Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.03.2006, 12:44
marion1964 marion1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2006
Beiträge: 10
Standard AW: Wer bekommt Taxol wöchentlich???

Hallo Ihr,

ich habe auch Taxotere weekly bekommen. Vertragen habe ich sie gar nicht, mir sind Fuß- und Fingernägel ausgefallen, die Haare sowieso und am Ende des zweiten Zyklus hatte ich Wasser im Herzen und in der Lunge. Außerdem sind meine Tränendrüsen kaputtgegangen.

Das Tolle daran war aber, dass die Metastasen (Knochen) nach diesen zwei Zyklen kleiner geworden sind, was bis dato noch keine Chemo gebracht hatte. Deswegen kann ich Dich nur unterstützen und Dir Mut zusprechen. Das Zeug ist wirklich hochpotent und es wirkt! Da sind so Nebenwirkungen nicht so schlimm, weil man weiß, das es das bringt.

Kopf hoch! Sieh das Ziel ... Metastasenfreiheit!

Marion
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.03.2006, 15:35
Sifra Sifra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2006
Beiträge: 33
Standard AW: Wer bekommt Taxol wöchentlich???

Jetzt muß ich aber doch mal fragen. Weiß jemand, was genau die Unterschiede bei Taxol und Txotere sind? Ich finde immer nur Paclitaxel (Taxol) und Docetaxel (Taxotere). Meine Mutter hatte ja erst Taxotere dreiwöchig mit geringen Nebenwirkungen und seit letzter Woche Taxol.

Hier wird es immer gleich gesetzt, aber ich denke doch, daß es da Unterschiede gibt, oder? Jemand schon fleißig gesurft?

Etwas hilflos,
Sifra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.03.2006, 17:03
Benutzerbild von Mice
Mice Mice ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 1.004
Standard AW: Wer bekommt Taxol wöchentlich???

Hallo Mädels,

@Sifra: ich wünsche deiner Mutter, dass sie weiter keine Nebenwirkungen hat und würde mich auch freuen, wenn wir uns hier austauschen würden, auch wenn sie mir etwas voraus ist. Ich habe Freitag glatt vergessen zu fragen, wieviele Zyklen ich machen soll , ist aber auch erstmal nicht sooo wichtig!

Zwischen Taxol und Taxotere scheint es doch einige Unterschiede zu geben. Taxotere ist wohl etwas wirksamer als Taxol, hat dafür aber auch wesentlich mehr Nebenwirkungen. Der Unterschied bei den Wirkstoffen ist eher was für Fachfrauen, hier ist eine Erklärung dazu:http://www.infomed.org/pharma-kritik/pk19b-96.html

@Käthi: na dann lassen wir uns doch mal überraschen, was aus unseren Frisuren wird ! Perücke habe ich bei meiner ersten Chemo nie getragen, trotz "Ganzkörperglatze". Meistens hatte ich Zandanas oder Baseballcaps auf, als es wärmer wurde, bin ich auch mal "oben ohne " gegangen. Knochenschmerzen habe ich jetzt schon ab und zu, weil ich adjuvant ein Bisphosphonat (Bondronat) bekomme.

@Marion: Du sagst es, weg mit den Metas!!! Da es Unterschiede zwischen Taxotere und Taxol gibt, lassen wir uns mal überraschen, welche Nebenwirkungen wir haben. Die Probleme mit den Nägeln habe ich aber von beiden Mitteln gelesen, das kann ja was werden. Ich kämpfe wegen Herceptin ohnehin schon mit kaputten Nägeln .

Ich habe mir als Starttermin jetzt den 27. ausgesucht, dann muss meine "Lieblingsband" am Samstag nicht auf ihre Fotografin verzichten und ich habe auch Spaß. Außerdem kann ich dann am 24. noch meinen 35. Birthday richtig gut feiern.

