Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.11.2002, 17:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Alles umsonst...

Hallo Antje,

meine Mutter hat damals gesagt, sie würde sehr gern zu Hause sterben, aber wenn es zuviel für uns wird, dann könnten wir sie gern in ein Hospitz bringen. Sie wollte uns nicht "zur Last" fallen. Deine Mutter sieht das bestimmt ähnlich.
Solange es ihr noch "gut" geht könnt ihr ja versuchen sie daheim zu behalten. Ihr könnt einen Pflegedienst hinzu ziehen. Es gibt so viele Möglichkeiten, von denen ich damals nichts wuste.
Wir haben uns damals an Omega e.V. gewant, ich kann Dir wirklich nur empfehlen Dich an einen Verein zur Sterbebegleitung zu wenden. Die wissen was Du durch machst, sie beantworten Fragen, haben viel Erfahrung. Es hilft mit Menschen zu sprechen, die genau wissen was man denkt und fühlt. Man weiß am Anfang wirklich nicht, was alles passieren kann.

Diese fünf Wochen bei uns zu Hause waren die Anstrengensten in meinem Leben. Psychisch und physisch, aber es war auch eine sehr kostbare und intensive Zeit. Obwohl wir zu dritt waren, wurde jeder von uns bis an seine Grenzen belastet. Aber wir waren uns einig, das wir alles tun um ihren letzten Wunsch zu erfüllen. Aber bei uns gab es auch keine Enkelkinder. Ich bedaure auch sehr, das meine Mutter ihre Enkel, sollte es welche geben, niemals kennen lernen wird.

Sprich einfach mit Deiner Mutter, frag sie was ihr am wichtigsten ist. Ihr müst nicht das erst beste Hospitz nehmen. Je eher ihr euch danach umschaut, desto größere Chancen habt ihr einen schönen Platz zu finden, der Deiner Mutter gefällt.

Hör auf Dein Herz.
Tanja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gemeinsame/einsame Wege bei Krankheit Forum für Hinterbliebene 85 15.06.2015 16:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55