Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.03.2006, 09:44
Brooklyn Brooklyn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Kreis Aachen
Beiträge: 77
Standard AW: Bedeutet Hospiz immer dass jemand bald stirbt?

Hallo!
Bitte mache dich jetzt nicht verrückt. Es ist schlimm das so mitzuerleben und zu wissen das man nichts tuen kann, außer für die Menschen da zu sein. Bei meinem Dad hat es nur 6 Monate gedauert. Dann hat er in 4 Wochen so rapiede abgebaut, das es alles so plötzlich kam. Jedoch sehe ich es als erlösung an für ihn. Seit froh das ihr noch die Zeit genossen habt und das ihr noch was zeit mtieinander verbringen könnt. Genießt die Zeit und bereite ihr schöne Stunden. Ich konnte es nicht mehr. *leider

Ich wünsche dir viel Kraft und alles Liebe sowie Gute
Auch für deine Schwiegermutter und Familie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.03.2006, 12:29
FridaB FridaB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2005
Beiträge: 28
Standard AW: Bedeutet Hospiz immer dass jemand bald stirbt?

Hallo Peppermint,

meine Mutter ist vor vier Jahren auf ihren Wunsch hin bei uns zu Hause gestorben. Sie hatte auch Gebärmutterkrebs. Es ist möglich, aber man sollte sich nicht scheuen jede Hilfe anzunehmen, die Angeboten wird. Auf keinen Fall sollte man sich nur auf einen Hausarzt verlassen, der seine Patienten in der Praxis betreut und nur zu bestimmten Zeiten kommen kann. Der Zustand deiner Schwiegermutter kann sich ganz schnell ändern, darauf kann der Arzt nicht angemessen reagieren.

Es gibt auch Hospiz-Vereine und Einrichtungen, die Menschen zu Hause betreuen. Ich würde euch dringend raten solche Angebote in Anspruch zu nehmen. Es sind meist ehrenamtliche Helfer, die eine spezielle Ausbildung erhalten haben und vor allem viel Erfahrung mitbringen. Die meisten Ärzte und Pflegedienste haben diese Erfahrungen nicht, da sie in entscheidenen Augenblicken nicht vor Ort sind. Es wäre für deine ganze Familie eine große Erleichterung solche Ansprechpartner zu haben. Auch wenn, deine Schwiegermutter vielleicht keine "fremden" mehr im Haus haben möchte, sind Hospizhelfer auch für Angehörige da. Beantworten fragen und helfen beim Beantragen von Pflegemitteln bei der Krankenkasse usw.

Es ist also sehr gut, das die Schwester schon bei euch war. Es wird für euch eine Erleichterung sein, wenn ihr euch mit allem an sie wendet. Ihr selbst habt dann mehr Kraft, um für deine Schwiegermutter da zu sein.

Ich wünsche dir viel Kraft.

Lieben Gruß

FridaB
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.03.2006, 12:30
Benutzerbild von ela68
ela68 ela68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 879
Standard AW: Bedeutet Hospiz immer dass jemand bald stirbt?

Hallo Pepermint,

erkundige Dich doch bei eurem Hospiz ob es auch nach Hause kommt?
Mein Papa wollte auch zu Hause bleiben und wir hatten das Glück das unser Hospiz auch ins Haus kommt.

Mein Vater war insgesamt 8 Wochen zu Hause bis er starb,auch wenn dein Schwiegervater noch fit ist,ist es besser wenn ihr noch Hilfe von außen bekommt,allein ist man schnell ziemlich überfordert,sie haben sich nicht nur um meinen Vater wunderbar gekümmert sondern auch um uns.sie stellen sie genau auf den Pat.ein,mein Vater wollte vom sterben nichts wissen und sie gaben ihm nie das Gefühl das er bald sterben muß.Er durfte zu Hause in Würde sterben im beisein seiner Kinder und dem Hospizpfleger und wenn man von einem schönen Tod reden kann oder darf,dann hatte er ihn.
Dank dieser Einrichtung


Wünsche euch für die kommende Zeit viel Kraft


Alles Liebe
Ela
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.03.2006, 16:49
Benutzerbild von teufelchen_26
teufelchen_26 teufelchen_26 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2005
Beiträge: 190
Standard AW: Bedeutet Hospiz immer dass jemand bald stirbt?

Hallo Peppermint,

meine Mum ist vor kurzen an Gebärmutterhalskrebs gestorben. Sie hatte auch zum Schluß überall Wasser. Sie wurde auch zu Hause gepflegt bis auf die letzten 3 Tage war sie im Krankenhaus. Dort haben wir sie bis zum Schluß begleitet. Leider gab es kein Hospitz in der Nähe.