Wenn meine Kostenträger mitspielen, werde ich die Chemo für einige Zeit mit Hyperthermie koppeln, dafür gehe ich dann für 3-4 Wochen in die Habichtswaldklinik in Kassel. Mal sehen, ob es klappt, wäre ja eine zusätzliche Chance. Außerdem könnte ich mich dort "verwöhnen" lassen und bei Nebenwirkungen wäre auch gleich jemand zur Stelle.

Liebe Grüße aus dem auch nicht wirklich warmen Hannover - ich will jetzt endlich Frühling!!! Wenigstens scheint heute den ganzen Tag die Sonne, ist schon mal ein Anfang!
Mony

Geändert von Mice (13.03.2006 um 17:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.03.2006, 08:30
Sifra Sifra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2006
Beiträge: 33
Standard AW: Wer bekommt Taxol wöchentlich???

Hallo MOny,

danke für deine Antwort. Das habe ich mir doch gleich noch vor dem Weg zur Arbeit rein gezogen.
Ich habe meine Mutter gestern besucht und es geht ihr gut. Bisher so gut wie keine Nebenwirkungen. Samstag hat sie stark geschwitzt und gestern war sie noch etwas rot-bäckig von dem Cortison. Das macht ihr am meisten Schwierigkeiten Vor allem im Magen! Jetzt hat sie einen Magenschoner bekommen und wir hoffen, daß es kommenden Freitag besser wird.

Wegen der Nägel macht sie sich am meisten Gedanken, die hatten sich ja stellenbweise schon bei Taxotere gelöst. Diesmal wollen wir es mit Nagellacken versuchen, das Pflegeset aus der Apotheke war nicht mehr aufzutreiben

Eine Mitstreiterin hatte ihr noch empfohlen ihre Fingerspitzen während der Chemo in ein Kühlkissen zu legen. hatte sie wohl von einer Bekannten aus Norwegen, die dort Kühlhauben und Handschuhe tragen, ob Haarausfall und Nagelverlust zu stoppen. Vielleicht probiert sie das, wenn es wieder los geht!

Heute ist sie zum Herzcheck und morgen Blutentnahme. Das macht mir immer am meisten Gedanken. Gibt es denn wirklich nichts, was man selbst dafür tun kann, daß die Leukos steigen? Irgendwelche Tipps?

Ich drücke dir jedenfalls ganz doll die Daumen und wir halten uns auf dem laufenden, ja? Viel Spaß bei dem Konzert. Hab schon auf deiner Seite etwas gesurft

Bis Freitag/Wochenende dann!

Liebe Grüße,
Silke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.03.2006, 19:30
Benutzerbild von Mice
Mice Mice ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 1.004
Standard Dienstag geht es los!!!

Hallo Silke und alle anderen hier,

Dienstag fange ich mit der Chemo an. Hatte ja eigentlich den 27. ausgesucht, aber gestern Abend hatte ich plötzlich das Gefühl, nicht noch länger warten zu wollen. Habe es heute mit der MHH abgesprochen, Dienstag ist besser, weil wir ja in den nächsten Wochen mehrere Feiertage haben, die auf den Montag fallen.
Mal sehen, wie es mir dann am 24. geht, aber nach der ersten Chemo wird das wohl noch nicht so schlimm sein. Viel wackliger, als ich im Moment schon bin, kann ich ohnehin nicht mehr werden, es kann nur besser werden.

Außerdem habe ich mal mein Kopfbedeckungssortiment geprüft. Die Ärztin meinte nämlich, die Haare würde doch komplett ausfallen, wenn auch nicht so schnell. Morgen gehe ich mal in den Perückenladen, mal sehen, ob sie was Witziges haben. Wenn ich sie dann doch nicht brauche - umso besser, eine Verordnung kriege ich Dienstag auf jeden Fall. Morgen lasse ich auch die Lunge nochmal röntgen, damit wir eine aktuelle "Vorher-Aufnahme" haben.

Die Idee mit dem Kühlkissen auf den Fingern ist nicht schlecht oder weiß jemand, wo man diese Kühlhandschuhe bekommt?

Das Nagelpflegeset kenne ich nicht, das war ja für Taxotere-Patientinnen, oder? Ich werde mich mal in einer Drogerie beraten lassen.

