Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.03.2006, 10:22
Doris Elena Doris Elena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2005
Ort: München
Beiträge: 144
Standard AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???

Hallo Inez,

Danke für Deine guten Wünsche. In der Tat ist das schwierigste, dass einem irgendwie die Hände gebunden sind, wenn man von palliativer Chemo spricht. Dann trotzdem den Willen und die Hoffnung aufbringen alles zu versuchen kostet Kraft. Du musst sehen, dass auch Du dich zwischendrin ein wenig erholen kannst und zu Ruhe kommst. Ich kenne den Zustand, dass man so in dem Thema mit seiner Mutter drin ist und beschäftigt ist, dass man dann vor Erschöpfung und Tausend Anfragen und Überlegungen eher verwirrt ist und eben nicht mehr weiß, was richtig ist. Man muss versuchen ein wenig innerlich Abstand zu nehmen und dann kann man auch wieder objektiv von außen betrachtet sehen, was am besten ist für Euch hinsichtlich der Therapieform.
Die Studien finde ich auch etwas schwierig, da man halt irgendwie auch Zeit verliert indem man auf etwas wartet und nicht weiß, ob es klappt. Aber probieren kann man es. Wir haben allerdings auch dann mit der Chemo losgelegt, da wir nicht noch mehr Zeit verstreichen lassen wollten..

Gemzar alleine ist halt sozusagen eine Basistherapie. Die meisten kombinieren es mit etwas soweit ich weiß, weil es dann ein wenig stärker wirkt.

Ich würde mir von den Ärzten einen Zeitraum nennen lassen, in dem sie absehen wollen, ob das Gemzar wirkt oder nicht. Und würde den ersten Turnus abwarten und sehen, was die Kontrollwerte sagen. Ist bei Deiner Mutter der Tumorfaktor erhöht? Und dann würde ich doch noch etwas anderes dazunehmen, wenn der Zeitraum zu lange ist.

Ich denke fest an Dich und schicke Dir ganz viel Vertrauen auf Eure Entscheidungen. Du kannst nichts falsch machen solange ihr etwas dagegen tut. Nur nichts tun ist schlimm...

Herzensgrüße
Doris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.03.2006, 15:04
ruthra ruthra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: München
Beiträge: 651
Standard AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???

Hallo Doris,

Danke für Deine lieben Ratschläge. Jetzt bin ich mir schon wieder mal unsicher, meine Mutter ist ja im Moment in einer onkologischen Praxis in Behandlung, ausgesucht unter dem Aspekt"...kann ich Sommer mit dem Fahrrad gut erreichen..."so wie sie mir alles geschildert hat ,nett, schön, ....junger Arzt, vielleicht nicht so sehr erfahren.....................plötzlich hatte ich heute das Gefühl sie wäre da nicht in den besten Händen und auch hinsichtlich der Hyperthermie , die ( falls sie stattfindet) in Großhadern wäre fand ich Sie müßte unbedingt in professionellere Hände nach Großhadern, von meiner Mutter auch super zu erreichen (aber eben nicht mit dem Fahrrad). Habe das mit meiner Mutter gerade besprochen und sie fand das eigentlich auch eine guten Vorschlag....hat sich gleich die Nummer geben lassen um eine Termin auszumachen................Jetzt denke ich vielleicht sollte ich meine Mutter nicht so rumscheuchen und vielleicht wird man in so einem großen Krankenhaus zum "Versuchskaninchen", keiner kümmert sich liebevoll um meine Mutter, sie ist da nur eine Nummer usw....... Bin eigentlich sonst nicht so furchtbar "zickig" aber irgendwie möchte ich einfach nichts falsch machen..... eingerechnet der Chemo im Krankenhaus wo sie "operiert" wurde, ist das dann nämlich schon der 4. Onkologe . Chemo 1x Krankenhaus, 3x Kurklinik, 2 x fahrradguterreichbarer Onkologe...................Aber stell Dir vor, alle von denen , bis auf der erste haben behandelt ohne sich mal den OP Bericht schicken zu lassen.........
Was meinst Du (wahrscheinlich erstmal, dass ich hysterisch bin...) ???

Liebe Grüße

Inez

Geändert von ruthra (22.03.2006 um 00:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.03.2006, 15:55
Doris Elena Doris Elena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2005
Ort: München
Beiträge: 144
Standard AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???

