Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 15.11.2004, 14:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Mein Sohn ist tot

Liebe Carmen, liebe Heidi,
unser Schicksal verbindet und so danke ich euch für eure mitfühlenden Worte, obwohl ihr selbst so viel Leid ertragen müsst. Der Verlust eines Kindes trifft eine Mutter bis tief in die Seele und es ist so schwer, aus diesem Seelentief herauszufinden. Ich wünschte, ich hätte noch ein Kind oder wenigstens ein Enkelkind, wofür ein Weiterleben lohnt und ich vielleicht eines Tages wieder etwas Freude empfinden könnte.
Durch den Verlust meines einzigen Kindes ist eine unendliche Leere entstanden, die ich nicht zu füllen vermag.
Liebe Heidi, meine Tochter ist einen qualvollen, sinnlosen Tod gestorben. Ich kann keinen Sinn darin sehen, wenn Kinder oder junge Erwachsene vor den Eltern gehen? Auch lässt es meine materialistische Weltanschauung nicht zu, auf ein Wiedersehen in einer anderen oder geistigen Welt zu hoffen.
Mein Lebensgefühl drücken Verse von Johann Wolfgang Goethe sehr treffend aus: Heimlich muss ich immer weinen, nach außen kann ich fröhlich scheinen, ja gesund und rot. Wären tödlich diese Schmerzen in meinem Herzen wäre ich schon lange tot".
Euch beiden alles Gute auf dem Weg, mit der Trauer zu leben.
Carla
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55