Wegen der Leukos weiß ich auch nicht, ich hatte aber während meiner ersten Chemo keine Probleme damit, obwohl ich da ja auch Taxol in Kombi mit Epirubicin bekommen habe. Vielleicht geht es dieses Mal genauso gut.
Wie sind denn die Blutergebnisse von deiner Mutter? Alles klar?

Lieben Gruß, auch an deine Mutti,
Mony
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.03.2006, 09:53
Sifra Sifra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2006
Beiträge: 33
Standard AW: Wer bekommt Taxol wöchentlich???

Hallo Mony,

Hut ab, daß du dich nun so spontan entschlossen hast. Gab es dafür einen speziellen Grund? Ich hoffe, dir geht es soweit gut?

Bei meiner Mutter wurde das Blutbild von Mittwoch auf Donnerstag verschoben und es war wie immer eine Tortur!!!!

Bei ihr kommt aus dem Port nichts und es gibt immer unheimlich Probleme eine Vene zu finden und dann noch genug Blut zu ebkommen. Ihr "gesunder" Arm ist voller blauer Flecken. Ihre betreuende Ärztin in der Klinik meinte, man könnte es ja über so eine feine Nadel aus den Fingerkuppe nehmen, aber die Station kann es angeblich nicht und der Hausarzt bekommt nicht genug Blut da raus. AHHHHH!
Das kann doch nicht sein, oder? Da ist man ja VOR der Chemo schon mit den Nerven am Ende. Ich habe nun gesagt, daß sie da heute noch mal Dampf in der Klinik machen soll. Ich kann sie heute leider nicht begleiten - zu blöd!

Bin gespannt, wie ihre Ergebnisse heute morgen waren.

Leider hat sich ihre Stimmung noch immer nicht gebessert. Sie ist frustriert und ich habe den Eindruck, sie glaubt nicht mehr wirklich daran, daß es helfen wird. Es macht mich ganz fertig, daß sie diesmal so wenig Mut hat
Es ist eben der Ausschlag, den sie jeden Tag sieht und daß es letzte Woche genau ein Jahr her war, daß ihr die Brust abgenommen wurde.

Noch dazu macht sie mein Vater verrückt Sie wäre gerne zwischen den Chemos ein paar tage weg gefahren, aber mein vater hat Angst. Mal sehen, vielleicht schnapp ich sie mir im Mai und ....WEG!

Wegen den Kühlkissen will sie jetzt warten, bis sie es merkt. Ist eben sehr verfroren

Werde heute Abend mit ihr sprechen wie es war und melde mich am Wochenende.

Dir und allen anderen ein schönes Wochenende und alles Liebe,
sifra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.03.2006, 10:49
zimtstern zimtstern ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2005
Beiträge: 244
Standard AW: Wer bekommt Taxol wöchentlich???

Liebe Sifra,

tut mir leid, wie es Deiner Mutter gerade geht. Ich hoffe, sie überwindet das Tief wieder.

Bei mir war es auch so schwierig mit dem Blutabnehmen, bis ich es bei mir im Krankenhaus habe machen lassen. Dort haben sie so eine "Kugelschreiber-Pieks-Methode", weiss nicht mehr wie das Gerät heisst, sieht halt aus wie ein Kugelschreiber, und unten kommt so eine feine Nadel raus, die ganz kurz in die Fingerkuppe sticht. Ist eine Wohltat gegenüber Blutabnehmen aus der Vene! Der Fachbegriff für die Röhrchen, mit denen sie das Blut von den Fingerkuppe abnehmen, heisst EDTA. Im Krankenhaus sagte man mir, dass die Kinderärzte das nur so machen und diese das Blut ins Labor schicken. Manchmal kommt es auch auf das Labor an, ob sie es annehmen.

