Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.12.2005, 19:30
Benutzerbild von DaskleineÄnnchen
DaskleineÄnnchen DaskleineÄnnchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 275
Standard AW: Depressionen?

Hi Teufelchen,
bin heut beim Neurologen gewesen und nehm seit heute Citalopram (anfangs erst 10 mg)
Was hast du genommen?
Anna
__________________
Dies ist ein
Akt der Verzweiflung
Ein stummer Schrei
Eines Menschen voller Leid und
seiner Wunde die nicht heilt
Es ist ein
letzter Kampf gegen das woran es liegt
Wie ein Vogel mit nur einem Flügel der bestimmt nicht fliegt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.12.2005, 10:19
Benutzerbild von teufelchen_26
teufelchen_26 teufelchen_26 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2005
Beiträge: 190
Standard AW: Depressionen?

hallo ännchen,

ich habe fluxet oder so? genommen (20 mg). es dauerd eine weile bis die wirkung sich einstellt. bei mir hat es 4 wochen gedauerd. aber danach gings mir echt besser und ich konnte mal wieder lachen...

am schlimmsten ist diese trägheit und lust zu gar nichts.

ich wünsche dir baldige besserung.

hast du auch schmerzen? ich habe brustschmerzen und magenprobleme.

liebe grüße
teufelchen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.12.2005, 12:32
Benutzerbild von Kerstin63
Kerstin63 Kerstin63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 155
Standard AW: Depressionen?

Hallo Anna,

der Arzt hat Dir sicher gesagt, dass die Wirkung erst nach ca. 1 Woche einsetzt bzw. volle Wirkung möglicherweise erst nach 2-4 Wochen. Ich nehme auch ein AD aus der Gruppe der SSRI, und bei mir war es ganz genau so. Ich würde jetzt sagen, dass ich nach ca. 6-8 Wochen stabil war, aber nach ca. 3-4 Wochen hatte ich mich schon deutlich besser gefühlt. In der ersten Woche fühlte ich mich ein paar Tage ganz komisch wie in Watte, hatte aber ansonsten keine unangenehmen Nebenwirkungen und vertrage es weiterhin gut. Man muss also etwas Geduld haben...... Ganz wichtig dass Du es nicht ohne ärztliche Anweisung absetzt, aber das hat der Doc Dir sicher auch gesagt! Ich denke, es ist ganz sicher auch von Vorteil, wenn man sich begleitend psychotherapeutisch behandeln lässt.

Ich hatte echt Panik was dieses Zeug "aus mir macht" (wobei ich sagen muss dass Panik + Angsstörungen auch zu meinem Krankheitsbild gehörten, war also kein Kunststück für mich da Panik zu haben......). Aber nach dem ersten wattigen Gefühl das bald wegging fühle ich mich im Grunde ganz normal - aber eben stabil.

Ich hoffe, Du kommst gut damit zurecht und dass es Dir bald besser geht.

Kerstin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.12.2005, 12:44
Benutzerbild von Kerstin63
Kerstin63 Kerstin63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 155
Standard AW: Depressionen?

Hallo Teufelchen,

hattest Du das Fluxet denn nicht vertragen, weil Du sagtest Du wolltest wieder "normal" sein? Hast Du Dich damit irgendwie komisch oder anders gefühlt - oder ist es mehr der Druck von aussen? Nicht viele Leute um mich herum wissen dass ich "sowas" nehme. Ich schäme mich überhaupt nicht dafür, aber ich merke doch dass viele Vorurteile und in meinen Augen falsche Vorstellungen davon habe, viele meinen z.B. es sei wie ein Beruhigungsmittel und mache abhängig, was ja nicht der Fall ist. Ich selbst hatte ja vor der Einnahem auch grosse Zweifel was das Mittel mit mir machen würde, das war mir total unheimlich aber wie ich schon zu Anna sagte, hatte ich auch Angststörungen und vor so ziemlich allem Angst...........

Natürlich muss man einen Arzt haben der kompetent ist und einen auf das richtige Mittel richtig einstellt.

