Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.03.2006, 10:39
Benutzerbild von BarbaraKR
BarbaraKR BarbaraKR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Krefeld
Beiträge: 235
Standard AW: Probleme mit dem Gedächnis und überhaupt??

Liebe Tina,

meine Behandlung liegt nun schon fast vier Jahre zurück, aber die Probleme mit dem Gedächtnis sind geblieben, zwar nicht so schlimm wie während und kurz nach der Therapie, aber Konzentrationsschwäche (Kopfrechnen ist zum Problem geworden) und Vergeßlichkeit sind geblieben.

Martina, ich werde Deinen Tipp bezüglich des Hirn-Trainings gleich umsetzen und einmal hier in unserer Gegend nach entsprechenden Kursen suchen, vielleicht wird es ja dann auch bei mir noch etwas besser.

Ansonsten..... Zettelwirtschaft *smile*

Liebe Grüße
Barbara
__________________
Ist es eine Angst, die ihr vertreiben möchtet, so liegt der Sitz dieser Angst in euerem Herzen und nicht in der Hand des Gefürchteten! (Khalil Gibran)

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.03.2006, 10:58
welivehere welivehere ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: Mainburg
Beiträge: 16
Standard AW: Probleme mit dem Gedächnis und überhaupt??

Hallo zusammen,
hört sich ja an, als wären das häufig auftretende nebenwirkungen.
nur darauf bereitet dich keiner vor. niemand von den ärzten hat mir davon was gesagt.
ich habe schon angefangen an mir selbst zu zweifeln.
es ist teilweise wirklich so, als wäre mein gehirn auf einen schlag wie leergefegt. ich will schreiben und plötzlich...bekomme ich das wort nicht mehr zusammen. meine kleine wollte hilfe bei einer bruchrechnung (mathe mag ich besonders gerne und an kniffelaufgaben habe ich besonders spaß) nichts ging!!!!!
mitten im gespräch kommt der filmriss. ich kann mich nicht mehr an den vorherigen satz erinnern.
gedächtnis hatte ich in meiner überschrift zuerst richtig geschrieben.
dann kam das große zweifeln und ich hab das t rausgestrichen
nächsten dienstag habe ich meine vierte chemo. werde dann ganz bewußt meinen professor darauf ansprechen. notiz habe ich schon gemacht, sonst vergeß ich das bestimmt auch wieder.
liebe grüße, tina
__________________
Glück ist wie das Meer - die Wellen kommen auch immer wieder.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.03.2006, 12:16
Benutzerbild von Heidi O.
Heidi O. Heidi O. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.053
Standard AW: Probleme mit dem Gedächnis und überhaupt??

Hallo an alle,

ich musste/sollte etwa eine Woche nach jeder Chemo einen Fragebogen ausfüllen. Habe mich gewundert, warum dort nach Konzentrationsproblemen gefragt wurde weil ich das immer mit "nein" beantworten konnte. Habe 4x EC und 4x Doc (Taxotere) bekommen......tja un nun, nachdem ich schon am 30.Dezember meine letzte Sitzung hatte, habe ich das Gefühl es wird täglich schlimmer. Weise bei netten Gesprächen immer darauf hin, man möge mir bitte sagen, wenn ich das schon erzählt habe.
Habe dann auch meinen Mann und unseren Sohn gefragt....sagen die dann doch "fragst und erzählst oft das Gleiche." Hätten mich ja schon mal drauf aufmerksam machen können.

Hoffe nun mal stark auf die AHB, sonst wird es am Arbeitsplatz wohl Probleme geben.

Allerdings habe ich meine Einkäufe noch nicht stehen lassen

liebe Grüße Heidi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.03.2006, 12:24
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Probleme mit dem Gedächnis und überhaupt??

Hallo Heidi,

die Rehaklinik bietet Hirntraining an. Ich werde das in diesem Jahr wohl auch machen, denn mein Gedächtnis ist 3 Jahre nach der Chemo nicht besser geworden.

Liebe Grüße

Barbara
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.03.2006, 12:35
Benutzerbild von Martina Gundrum
Martina Gundrum Martina Gundrum ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: bei Giessen (Hessen)
Beiträge: 233
Standard AW: Probleme mit dem Gedächnis und überhaupt??

Hallo Pch bin es nochmal!


Wer in die Reha oder Ahb geht, dort gibt es Kurse die man belegen kann. In diesen Kursen wird man auch getestet ,wenn man das will. Dann kann man erkennen wo genau die Defizite liegen,dann kann man das weiter üben und bekommt eventuell genau Infos dazu.

Habe das auch erst ein Jahr später in der 2. Reha durch Zufall erfahren,und auch nur weil ich immer gerne neue Sachen ausprobiere.

Gruß Martina
__________________


Das Leben ist eine Flamme und wir leben mit einer unsichtbaren Sonne in uns.
(Sir Thomas Brown)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.03.2006, 13:24
Gerlinde31 Gerlinde31 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 152
Standard AW: Probleme mit dem Gedächnis und überhaupt??

