

heute hab ich einen Anruf von Mannheim erhalten.
Meine Thrombozyten sind nun auf 57000 gesunken. Seit 2 Tagen hab ich ab und zu Nasenbluten davon.
Muß Montag wieder zur Blutentnahme. Fallsie weiter sinken, muß ich Thrombozyten über eine Infusion bekommen. Hoffe das sie so stehen bleiben oder bis dahin wieder ein wenig steigen. Fühl mich total Müde und schlapp.

Viele Grüße,
Christian
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.03.2006, 16:08
Benutzerbild von eisemann
eisemann eisemann ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.05.2005
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 91
Standard AW: Rund um die Chemotherapie

Hi Chris,




Nasenbluten hab ich auch manchmal, die Schleimhaeute sind wohl etwas angegriffen








Gruß eisemann
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.03.2006, 18:53
Benutzerbild von Johanna82
Johanna82 Johanna82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Engelskirchen
Beiträge: 161
Standard AW: Rund um die Chemotherapie

Guten Abend!

Meine Ma soll ab nächster Woche eine Chemo mit Themodal bekommen, nimmt hier jemand diese und kann mir ein paar Erfahrungen mitteilen?

Seid lieb gegrüsst, Johanna
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55