Wegen der Leukos bekomme ich einen Tag nach meiner Chemo immer eine Neulasta-Spritze, die peppt das Blutbild auf und treibt die Leukos wieder in die Höhe. Manche Krankenhäuser machen es auch so, dass sie erst abwarten, ob die Leukos sinken, wenn sie dann zu stark sinken, bekommt man anschließend 3 Tage lang jeweils eine Neupogen-Spritze. Weiss nicht wieso, wegen der Kosten vielleicht? Aber die erstere Methode ist wesentlich besser. Habe bei meiner zweiten Chemo die Neulasta-Spritze weggelassen, ich wollte mir die Knochenschmerzen ersparen. Aber bei meiner Taxotere-Chemo bekam ich die Knochenschmerzen dann sowieso und außerdem haben sie mich dann so oft kontrollieren wollen, dass es mich genervt hat, dass ich so oft zum Krankenhaus fahren muss. Bei meiner dritten Chemo habe ich dann die Neulasta-Spritze wieder vorgezogen. Meine Onkologin hat mir dann noch einen Tipp gegeben wegen der Schmerzmittel, die ich dann für die Knochenschmerzen nehmen muss: Gleich morgens eine schon vor der Spritze, damit schonmal der Pegel im Blut angehoben wird. Und ich habe dann den Tag über verteilt noch mal so 2-3 Tabletten genommen. Habe keine Knochenschmerzen mehr bekommen. Am nächsten Tag brauchte ich nur noch 2 Tabletten und am übernächsten Tag keine mehr, da waren die Schmerzen nur noch ganz minimal. Jetzt habe ich die 4. Chemo gerade hinter mir und mache es wieder genauso. Es ist wirklich prima!

Liebe Sifra, ich wünsche Deiner Mutter alles Gute. Falls es schlimmer wird mit dem Tief und Deine Mutter da nicht mehr herauskommt, könntet Ihr vielleicht an eine onko-psychologische Beratung, Selbsthilfegruppe und homöopathische Behandlung denken. Wenn sie so gerne mal wegfahren möchte während der Chemo, wird es ihr sicherlich gut tun. Aber man muss auch abwarten. Man darf sich nicht zu sehr daran festhalten, denn es ist ja doch bei jeder Chemo wieder anders, wie es einem geht. Da muss man erst mal abwarten, wie es diesmal wird. Ich denke auch, wenn Deine Mutter eine gute naturheilkundliche Begleitung während der Chemo hat, dürfte es Ihr aller Wahrscheinlichkeit nach dann immer besser gehen (Natriumselenit, hochdosierte B-Vitamine, Thymus- oder Misteltherapie, Antioxydantien, Homöopathie) Mir ging es damit immer besser.

Bei mir spielte auch die Psyche eine große Rolle. Ich hatte schon immer was gegen Chemo und konnte sie nicht annehmen. Mein Arzt hatte mich überzeugt, dass ich dass jetzt machen sollte, aber obwohl ich angefangen hatte, war ich innerlich noch nicht ganz so weit. Am Anfang ging es mir daher wesentlich schlechter. Mein Körper hat sich arg gesträubt. Ich habe es aber während der Chemotherapie erkannt, was mir vorher nicht bewusst war. Jetzt sage ich mir jeden Tag, dass ich mich freue, dass ich die Chemo bekomme, dass ich leben darf, dass ich so einen guten Arzt habe, der mir so sehr geholfen hat und auch Freunde, die mir helfen und ich freue mich auf mein neues Leben danach ohne Krebs! Ich kann die Freude jetzt wirklich empfinden, und ich glaube das macht den Unterschied zu vorher. Jetzt kann ich die Chemo wirklich annehmen und das scheint auch meinem Körper gut zu tun. Bei mir wird es mit jeder Chemo besser. Ich glaube, die Psyche kann da einfach eine sehr große Rolle spielen.

Natürlich reagiert jeder anders und Deine Mutter hat vielleicht auch ein ganz anderes Problem, wieso es sie so arg runterzieht. Aber ich hoffe, es kann ihr wie mir bewusst werden, und dass sie dadurch oder durch andere, mit denen sie sich unterhalten kann, Hilfe findet.

Ich wünsche Deine Mutter alles Gute!
Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55