Hallo Tina!

Ich kann mich nur den anderen anschließen.

Ich habe auch meine 3. FEC Chemo hinter mir und hatte heute erst Blutkontrolle im Krankenhaus. Ich habe den Arzt auf mein "verloren gegangenes Gehirn" angesprochen. Er meinte, dass so eine Chemo den ganzen Körper in den roten Bereich bringt und vergiftet (also auch das Gehirn), es wäre normal.

Schön, wass der Arzt alles als normal bezeichnet. Zumindest weiß ich jetzt, dass es offensichtlich nicht nur mir, sondern auch Euch so geht. Darüber bin ich froh, dachte schon ich dreh durch.

Ich hatte früher ein super gutes Gedächtnis. Jetzt muss ich alles aufschreiben und weiß auch oft nicht, wass ich schon erzählt habe oder nicht. Wenn ich handschriftlich etwas festhalte, schreibe ich wie ein Schulkind (ganz langsam und überlegt). Mir ist auch schon aufgefallen, dass oft andere Wörter aus meinem Mund kommen, als ich eigentlich wollte. Bsp: Ich sage tschüss und wollte eigentlich hallo sagen. Oder beim Lesen merke ich wie anstrengend es ist, die gesehenen Wörter ins Gehirn zu bringen und zu verstehen.

Wenn das so weitergeht mit diesen "netten Nebenwirkungen" frage ich mich, wie es am Ende der Chemotherapie aussieht. Weiß ich dann überhaupt noch meinen Namen?

Wir können es nur mit Humor nehmen, leider habe ich gemerkt, dass die Umwelt einen wegen der "Hirnprobleme" nicht wirklich versteht bzw. sich das vorstellen kann.

Alles Liebe für Euch
Gerlinde
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.03.2006, 18:32
Benutzerbild von Heike 1963
Heike 1963 Heike 1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Thueringen
Beiträge: 1.027
Standard AW: Probleme mit dem Gedächnis und überhaupt??

Hallo Tina,

habe 6mal FEC bekommen, die letzte am 27.12.05 und bekomme jetzt noch 1 Bestrahlung. Ich kann Dir leider auch nichts anderes, als die anderen berichten. Manchmal komme ich mir vor wie 1oo Jahre alt. Im KK-Chat nennen wir das Chemohirn. Nichts bleibt wirklich in meinem Kopf. Ich spiele am Bildschirm Wortspiele, um die Konzentration zu fördern und habe schon den Wunsch nach Hirnleistungstraining in den Unterlagen für die AHB geäußert. Hab von einer 'Busenfreundin' gehört, das sie in ihrer AHB in SPO witzige Bildschirmspiele gemacht hat. Es wird z. B. ein Bild gezeigt, dann ausgeblendet und Du mußt die Dinge aus der Erinnerung abrufen. Vielleicht spielst Du mit Deinen Kindern einfach mal Stadt-Land-Fluss, Memory oder 'ich sehe was, was Du nicht siehst'?

In meinem Bekanntenkreis sind etliche betroffene Frauen, die schon 2 Jahre und länger mit ihrer Therapie fertig sind. Sie klagen immer noch über dieses Problem.

So what, ein Positives hat das Ganze. Ich verstehe auf einmal meine Schwiegermutter, die 82 ist und wir tauschen uns ganz oft aus.

Wie gehe ich noch damit um? Ich versuchs gelassen und mit Humor zu sehen.

Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute für Deinen weiteren Weg!

Heike
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.03.2006, 21:31
helene49 helene49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 19
Standard AW: Probleme mit dem Gedächnis und überhaupt??

Hallo Ihr Lieben,

ich dachte schon, ich wäre alleine mit diesem Problem.

Leider habe ich nicht das Glück, für die Dauer der Krankheit krankgeschrieben zu werden, da ich selbständige Bilanzbuchhalterin bin. Also muss ich weiterarbeiten, sonst sind am Ende der Krankheit alle Mandanten weg. Das meiste kann ich zu Hause am PC arbeiten, so dass ich mir richtig viel Zeit lassen kann.
Am schlimmsten ist es die ersten 7 Tage direkt nach der Chemo, da bekomme ich die einfachsten Zusammenhänge nicht mehr auf die Reihe. Ich traue mich in dieser Zeit schon gar nicht mehr ans Telefon zu gehen, weil ich oft nicht verstehen kann, was man von mir will und warte bis man mir eine mail schickt, mit der ich mich dann ganz laaaaangsam auseinandersetzen kann.

Es ist zum Heulen, aber da müssen wir jetzt durch.

Mein Hausarzt spritzt mir 1 x pro Woche ein Vitamin B Präparat, mit dem soll es besser werden.

Hoffen wir das beste.

Liebe Grüsse an alle
Helene
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55