Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.03.2006, 10:06
Bine_Berlin Bine_Berlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 146
Beitrag AW: Melnaom festgestellt; Sorgen und Nöte

Hi Egidius!

Willkommen nachträglich von mir hier im Forum. Du, zu biologischer Abwehr guck doch mal weiter hinten, da gibt es einen Thread über Enzympe, Vitamine, Selen und Co. ... so oder so ähnlich heißt der Thread. Da stehen UNMENGEN an Infos drin.

Wichtig ist allerdings immer SELEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Bine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.03.2006, 15:54
egidius9857 egidius9857 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Köln/Aachen
Beiträge: 31
Standard AW: Melnaom festgestellt; Sorgen und Nöte

Hallo Bine,

komme gerade aus kurzem Urlaub zurück, so dass ich dir nur noch nachträglich für deine reichhaltigen Informationen danken kann. Hat mir alles sehr geholfen.

Erstaunt bin ich jedoch über die unterschiedlichen Meinungen zum Clark-Level.

II oder III bei 0,55 mm? Was stimmt denn jetzt? Kann man seinen Befund ggf. nochmals prüfen lassen?

Einer meiner behandelnden Ärtzte meinte nämlich auch, dass hier bzw. bei der Diagnose im Labor durchaus Fehler passieren bzw. gemacht werden können.


Grüße

egidius
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.03.2006, 16:32
ullimaus ullimaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2006
Beiträge: 155
Standard AW: Melnaom festgestellt; Sorgen und Nöte

hallo egidius,
denke, du kannst auf jeden fall die nochmalige überprüfung deines befundes anregen.

mein hautarzt ist beispielsweise auch oberhistologe an der uni-klinik graz. als ich damals bei ihm in der ordination war, hat er mir mitgeteilt, dass ein entferntes muttermal ein melanom war, aber ich brauche mir keine sorgen machen, da es gaaaaanz dünn war. da er allerdings bei mir möglicherweise zur überbefundung neigt, lässt er zur sicherheit noch einen kollegen draufschauen. als der befund dann da war hab´ ich wegen cl III einen schreck bekommen. mein arzt offensichtlich auch, der daraufhin meinte, "ER" hätte cl II befundet, denn alle soooo dünnen melanome hätten cl II.

offensichtlich sind sich in diesem fall die histologen nicht wirklich einig
lg, ulli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.03.2006, 16:41
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Standard AW: Melnaom festgestellt; Sorgen und Nöte

Hallo egidius,

meines Erachtens ist die Eindringtiefe das Wichtigste - statt der Clark Wert, die Eindringtiefe in die Hautschichten.
Dein Melanom hatte eine Eindringtiefe von 0,55 mm.
Lt. Statistik sind die Chancen sehr, sehr hoch, keine Metastasen zu bekommen.
Man sollte bedenken, die Wahrscheinlichkeit ein weiteres Melamon zu bekommen ist wesentlich höher.
Wichtig sind ¼ jährliche Hautkontrollen, bei einem qualifizierten Dermatologen.

Die pathologischen Proben müssen aufbewahrt werden, es wäre jederzeit möglich dein Melanom Nachbefunden zu lassen.
Ullimaus hat ja in ihrem Beitrag bereits darüber berichtet.

Stärke deine Immunabwehr, schaue dir den Thread an:
Selen & Co,
hier der Link: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...d.html?t=11045
Sicherlich kannst du dir wertvolle Tipps dort holen- um dein Immunsystem zu stärken.

Angst hemmt auch die Immunabwehr, genieße dein Leben.
Wenn dein Angstpotenzial sehr groß ist, solltest du darüber nachdenken, dir vielleicht psychologische Hilfe zu holen.


LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.03.2006, 09:45
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: Melnaom festgestellt; Sorgen und Nöte

Hallo Egidius,

auch von mir noch ein herzliches Willkommen hier im Forum! ich war auch in Urlaub und habe Deinen Threat eben erst gesehen.
Wie Dir die anderen schon gesagt haben, ist es keinesfalls so, daß man überhaupt nichts zur Prophylaxe machen kann. Ganz im Gegenteil: es gibt jede Menge. Und gerade bei Deinem kleinen Befund stehen die Chancen doch ausgezeichnet, daß Du bei gesunder Lebensführung und Stärkung des Immunsystems nie wieder etwas von diesem Mist hören wirst. Ich gehe einmal im Jahr zur aktiven GHT in die Veramedklinik und dort wurde mir (allerdings habe ich einen ganz anderen Befund als Du!) ein Wechsel zwischen einem kompletten Mistelzyklus und einem Thymuszyklus empfohlen. Wenn Du nehr drüber lesen willst, kannst auch unter http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ght=Aufenthalt nachlesen. Für das Wichtigste in der ganzheitlichen Metaprophylaxe würde ich bei Deinem doch sehr kleinen Befund Selen (der Spiegel sollte nicht nur "normal", sondern am oberen Ende sein!), Enzyme und Vitamin C halten - und ganz wichtig: die Psyche nicht vergessen! Ich bin der Meinung, daß jeder Krebspatient sich professionellen Beistand suchen sollte. Unter Umständen ist eine regelrechte Psychotherapie sehr nützlich. Da bekommst Du dann sicher auch Deine Ängste in den Griff. Übrigens ist das auch eine Kassenleistung, ebenso wie das Bestimmen des Selenspiegels.
Ich wünsche Dir alles Gute!

Liebe Grüße von

Claudia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.03.2006, 08:42
egidius9857 egidius9857 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Köln/Aachen
Beiträge: 31
Standard AW: Melnaom festgestellt; Sorgen und Nöte

Hallo ihr Lieben,

habe die letzten Beiträge gelesen und danke euch allen recht herzlich für die umfangreichen Infos.

Habe mich deshalb entschlossen mit Selen gegenzuarbeiten und bitte um Produktempfehlungen.
Reichen normale - in der Drogerie erhältliche Produkte - aus oder gibt es besondere Empfehlungen?

Zudem werde ich von meinem damaligen Labor meine Hautprobe abfordern und in einer unabhängigen Klinik bzw. einem anderen Labor nochmals prüfen lassen. Hoffe das funktioniert reibungslos.

Vor diesem Hintergrund allen liebe Grüße


egidius
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.03.2006, 08:49
Bine_Berlin Bine_Berlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 146
Lächeln AW: Melnaom festgestellt; Sorgen und Nöte

Hallo Egidius,

wir dürfen hier leider keine definitiven Produktempfehlungen geben (dann bekommen wir Haue ;-) von den Moderatoren ...), aber erkundige dich bitte in der Apotheke nach reinem Selen (kein Hefeselen, das ist eher für Haut, Haare und Nägel und wird wohl vom Körper nicht so gut aufgenommen und verarbeitet), okay?

Viell. auch bei der nächsten Blutuntersuchung nen Immunstatus machen lassen und gucken, wie viel Selen du im Blut hast!!! Ich hatte (aufgrund von hohem Stress, "verzehr" mich da innerlich regelrecht) nur 52 mg, empfohhlen sind 120 - 160, könnte m. E. aber ruhig noch drüber liegen, da erst ab einem Gehalt von 500 toxische ERscheinungen auftreten, als da wären Durchfall und Co.

Lieben Gruß
Sabine
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.03.2006, 00:09
Gabriella Gabriella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 16
Standard AW: Melnaom festgestellt; Sorgen und Nöte

Hallo liebe Hautkrebs-Betroffenen,
habe vorher einen ewig langen Beitrag geschrieben, der aber aus irgendwelchen technischen Gründen gelöscht wurde. Jetzt probier ich es nochmals aus, ob's überhaupt klappt.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.03.2006, 16:58
Bine_Berlin Bine_Berlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 146
Lächeln AW: Melnaom festgestellt; Sorgen und Nöte

Hallo Ullimaus,

solche Sprüche von Ärzten sind doch unerträglich oder? Ich kann das langsam nicht mehr hören. Fast jeder hier musste sich sowas schon mal anhören. Ich kenne das auch vom Röntgen: Sie fliegen doch sicher mal nach Mallorca? Auf dem Flug dorthin bekommen sie mehr Strahlung ab.
Sprechen die sich ab? ;-) Lernt man so nen Quatsch auf der Uni? Jeder Körper reagiert individuell ...

Tschöööööööööö und schönes WE für alle - ich düs jetzt mal zu Basic Instinct 2 ;-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55