Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Prostatakrebs

Umfrageergebnis anzeigen:
0 0%
Teilnehmer: 0. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.01.2005, 22:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard PSA-Anstieg nach OP: Bestrahlung ja oder nein?

Hallo Josef,

Deine Besorgnis über den Anstieg des PSA-Wertes nach der Prostatektomie kann ich gut nachvollziehen und mit Dir empfinden, denn ich selbst bin ja von der gleichen Situation betroffen. Deine zur Operation aufgebaute Motivation beruhte ja hauptsächlich auf der Hoffnung für eine völlige Heilung durch den chirurgischen Eingriff. Wenn nun Dein PSA-Wert wieder ansteigt, dann hast Du damit leider das sichere Zeichen, daß irgendwo in Deinem Körper aus der Prostata entstammende Krebszellen verblieben sind.

Aus eigener Erfahrung heraus möchte ich Dir zunächst empfehlen, Deine Motivation und Deine Hoffnung neu aufzubauen, um diese verbliebenen Krebszellen möglichst erfolgreich weiter zu bekämpfen und ihnen möglichst lange Zeit zu trotzen.

Außerdem kann es nicht verkehrt sein, wenn Du Dir über die Bedeutung Deiner pathologischen Diagnose im Klaren bist und den Sinn der nun verabreichten Medikamente verstehst. Die Crux bei unserer Krankheit ist, daß es keine hundertprozentigen Ratschläge gibt, wie man es richtig oder falsch macht bei PSA-Anstieg nach OP. Allerdings: Gar nichts zu machen wäre meiner Meinung nach doch schon sehr falsch!

Wenn Du aber Ratschläge erfahren möchtest zu den therapeutischen Optionen, die entsprechend Deiner persönlichen Situation möglich sind, dann mußt Du zu Deinen Fragen gleich Deine wichtigsten Krankheitsdaten nennen:

Befund der pathologischen Untersuchung des Prostatagewebes und Samenblasen (pT??)
Gleason-Grad
Bisher eingesetze Therapie (welche Medikamente)

Ich würde auch mal meinem Urologen etwas auf die Füße treten und mir nicht nur eine Vierteljahres-Spritze verpassen lassen mit Chemo-Tabletten dazu, ohne zu wissen, was da eigentlich abgeht. Er soll Dich über Deine Lage vernünftig aufklären und was er therapeutisch mit Dir macht (z.B. warum er Dich nicht zur Bestrahlung schickt). Tut er das nicht oder unzureichend, kannst Du Dir ruhig mal auch eine zweite qualifizierte Meinung von einem aufklärungsfreundlicheren anderen Doktor holen.

Letztendlich hast Du hier im Internet die ideale Möglichkeit, einen Schnellkurs zum PK-Wissen zu absolvieren und Du kannst dann Deine Möglichkeiten selbst besser beurteilen. Dabei sind Dir Viele und auch ich Dir gerne behilflich!

Kopf hoch!
Dieter
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55