Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.12.2005, 23:28
Benutzerbild von Jelly
Jelly Jelly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Freigericht
Beiträge: 741
Standard AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst

Hallo liebe Sonne,

zum Jobumfeld kann ich mal was Schönes berichten. Mein Mann ist freiberuflich als Informatiker bei einer Bank tätig, also nicht fest angestellt. Als ich meine Chemo im Herbst gemacht habe, hat ihm seine Projektleiterin die Möglichkeit eingeräumt, mich morgens zur Chemo zu fahren und mittags wieder abzuholen. Er konnte dann den Nachmittag von zuhause aus arbeiten und konnte so bei mir sein. Sie meinte nur, er solle einfach Bescheid sagen, wann er daheim arbeiten würde, das ginge dann in Ordnung. Das fand ich total klasse von dieser Projektleiterin, zumal sie das für einen Nicht-Angestellten nicht hätte machen brauchen, das war freiwillig. Ich bin ihr dafür sehr dankbar, weil ich mich dadurch wesentlich sicherer gefühlt habe. Das Avastin kann Herzrasen oder Bluthochdruck machen und da hatte ich Angst, allein zuhause zu sein.

Mein Jobumfeld ist eigentlich auch in Ordnung, als ich jetzt wieder zur Arbeit erschienen bin, haben mich meine Kollegen sehr nett empfangen, mein Chef gibt mir Aufgaben, die terminlich nicht so eng sind, damit ich mich nicht überfordere. Hab ich großes Glück gehabt. Mit dem Jahresurlaub (7 Wochen), den ich am 22.12 angetreten habe, gab es auch überhaupt keine Probleme, mein Chef meinte nur, ich solle alles so machen, wie es gut für mich ist. Also wirklich klasse.

Das Affengesicht aus der Doko-Runde hab ich schon fast vergessen. Der kann und wird mir meinen Schlaf nicht mehr rauben, mit dem bin ich durch.

Alles Liebe und viel Kraft für Dich und Deine Mama wünscht Dir
Jelly
__________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)
  #2  
Alt 01.01.2006, 22:43
Sonne79 Sonne79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 261
Standard AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst

hallo jelly!
na das ist ja echt super!dein mann scheint wirklich nette kollegen zu haben, du ebenfalls.in einer starken minute werde ich meinem chef meinen unmut noch mitteilen, vielleicht nutzt er es als kleinen denkanschub....
liebe grüßle sonne
  #3  
Alt 07.01.2006, 15:14
Benutzerbild von Jelly
Jelly Jelly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Freigericht
Beiträge: 741
Standard AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst

Hallo Ihr Lieben,

möchte nur mal kurz berichten, wie es mir so geht. Am Donnertag waren meine Freunde aus Würzburg zu Besuch. Ich habe dort mal 4 Jahre gewohnt. Diese Jungs sind mir richtig ans Herz gewachsen, sie sind meine Brüder im Herzen. Auch damals, in schwierigen Zeiten haben mir die Jungs gezeigt, was wirkliche Freunde sind und auch nachdem ich jetzt nicht mehr in Würzburg wohne sind sie mir sehr nah und wenn es notwendig wäre, wären sie für mich da, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit.

So allmählich beginnen die Vorbereitungen für unseren Urlaub, nächste Woche werden wir das Tauchatest besorgen, ich denke aber, daß ich im Moment gesundheitlich so fit bin, daß das kein Problem werden sollte.

Etwas Husten hab ich, ist aber kein Erkältungshusten.... na ja, nach dem Urlaub am 10.2. ist das nächste CT dran, dann werden wir sehen, ob die Lungenmetastasen gewachsen sind. Aber das soll mich jetzt im Urlaub nicht belasten. Dort will ich mich erholen und Spass haben.

Euch allen wünsche ich ein schönes Wochenende mit schönen Momenten. Sonne, ich denke viel an Dich und bin im Herzen bei Dir.