Wenn es Dir so schlecht geht, warum gehst Du nicht noch vor den Feiertagen zum Arzt? Viele Kliniken haben doch auch eine psychiatrische Ambulanz oder einen Notdienst. Natürlich ist das Deine Entscheidung, ich meine nur man muss sich nicht unnötig mit solchen Beschwerden herumquälen. Oft fällt es einem leichter wegen Zahnschmerzen zum Arzt zu gehen als wegen "Seelenschmerzen", die sich natürlich auch in körperlichen Symptomen äussern können. Ich hatte z.B. schon lange oft Herzrasen und dachte echt ich habe Herzprobleme, bis sich nach (viel zu )langer Zeit herausstellte dass es "NUR" Angst war....... aber deswegen war es trotzdem sehr bedrohlich und beängstigend, es ist eben genauso eine Krankheit.

Kerstin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.12.2005, 12:46
Benutzerbild von teufelchen_26
teufelchen_26 teufelchen_26 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2005
Beiträge: 190
Standard AW: Depressionen?

Also ich hoffe zumindestens, daß es irgendwann möglich ist auch wieder ohne dem zeug zu leben..

ich finde egal welche tabletten man nimmt, all zu gut kann das für den körper nicht sein.

das mit den panikattacken ist mir auch nicht ganz unbekannnt. zeitweise hatte ich diese auch. bin in der nacht aufgewcht, mein herz hat wie wild geschlagen mir war schwindlig und heiß, ich habe gedacht ich würde gleich umfallen. meist wenn ich mich dann hingesetzt habe und ein glas wasser getrunken habe, gings mir langsam besser.

aber der zustand ist echt beängstigend.

Liebe grüße

das teufelchen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.12.2005, 12:58
Benutzerbild von teufelchen_26
teufelchen_26 teufelchen_26 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2005
Beiträge: 190
Standard AW: Depressionen?

liebe kerstin

ich muß leider sagen, daß es andere gründe waren nicht zum arzt zu gehen und die tabletten somit abzusetzen. mein arzt ist relativ weit weg von meiner wohnung bzw. arbeit. und der hatte so blöde öffnungszeiten und man musste immer warten bis man einen termin bekommt und so habe ich mich schlecht darum gekümmert und ich musste in die arbeit und irgendwie ist das dann halt so weiter gegangen.

ich habe die tabletten gut vertragen. die erste woche hatte ich manchmal auch so schwindelgefühl aber das hat sich nach der woche wieder gelegt. außerdem hat der arzt mir sowas veraus gesagt.

es geht im moment. bei mir sind die symptome brustschmerzen, schmerzen im allgemeinem, nervosität, herzschmerzen, herzklopfen und schwäche. ich hatte auch appetitslosigkeit und habe nix gegessen.

im moment esse ich eher zuviel...

ich war bei sämtlichen ärzten. da ist nix bei rausgekommen. ich bin auch noch ein kleiner hypochonder. ich habe komischer weise immer angst dass ich selbst krebs habe. bei jedem schmerz bei jeder übelkeit, denke ich ich habe selber einen tumor...

das einzige was auch noch geholfen hatte ist physiotherapeutin krankengymnastik die meinte ich habe durch meine seelischen schmerzen blockaden im brustwirbelbereich bekommen...

naja ich denke es reicht januar... der termin... ich möchte lieber zu meinem neurologen und nicht zu jemanden anderes. der ist total nett.

Liebe Grüße
teufelchen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.12.2005, 14:13
Benutzerbild von Kerstin63
Kerstin63 Kerstin63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 155
Standard AW: Depressionen?

Hallo Teufelchen,

natürlich ist das Ziel, auch wieder ohne die Medikamente klar zu kommen. Ich hatte nur z.B. schon jahrelang zuviel Alkohol getrunken und das war garantiert noch schädlicher.... jetzt komme ich seit 1 Jahr problemlos ohne Alkohol und Zigaretten aus. Ich gehe regelmässig zur Kontrolle zum Doc und natürlich fassen wir das Ausschleichen immer wieder ins Auge. Ich denke das wird bei mir im kommenden Jahr sein.