Wenn sie so stark Wasser hat wird es leider nicht mehr lange dauern. Bei meiner Mutter ging es innerhalb von 2 Wochen rapide abwärts. Nutze die Zeit, die dir gegeben wurde um dich ganz langsam zu verabschieden. Leider kann man diesen Prozeßnicht aufhalten. Es kommt wie es kommen muß.

Einen Trost hat man, dass derjenige dann nicht mehr leiden muß.

Liebe Grüße
das teufelchen
__________________
Niemand den man wirklich liebt ist jemals tot
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.03.2006, 08:22
peppermint1976 peppermint1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2006
Beiträge: 10
Standard AW: Bedeutet Hospiz immer dass jemand bald stirbt?

Gestern abend wurden wir alle darauf hingewiesen, dass dies nun das Ende des langen Prozesses sei und wir das alle wissen sollten und das so auch den Verwanden sagen, so dass es am SChluss nicht überraschend kommt. Wie lange es noch dauert, kann man natürlich nicht sagen. Wir sollen alle zusammenrücken und füreinander da sein. Meine SChwiegermutter nimmt jetzt soviel Morphium, dass sie wärend sie spricht einschläft... Sie ist verwirrt und konnte z. B. plötzlich die Badewanne nicht mehr sehen... Schlimm das alles. Danke für die lieben Antworten!!!
Peppermint
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.03.2006, 12:07
SabineR SabineR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2004
Beiträge: 25
Standard AW: Bedeutet Hospiz immer dass jemand bald stirbt?

Hallo Peppermint,

meine Mutter ist letztes Jahr an Eierstockkrebs gestorben. Auch sie bekam erstes Tabletten, danach folgten Morfiumlutscher in Verbindung mit Schmerzpflaster. Dies half hinterher auch alles nichts mehr. Da haben wir uns dazu entschlossen das sie Morfium gespritzt bekommt. Von da an konnten wir zwar nicht mehr mit ihr sprechen aber wir waren endlich sicher das sie keine Schmerzen mehr hat. Meine Mutter ist auch bei mir Zuhause gestorben und wir hatten 2 Wochen vorher immer wieder Besuch vom Hospiz meistens so 2-3 Stunden am Tag damit wir auch mal Luft schnappen konnten.
Die letzten 4 Tage war das Hospiz 24 Stunden im Haus und es war einfach klasse zu wissen das jemand da ist wenn man mal schlafen muss oder sich einfach nur mal hinsetzen will um einen Kaffee zu trinken. Besonders man ist dann mit seinen Ängsten nicht allein. Solltet ihr auch die Möglichkeit bekommen das das Hospitz zu Euch kommen kann, nimmt das ja an es tut echt gut

Für Euch ganz viel Kraft
Sabine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.03.2006, 19:30
Katinka1981 Katinka1981 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2006
Beiträge: 62
Standard AW: Bedeutet Hospiz immer dass jemand bald stirbt?

Hallo Peppermint,

meine Ma hat auch Eierstock- und Gebärmutterkrebs, leider nicht mehr therapierbar (aber damit möchte ich euch jetzt nicht vollquatschen). Sie lag seit Januar (mit kurzen Unterbrechungen) im Krankenhaus. Seit letzter Woche Dienstag ist sie in einem Hospiz. Es ist sehr sehr schön dort und die Menschen kümmern sich rührend um sie. Wie meine Ma so schön gesagt hat: "Es ist die vorletzte Reise, die sie angetreten hat, die letzte Reise ist der Weg in den Himmel". Leider ist es in den meisten Fällen so, dass die Menschen dort sterben... Aber ich würde jedem nur dazu raten. Mir ist es leider nicht möglich, meine Ma zuhause zu pflegen, da ich voll berufstätig bin und meine Mama nicht mehr aufstehen kann, somit auch nicht alleine sein kann. Dazu kommt, dass es aus medizinischer Sicht zu riskant wäre, sie mit nachhause zu nehmen. Ich habe ihr von der Idee mit dem Hospiz erzählt und sie fand es schön (so schön man es in der Situation eben finden kann). Sie hat zwar sehr daran zu knabbern, dass sie ihr Zuhause niemals wiedersehen wird, aber sie fühlt sich dort sehr gut aufgehoben... Wie es wirklich für sie ist, kann ich mir nicht annähernd vorstellen. es raubt mir den atem, wenn ich mir vorstelle, ich liege im bett und "warte" nur darauf zu sterben... dafür fehlt mir die vorstellungskraft...

wollt einfach nur mal meine meinung zum hospiz kundtun und würde jedem dazu raten :-)

ganz liebe grüße und fühlt euch von mir gedrückt...
katharina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55