Liebe Grüße
Jelly
__________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)
  #4  
Alt 08.01.2006, 15:08
Benutzerbild von Birgit4
Birgit4 Birgit4 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 1.290
Standard AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst

Hallo liebe Jelly, ja sehr gut so , freue dich auf deinen Urlaub.
Ich muß im Februar auch wieder zur Vorsorge , mir geht es im Moment nicht so gut, habe dolle Rückenschmerzen geht rum bis zur Leber, und bin so müde und schlapp.Ich brauche den Sommer, es ist mir zu kalt.Na mal schaun was die nächste Vorsorge sagt. Aber bis dahin genieße ich die schönen Momente.
Noch nicht mal meine beiden Katzen wollen raus, meine graue norwegische Waldkatze und meiner kleinen Tochter (7) haben sich auf dem Sofa eine Kuschelecke gemacht.Und mein alter schwarzer Kater liegt mir zu Füßen ,total niedlich( ein schöner Moment ) ;-)
Liebe Jelly, ich denke oft an dich, und an vielen hier ,ich bete für uns alle.
Sei lieb geknuddelt von deiner Leidensgenossin Birgit
  #5  
Alt 08.01.2006, 19:39
Benutzerbild von Jelly
Jelly Jelly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Freigericht
Beiträge: 741
Standard AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst

Hallo liebe Birgit,

das tut mir leid, daß Du Dich mit Schmerzen plagen mußt. Ich hoffe aber, daß es "normale" Verspannungsschmerzen sind. Für die Vorsorge drücke ich Dir alle Daumen und Finger und Zehe und alles was ich gerade drücken kann. Hast Du schon einen Termin, damit ich an diesem Tag ganz besonders an Dich denken kann ?

Ich hab ja auch zwei Katzen, eine ganz Schwarze (siehe Bild), das ist Mumpel, mit ihr hab ich heute nachmittag auch auf dem Sofa geruht, ich unten und sie auf meiner Brust, wenn sie schnurrt, schlaf ich sofort ein... Flecki ist eher der Schreibtisch-Kater, immer wenn ich am PC sitze kommt er auf den Schreibtisch und will durchgeknuddelt werden, was ich dann auch mit großer Freude tue !!!

Ich umarme Dich
Jelly
__________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)
  #6  
Alt 09.01.2006, 10:45
Benutzerbild von Birgit4
Birgit4 Birgit4 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 1.290
Standard AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst

Guten morgen liebe Jelly, ich muß mir erst Termine holen , ich warte immer , und hole mir die Termine erst eine Woche vorher, damit ich nicht schon so lange vorher Angst vor diese Nervenkillertage habe. ;-).Ich sage dir bescheid, und danke das du alles für mich drückst, das werde ich auch für dich tun.
Mein alter Kater Benn ist auch ganz schwarz mit etwas grau er wird im Mai 10 Jahre alt, und meine hübsche Wadkatze Mel ist 9 monate jung , sie ist so kuschellig weich und einfarbig blau-graues langes Fell.
Hast du schon Termine ?,oder machst du die auch erst nach deinem Urlaub ?
Ich knuddel dich, deine Birgit
  #7  
Alt 09.01.2006, 15:11
Benutzerbild von Jelly
Jelly Jelly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Freigericht
Beiträge: 741
Standard AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst

Hallo liebe Birgi,
ja, hab schon fast alles organisiert. Der CT-Termin ist am 10.2., um 10.00 Uhr muß ich da sein und das Kontrastmittel trinken. Um 11.00 Uhr wird dann die Untersuchung stattfinden. So gegen 12.00 vermutlich wird dann die erste Auswertung mit dem Chefarzt sein, damit ich nicht unwissend nach Hause fahren muß. Da ich damit rechne, daß die Lungen-Metas gewachsen sind, hab ich auch schon einen Termin bei einem Klinik-Chef, der sich auf Hyperthermie spezialisiert hat, dort würde ich dann, falls notwendig, die Chemo mit der Hyperthermie verbinden. Falls aber "nur" Lungen-Metas vorhanden sind, werde ich keine Chemo machen, sondern den Befund an Dr. Rolle in Coswig schicken, der mir dann eine Empfehlung geben soll, ob er die Lungen-OPs befürwortet, falls ja, dann werde ich den Frühling dafür nutzen. Es müssen dann zwei OP-Termine in Abstand von 4 Wochen stattfinden, und wenn ich Glück habe, dann bin ich die Metas los. Mal sehen.

Dir wünsche ich alles alles Gute
Jelly
__________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55