Ich hatte auch schon immer grosse Angst vor allen möglichen Krankheiten. Ich hatte dann in den letzten 3 Jahren auch noch andere Ängste entwickelt, Einschlafstörungen usw.

Was mir bei den Ängsten komischerweise geholfen hat ist den Ängsten ins Gesicht zu sehen anstatt davor zu flüchten, und mir vor allem bei den körperlichen Symptomen zu sagen/klarzumachen "das ist jetzt NUR Angst, Du stirbst jetzt nicht, das Haus stürzt nicht ein..." usw. Das hat die Panik mit der Zeit gemindert. Denn die Symptome waren ja so REAL für mich. Ich habe etwas aus der bedrohlichen Empfindung heraus genommen wenn ich mir gesagt habe dass es "nur" Angst ist und keine reale Bedrohung. Ich habe auch gelernt dass die Angst immer einen Grund hat und eigentlich eine positive und lebensrettende Empfindung ist, sofern man sich wirklich in Gefahr befindet, also wenn einem z.B. ein Löwe entgegenkommt ist es gut Angst zu haben und wegzulaufen.... Ich habe gelernt, dass sich bei mir nur die Wahrnehmung verschoben hat, was eine (im Moment) realistische Angst ist, und habe wieder gelernt besser einzuschätzen was "echt" bedrohlich ist und was nicht. Und das natürlich nicht durch die Medis, sondern durch die Therapie.

LG
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.12.2005, 14:33
kersti1975 kersti1975 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 125
Standard AW: Depressionen?

hallo an alle,
mir gehts genauso wie teufelchen. mein dad hat seit 2 jahren darmkrebs, momentan is er im krankenhaus. mein freund brachte mir gerade die nachricht, das es lebensbedrohend is (mein telefon geht nämlich im laden momentan nicht und das handy hab ich heut auch vergessen)
jedenfalls habe ich mit ständiger müdigkeit, schlappheit zu kämpfen, habe ständig das gefühl ich bekomme eine erkältung. dann ist wieder ab und zu ein lympfknoten hinter meinem ohr geschwollen (halbe pflaume gross) kleinste arbeiten bereiten mir schwierigkeiten. muss mich dann auf die couch legen, weil ich kurz vorm zusammenklappen bin. das ist das schlimmste! in der früh komm ich ganz schlecht aus dem bett, fühle mich wie gerädert! die ärzte finden nix, blutwerte ok ... extrem nervös bin ich momentan auch, muss ständig mit den augen "blinzeln" und es wird von tag zu tag schlimmer. ich bin auch in therapie (hauptsächlich wg meinem dad und der ganzen situation) , und bekam anfangs "insidon" verschrieben (nun sieht die verpackung anders aus). aber ich wollte auch "normal" sein, habe sie oft mal ausgesetzt, weil ich mich nicht zupumpen wollte (obwohl die glaub ich recht mild sind) mein therapeut meinte aber, entweder ich lebe tagtäglich mit meiner depression, oder ich nehme die tabletten - die pille is schlimmer, meinte er. naja, jetzt nehm ich die tabletten wieder. dauert ja aber etwas, bis die wieder wirken. im moment bin ich extrem schlapp... heulen oder so, muss ich weniger, klar die situation momentan mit dem krankenhaus, is normal, dass man da traurig ist und ab und zu weint...

liebe grüsse kersti1975
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.12.2005, 15:27
Benutzerbild von teufelchen_26
teufelchen_26 teufelchen_26 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2005
Beiträge: 190
Standard AW: Depressionen?

Kerstin,

daß mit deinem Paps tut mir leid, falls es dir was bringt mir gehts zur zeit genauso. meiner mum gehts total schlecht und sie wird wohl nicht mehr lange zeit haben. ich bin fertig und weihnachten kann mir gestohlen bleiben.

am sa fahre ich heim, hab aber mehr angst davor als alles andere. freu mich natürlich sie zu sehen, aber meine schwester hat mich gestern angerufen, das von ihr nur noch ein kleines häufchen elnd übrig geblieben ist. das tut mehr weh, wenn man sie 2 monate nicht gesehen hat, als wenn man jeden tag da ist.


Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55