Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.01.2006, 16:29
Benutzerbild von Schnute
Schnute Schnute ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Bückeburg
Beiträge: 28
Standard AW: 10 Ärzte 11 Meinungen *verzeifeltguck*

Hmmm ... danke ... ich tendiere auch in die richtung . Bleibt dann nur noch die Frage ob Kassel oder Henriettenstift ... eine Frau oder einen Mann der operiert ? ... vorteil von Kassel wäre die haben die Path Tumorbank ... wegen dem Chemo sensitivitäts Test ....die würden aber generell mindestens 10 lymphknoten entfernen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.01.2006, 16:45
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: 10 Ärzte 11 Meinungen *verzeifeltguck*

Hallo nochmal,
also so kann ich nicht arbeiten
P.A.T.H.--das ist natürlich auch wichtig mit dem Chemosensivitätstest.
Also, nun musst Du selber entscheiden.

Das ist ja wirklich dumm, dass die dort nicht nach der Sentinel Methode operieren.
Warum eigentlich nicht ?

Alles Gute !!
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.01.2006, 17:02
Benutzerbild von Karin B.
Karin B. Karin B. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: wilder Süden BW
Beiträge: 1.376
Standard AW: 10 Ärzte 11 Meinungen *verzeifeltguck*

Hallo ich nochmal,
nur zur Info für dich.
Bei mir wurde 11 Lymphknoten entfernt und ich hatte zu keinem Zeitpunkt Probleme damit. Weder mit Ödemen noch mit Einschränkung bei der Armbewegung.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.01.2006, 18:20
Wamper Wamper ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2005
Beiträge: 352
Standard AW: 10 Ärzte 11 Meinungen *verzeifeltguck*

Wenn nur der/die Wächterlymphknoten entfernt werden, hast du eine 95% Gewinnchance, dass kein weiterer Lymphknoten befallen ist. Ich würde mich für dieses Verfahren entscheiden, wenn nur 1 Knoten in der Brust ist, der Knoten relativ klein ist (je größer er ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit für einen Lymphknotenbefall) und wenn die Lymphknoten im Ultraschall unauffällig sind.
Warum hat man dir eigentlich eine Ablatio vorgeschlagen?

Gruß Dorothea
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.01.2006, 18:56
Benutzerbild von Schnute
Schnute Schnute ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Bückeburg
Beiträge: 28
Standard AW: 10 Ärzte 11 Meinungen *verzeifeltguck*

Hallo Dorothea , tja der Arzt in Kassel meinte ...es könnte unter umständen besser sein . Der Kammpf gegen den Krebs geht vor Brusterhaltung.
Ich habe einfach kein Bauchgefühl was mir sagt das ist jetzt der richtige Weg für dich .... *
Auf jedenfall möchte ich mir mal ganz dolli bei euch allen bedanken das ihr so lieb und aufmerksam seid und mir versucht zu helfen . Das bedeutet mir im moment sehr viel . Ein ganz großes DANKE !!!
Ich bewundere euch wie gut ihr mit dem Krebs umgeht . Mir fällt es noch sehr schwer im moment und ich fühle micht total überfordert.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.01.2006, 18:58
Benutzerbild von Schnute
Schnute Schnute ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Bückeburg
Beiträge: 28
Standard AW: 10 Ärzte 11 Meinungen *verzeifeltguck*

Entschuldigt bitte die vielen Rechtschreibfehler ..... lach .... irgendjemand hat die Buchstaben auf meiner Tastatur vertauscht ... grins
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.01.2006, 19:22
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: 10 Ärzte 11 Meinungen *verzeifeltguck*

Hallo, ich habe gerade noch mal alles durchgelesen,
und da war von Mice
der Hinweis auf ein Krankenhaus in Osnabrück.
Vielleicht meldest Du Dich da noch mal an,
oder schreib denen doch einfach mal eine Email.
Ist doch auch viel näher dran an Bückeburg- knappe 90 km, und Mice war doch sehr zufrieden, auch mit der Beratung.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55