Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.12.2005, 18:41
Benutzerbild von lolle
lolle lolle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 165
Standard AW: Siegma-Karzinom

hallo ralph, birgit, andrea und alle anderen
mein göttergatte op gut überstanden.
port ist auch raus, ich hoffe der muss nie wieder rein.
schaun wir mal.
er schläft und schläft. ich fahre morgen früh wieder hin.
RALPH !!! ich denke wir machen weihnachten auch ne kleine
rotwein- chemo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.12.2005, 19:27
Benutzerbild von Birgit4
Birgit4 Birgit4 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 1.290
Standard AW: Siegma-Karzinom

Liebe Lolle, ich freue mich für euch , und mache dir nicht so viel Gedanken immer nach vorne schauen ,und freue dich....liebe grüße deine Birgit , auch ganz liebe Grüße an deine bessere Hälfte!!!!

Lieber Ralph, hast ja auch schon ganz viel durchgemacht, ich hatte im Sep.2003 Darmkrebs mit 2 Lebermetastasen ( pT4, pN2, pM2, G2 )
Ich wünsche dir auch alles liebe und Gute auf Erden.
Mir geht es im Moment auch nicht so gut, gehe auch erst im nächsten Jahr zum Arzt.
Wünsche euch allen eine schöne Adventzeit....liebe grüße eure Birgit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.01.2006, 23:52
Josi W Josi W ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 26
Standard AW: Siegma-Karzinom

Hallo und verspätet allen ein gesundes2006

Diese 2t Chemo isz nicht schwächer,nein stärker als die erste-weil ja keine Bestrahlung dabei-
Aber ich bekomme sie ja nur eine Woche,bin dann ziemlich "besoffen" müde und schnell schlapp.Schlafe auch des Nachts nicht so gut. Nun kommen wieder drei Wochen Pause plus Kontrollen. Dem folgen noch weitere 2 Zyklen und so Gott will kann ich dann ab Mitte/Ende März in die Reha.Aber dann werden es auch schon 8 Monate die mein Leben auf dem Kopf gestellt haben.
Aber ..ich lebe noch!!
Kann mir einer hier etwas über diese Daten sagen:
Tumorstadium. pT3 N1 L1 Vo RO
Tumorgrading G2

Ich habe gesagt bekommen das man bei einer Krebserkrankung einen Antrag für einen Behindertenausweiß machen sollte.Hbt Ihr davon schon mal gehört?

Ich drücke Euch unbekannterweise und sende ein dickes Paket voller Kraft rüber
Herzliche Grüße von Josi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.01.2006, 10:02
Benutzerbild von Jelly
Jelly Jelly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Freigericht
Beiträge: 741
Standard AW: Siegma-Karzinom

Hallo Josi,

ja, Du hast ein Recht auf einen Behindertenausweis. Ich habe meinen Ausweis vom Versorgungsamt erhalten, habe aber gehört, daß sich die Bestimmungen geändert haben und ab diesem Jahr ein anderes Amt dafür zuständig ist. Ich denke, es gibt hier im Forum Menschen, die Dir dazu antworten können. Ich habe 100% G mit pT4 (Magen) N2 (5/34) M2 (Leber und Lunge) G2.

Zur Tumorklassifikation:

Tumorstadium. pT3 - Tumor ist durch alle Darmschichten durchgewachsen und hat die Außenhaut des Darms an der Stelle durchbrochen, ist aber noch in kein anderes Organ angewachsen, dann wäre es T4.
N1 = bezieht sich auf die Lympfknoten, die entfernt wurden, es sind weniger als 5 Lympfknoten infiltriert, sprich betroffen.

RO = R=Resektion = 0=alles raus, d.h. es konnte alles entfernt werden, der Patologe untersucht, ob die Ränder frei sind von Krebszellen, das war bei Dir so.
Tumorgrading G2 = mäßig differenziert, bedeutet, daß die Krebszellen noch wie Darmzellen aussahen, obwohl sie bereits umgekippt waren, soll heißen, daß der Krebs nicht so aggressiv ist. Es gibt hier G1 bis G4, G2 hatte ich auch.


