Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.12.2005, 19:57
Heidi D-K Heidi D-K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 25
Standard AW: meine Mama - auf dem Weg zum Regenbogen ? -

Liebe Herbstwind,
deine Geschichte berührt mich sehr, habe ich doch den Weg meiner Mami genau so erlebt wie du.
Wie geht es deiner Mutter? Und wie geht es dir?


Heidi
Meine Mami hat sich am 12.11.05 auf den Weg zum Regenbogen gemacht. Ich hoffe, es geht ihr jetzt besser.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.12.2005, 23:05
purzel purzel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2005
Beiträge: 20
Standard AW: meine Mama - auf dem Weg zum Regenbogen ? -

lieber herbstwind,
ich verstehe dich nur zu gut. geht es mir doch im moment genauso. meine mutsch kämpft seit ca. 30 jahren mit der diagnose "brustkrebs". beide seiten wurden amputiert. seit ca. 8 jahren hat sie das urteil unheilbar... meine mutsch ist ein medizinisches wunder und hat mit ihrer stärke immer wieder geschafft, augenscheinlich hoffnungslose situationen zu überstehen. ich ziehe meinen hut vor ihr !!!

jetzt, seit ca. 4 wochen geht es kontinuierlich bergab. und es tut so weh zu sehen, wie diese starke frau zerfällt.... mindestens genauso weh tut es mir, meinen papa zu sehen, der auch an der situation schier verzweifelt. meine eltern sind seit fast 50 jahren verheiratet und ich glaube, dass mein vater nicht weiss, wie er ohne meine mutsch leben soll. leider ist auch meine schwester schwer krank (pflegefall), dies wird meinen dad sicher dazu bewegen, weiterhin "durchzuhalten".

es tut so weh, die eigene mutter zu verabschieden. auch mein dad sagt, dass meine mutti nicht mehr will und man das wohl auch verstehen kann. aber er hat dabei geweint... und ich auch. wir sind beide der ansicht, dass mutti zum sterben nach hause kommen soll. sowohl mein schwager als auch mein dad sind immer daheim (wg. meiner schwester) und könnten auch meine mutter versorgen. ich würde dann schauen, dass ich die beiden zumindest zeitweise entlasten kann (muß ansonsten vollzeit arbeiten). ggf. kann man ja auch die hilfe von pflegediensten in anspruch nehmen.

ich habe be mir erlebt, dass es meine eltern unendlich freut, dass ich einfach nur da bin. ich bin sicher, dass spürt auch deine mutter!!!

ich hoffe, das war jetzt nicht zu konfus (bin selbst grad in einer ziemlichen ausnahmesituation) und wünsche dir alle kraft, die du benötigst!

liebe grüße,
purzel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.12.2005, 18:58
herbstwind herbstwind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 20
Standard AW: meine Mama - auf dem Weg zum Regenbogen ? -

Meine Mama hat heute nachmittag den Regenbogen erreicht.....

Herbstwind
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.12.2005, 20:42
Stina Stina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Saarland
Beiträge: 209
Standard AW: meine Mama - auf dem Weg zum Regenbogen ? -

Lieber "Herbstwind", ich schicke Dir meine aufrichtigen Wünsche. Ich kann mir vorstellen, wie Du Dich jetzt fühlst. Wenn Du möchtest, maile mich einfach privat an, falls Du "reden" möchtet. Ganz herzliche Grüße Petra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.12.2005, 21:28
purzel purzel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2005
Beiträge: 20
Standard AW: meine Mama - auf dem Weg zum Regenbogen ? -

liebe, liebe herbstwind,
es tut mir so leid für dich und ich weiß nicht, was ich dir jetzt schreiben soll.... ich bin in gedanken bei dir und dem schönen bild vom regenbogen, dass du mir geschenkt hast.
ich sehe deine mutti über den schönen regenbogen gehen und ihr könnt ihr nur hinterhersehen. ich wünsche dir und deiner familie ganz viel kraft, die nächste zeit zu überstehen.
ganz liebe grüße von purzel,
die sich wünschen würde, dass sie mehr worte finden würde.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55