Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.02.2006, 18:54
Benutzerbild von Anhe
Anhe Anhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Mainhattan
Beiträge: 940
Standard AW: Diagnose Lungenkrebs - wer kennt Spezialisten

Auch ich kann das Nordwestkrankenhaus sehr empfehlen. Die Klinik verfügt über eine sehr gute Thoraxabteilung - und fast noch wichtiger - über eine ausgezeichnete Onkologie, die mittlerweile so bekannt ist, dass sogar aus mehr als 300 Km angereist wird.

Liebe Grüsse,
Anhe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.02.2006, 21:33
marlen58 marlen58 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 5
Daumen hoch AW: Diagnose Lungenkrebs - wer kennt Spezialisten

Vielen vielen Dank Ahne,
vielen Dank Gabyfür Eure Nachricht -


Zwei übereinstimmende Meinungen -

Heute morgen 7.30 hieß es die 2. Biopsie wird gemacht, 8.30 kam die Schwester mit dem Frühstück, Biopsie klappt heute nicht mehr, 9.15 kam die Ärztin wir machen die Biopsie heute doch. --- schon sehr merkwürdig

Ist es eigentlich ein großes Problem wenn man von einem Krankenhaus ins nächste möchte? Hat da jemand Erfahrung - denke man muß mit der Krankenkasse Rücksprache halten? Einen Anspruch auf die bisherigen Untersuchungsergebnisse hat man doch.

alles Gute
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.02.2006, 17:43
Benutzerbild von Anhe
Anhe Anhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Mainhattan
Beiträge: 940
Standard AW: Diagnose Lungenkrebs - wer kennt Spezialisten

hi marlen,

ich denke, es ist kein großes problem, die klinik zu wechseln. ich habe das auch gemacht, nachdem ich unzufrieden war und bin somit in dem nordweststadtkrankenhaus gelandet. eine rücksprache mit der krankenkasse habe ich vorher nicht genommen.

beste grüsse,
anhe
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.02.2006, 09:15
chondrosarkom chondrosarkom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2006
Beiträge: 29
Standard AW: Diagnose Lungenkrebs - wer kennt Spezialisten

hallo marlen !
also ich würde dein bruder empfehlen in einer fachklinik zu gehen.
er kann auch direkt dorthin verlegt werden, wenn die ärzte ein aufstand geben wolen würde ich direkt die krankenkasse anrufen.
nun, das problem ist, dass das neue krankenhaus sich auch mit dem befund beschäftigen muß und es daher auch nochmal zu verzögerungen kommen kann.
deswegen würde ich sagen, um so schneller, um so besser.
ich kenne das problem auch mit krankenschwestern und ärzte, im grunde reden die nur wenn es sein muß und das ist schon schlecht.habe auch verschiedene krankenhäuser besucht und konnte feststellen, dass es sehr gr0ße unterschiede gibt.
ich wünsche deinem bruder alles gute, finde es sehr schön wie du ihn unterstützt.
ihr schafft das schon, nur nicht aufhören die ärzte damit zu nerven, immer am ball bleiben, dann kommen die schon von selbst auf euch zu.
bis bald
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.02.2006, 13:39
marlen58 marlen58 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 5
Standard AW: Diagnose Lungenkrebs - wer kennt Spezialisten

Hallo, Ihr alle -

Ihr seid so lieb und hilfsbereit, es tut echt gut und bin froh daß ich das Forum gefunden habe.


Heute hat mein Bruder das Ergebnis der 2. Biopsie erhalten - das Ergebnis wurde leider bestätigt. Die Krebsgeschwulst sitzt sehr nahe am Herzen und könne deshalb nicht operiert werden - der Prof. vom Markuskkh hat gemeint es solle direkt über die Ader? die zu dem Karzinom führt eine Chemo geleitet werden.
mein Bruder nervt die Ärzte leider nicht , er hat nicht gefragt welcher Krebs es ist - er ist einfach nur depremiert und hilflos.


Hab mittlererweile mit der Hausärztin und Krankenkasse gesprochen - kein Problem der Klinikwechsel - Nordwest Krankenhaus in Ffm empfiehlt auch die Hausärztin meines Bruder.


Gruß marlen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.02.2006, 14:44
chondrosarkom chondrosarkom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2006
Beiträge: 29
Standard AW: Diagnose Lungenkrebs - wer kennt Spezialisten

hallo!
ja, die erste zeit mit dem neuen leben ist echt sehr schwer, bin aber überzeugt das es sich legt.
er muß es akzeptieren, so schlimm ist es im grunde garnicht.
das wichtigste ist die chemo um die zellen kleiner zu kriegen und dann operativ zu entfernen.
depremiert ok, aber aufgeben, nein.
als erstes ist es wichtig, dass er in seinem umfeld wieder luft schnuppern kann, somit kann er tanken.
es würde ihm bestimmt gut tun, wenn er lesen kann was alle hier so schreiben, so könnte er ja selber auch mal was dazu schreiben.
ich habe metastasen nach chondrosarkom auf der lunge, chemo
nur operativ, ich lebe, mir gehts soweit gut, habe viel spass.
wenn der zeitpunkt gekommen ist, kann man immer noch genug nach denken.
viel viel spass noch vorher tut gut.
alles, alles gute.
mfg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.03.2006, 20:47
marlen58 marlen58 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 5
Böse AW: Diagnose Lungenkrebs - wer kennt Spezialisten

Hallo Ihr alle,
Muß mich schon wieder mal ausheulen weil für meinen Bruder jeden Tag was neues und vor allem immer mehr Angsteinflößendes dazukommt.

Und zwar hat sich das ADENO Karzinom??? (hat das schon mal einer gehört? - habe nichts drüber gefunden) sich von der Lunge aus in den Herzbeutel reingefressen - dadurch ist Wasser in der Lunge und man kann keinesfalls operieren und mehrer kleine Karzinome haben in den linken Lungenflügel gestreut. Gestern haben sie unterhalb des Schlüsselbeins einen Port?? eingebaut und nächste Woche soll mit der Chemo angefangen werden.

Heute hat er nun endlich das Markuskrankenhaus verlassen und hat auf Anraten seiner Hausärztin eine Einweisung in das Betanienkrankenhaus in Frankfurt bekommen. - (Mal sehn was da für ein Kaos herrscht - bin schon ganz voreingenommen. )

Viele liebe Grüße an alle die das lesen und gute Besserung
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55