L1 Vo = weiß ich nicht

Liebe Grüße
Jelly
__________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2006, 12:05
Ralph Ralph ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 143
Standard AW: Sigma-Karzinom

Hallo Josi,

auch ich habe einen Schwerbeschädigtenausweis (100%). Den Antrag holt man bei der Gemeinde ab und schickt ihn dann an ein Amt ( Adresse erfährst du bei der Gemeinde). Ich hatte zum Zeitpunkt der Antragstellung die KrebsOP und eine Teilresektion der Lunge. Ich nutze das Teil nur für verbillgten Eintritt hier und da und habe mir für EUR 60 eine bundesweite Nahverkehrsjahreskarte gegönnt. Da brauch ich in ganz D nie mehr Bustickets kaufen. Bin halt ein fauler Hund ! Ich wünsch dir, dass du die chemo gut ertragen kannst!

Liebe Grüße, Ralph
__________________
Ich respektiere meinen Krebs -
aber ich lasse mich nicht von ihm dominieren.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.01.2006, 18:58
Josi W Josi W ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 26
Standard AW: Siegma-Karzinom

ich danke Euch beiden...es tut so gut Antwort von Betroffenen zu bekommen weil nur die genau sagen WAS Sache ist..

Habe gelesen bei lolles Schreiben, das der Port rauskam....geschieht das erst nach einer gewissen zeit?.
Denn ich habe auch mal danach gefragt..und die Antwort hieß: da ist erst mal nicht dran zu denken!

Ich wünsche Euch ein angenehmes soweit es geht-beschwerdefreies- Wochenende.

Herzlich grüßt Euch Josi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.01.2006, 02:06
Benutzerbild von lolle
lolle lolle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 165
Standard AW: Siegma-Karzinom

hallo josi
mein mann hat den port noch drin, als am 2. dezember die rückverlegung des künstl. darmausgangs war habe ich kurz nach der op im krankenhaus angerufen , ob mein mann wieder auf seinem zimmer ist ? ob es ihm gut geht? und ob der port raus ist, weil mein mann ihn so gerne weg haben wollte.
die schwester hat mich wohl nicht richtig verstanden und sagte er wäre raus.
als ich dann hingefahren bin war er doch noch drin.
im februar sind wieder etliche untersuchungen. wir hoffen das der port nicht mehr zum einsatz kommt. heute war er zum onkologen . blutwerte waren sehr gut , und mit dem ultra schall der leber war er auch sehr zufrieden. immerhin wurden ihm 9 metastasen weggeschnitten , und 3 verödet . es geht ihm sehr gut. mit dem stuhlgang klappts auch immer besser er soll auch bald zur reha. wo geht man da wohl am besten hin? wir sind bei der IKK . wo gehst du hin ? wenn ich fragen darf.
alles liebe LOLLE
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.03.2006, 09:38
Sommerblume Sommerblume ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2006
Beiträge: 2
Standard AW: Siegma-Karzinom

Hallo bin neu im Forum.Bin 37 und hatte im Dez.2003 ein SigmakarzinompT1 N1 M0 G2 mit Teilresektion des Darms,von Jan. bis Jun.04 Chemo 5-FU/Folinsäure.Mein CA-Wert Vor OP war 1.91 also nicht erhöht.Seit dem sind alle weiteren Untersuchugen (CT,Koloskopie,CEA Wert stettig steigend von 0,5 -1.05 ) ok.Meine Schmerztherapeutin (seit Chemo ständig Schmerzen an allen Gelenken) riet mir zu einer Blutanalyse Namens Maintrac (sucht nach Tumorzellen im Blutkreislauf) der Schwellenwert der Untersuchung liegt bei 10000 mein Wert liegt bei 41500000, also gigantisch erhöht. Bin dann zu meinem Onkologen,der meinte solange alle anderen Untersuchungsergebnisse o.k. seihen bräuchte man nichts unternehmen.Kennt sich jemand von Euch mit dieser Blutanalyse aus oder hat damit Gute Erfahrungen gemacht?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55