Liebe Inez,

ich glaube nicht, dass Du hysterisch bist. Man hat - wie Du auch sagst - einfach Angst Fehler zu machen. Ich habe das Gefühl auch immer und bei jeder Entscheidung frage ich dreimal bei meinem Bruder nach, ob wir denn nun wirklich das richtige machen. Aber er sagt auch immer es ist irgendwie ein wenig wie Lotto. Man kann nur alles versuchen und sehen, was dabei rauskommt. Wenn das nicht so wäre und es eine definitive Behandlungsmethode gäbe die wirkt, dann hätte nicht auch die Ärzte so viele Studien im Angebot und würde so oft die Chemos in der Medikamentation ändern. Ich glaube Du kannst nichts falsch machen liebe Inez, versuche Dich von dem Gedanken zu lösen. Solange Du Deiner Mama Liebe und Kraft entgegen bringst und sie sich selbst stärkt in Ihrerm Kampfeswillen dann ist schon einiges gewonnen. Alle Krankenhäuser kochen mit Wasser und der Wille und die Allgemeinkonstitution des Patienten sind glaube ich sehr wichtig. Leider ist man in großen Krankenhäusern eine Nummer aber man ist halt doch abhängig von Ihnen. Schließlich braucht Ihr die Medikamente und das Know -how ( das auch manchmal echt minderwertig ist) der Ärzte. Ich würde mich von jungen unerfahrenen Ärzten auf jeden Fall distanzieren. Man muss schon mehrere Patienten mit BSDK gehabt haben, um sich damit auszukennen. Mit dem Versuchskanninchen das kenn ich. Sogar in den KH intern streitet man sich fast schon um den Patienten. Der eine Arzt sagt dieses und der andere wiederrum jenes. Das ist schon skurril. Probiert doch Großhadern erstmal aus, wenn es nicht gut ist könnt ihr immer noch wechseln.. Und Rad fahren kann Deine Mama vielleicht auch so ein wenig in Eurer Umgebung

Drück Dich ganz fest. Fahre jetzt schnell ins KH und muss meine Mutter von der Magenspiegelung abholen. Habe noch keine Ergebnisse....Drück mir/uns die Daumen bei Gelegenheit und Kopf hoch meine Liebe. Du machst das schon richtig. Schreibe einfach, wenn Du was vom Herzen haben willst...

Doris
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.03.2006, 01:18
maus maus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2006
Beiträge: 462
Standard AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???

Hallo Inez,
entschuldige habe deinen Namen bei Mitram falsch geschrieben.
Finde es toll das Du immer jedem aufmunternde Worte schickst,
möchte Dir auch mal ein Kraftpacket schicken,damit deine Nerven sich mal erholen.
Wenn Du was neues über Hyperthemie weisst,schreibe es.
Habe schon etliches gelesen, bei uns in Bad Bergzabern gibt es eine Klinik die bieten dies auch an.Habe mich schon mit unserer privaten Zusatzversicherung
auseinander gesetzt.
Wenn es eine Studie in München gibt,dann wird dies ja auch irgenwnn von der GKV bezahlt,was für viele ein Forteil wäre.

Wünsche Dir viel Kraft,wir schaffen es mit unseren Lieben
Maus (Anita)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.03.2006, 10:05
ruthra ruthra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: München
Beiträge: 651
Standard AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???

Hallo Anita,

weiß nicht wirklich was neues über Hyperthermie , nur soviel, dass der Onkologe der meine ( im Moment noch) behandelt nicht viel von der Hyperthermie hält, weil wie er sagt die Erfolge doch sehr gering wären. Als ob die Erfolge bei der Chemotherapie groß wären ! Bei Läöngerm Nachbohren, ist ihm dann doch eingefallen, dass es da einen Patienten gegeben hat in seienr langen Erfahrung ( der Arzt ist laut der Aussage meiner Mutter noch sehr jung) wo Hyperthermie ernsthaften Erfolg gebracht hat....aber was zählt schon ein Menschenleben......Also wenn ich wirklich mehr weiß werde ich das natürlich hier kundtun. Was ich rausgefunden habe ist, dass die eigntlich dringend LEute für die Studie suchen, und man wird auch bei Metastasen dann aufgenommen, wenn
die PRimärchmeotherapie mit GEmzar versagt hat, mehr Kriterien habe ich noch nicht rausgefunden......

Dir alles Liebe und viel Kraft

Inez
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55