Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 16.06.2005, 20:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Was kommt nach Zoladex?

Hallo modi,
stosse gerade auf deine Mitteilung wegen dem Zoladex. Ja, du hast Recht, die Frage hatten wir uns damals auch gestellt, Elke war das 2.Mal zur Reha und fast alle anderen Frauen bekamen auch zusätzlich Tamoxifen. Elke sprach ja auch ihren Arzt darauf an, aber der antwortete nur "ja sie wissen doch, jeder Tumor-Status ist anders" und bei ihr wäre das nunmal so. Sie hat sich darauf verlassen. Es ist vielleicht ein Fehler gewesen, nicht noch einen anderen Arzt zu konsultieren. Wir waren ja so unbedarft. Und jetzt nur noch verbittert, denn es ist ja das Schlimmste eingetroffen: Ein Rezidiv, inoperabel. Elke steckt mitten in der Chemo, 10 mal Taxotere (wöchentlich) hat sie schon hinter sich. Aber hätte das Tamoxifen diesen Tumor verhindert? Die Frage erübrigt sich doch jetzt, davon hat keiner mehr etwas. Wir sind verzweifelt, aber verdrängen die Krankheit so gut es geht, sonst könnten wir nicht weitermachen. Wir hoffen einfach dass das Taxol wirkt, Rippenfell ist ja auch befallen. Aber erst in einigen Wochen wird man eine konkretere Aussage machen können, es wird erst noch mal ein MRT gemacht. Tamoxifen hat Elke ja Anfang des Jahres bekommen, es ist aber momentan abgesetzt. Nur noch Zoladex. Was nach der Chemo kommt, wissen wir noch nicht, evtl. Herceptin oder eine andere Therapie, der Onkologe will erst alle Untersuchungen abwarten. Es hängt alles in der Luft, aber mehr als warten u. hoffen können wir nicht, auch ein anderer Onkologe würde nichts anderes tun, oder? Elke vertraut ihm, er ist eine Kapazität hier im Raum OWL, und sehr menschlich dazu. Er ist für alles offen, informiert sich sofort über alles u. ist ständig auf den neuesten Brustkrebs-Kongressen. Habe ihn auch kennengelernt, alle Krebs-Patienten hier im Umkreis fahren zu ihm.
Also die Nebenwirkungen von Zoladex waren nicht anders als mit Tamoxifen, Hitzewallungen u. Knochenschmerzen und auch Depressionen waren vorhanden, aber das spielt ja momentan eine Nebenrolle.
Drück Elke die Daumen, wir müssen es hinkriegen!
Viele Grüße
Elke u. Cati
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55