Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.11.2004, 18:07
roro
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard morbus hodgkin und cortisontherapie

Hallo Gästin,

es ist traurig von "außen als Angehöriger" mit zusehen zu müssen. Das Schlimme am Hodgkin ist, dass es meist nicht weh tut, vor allem wenn keine B-Symptome vorhanden sind. Dadurch hat man ja keinerlei körperliche Einschränkungen.

Ich selber habe MH 4b. Bin zur Zeit im 6. Zyklus meiner Chemotherapie (BEACOPP esk.) nach Studie HD15. Diese Studie dient der Verbesserung des Allgemeinbefindens während und nach der Behandlung. Sie wird von der Studienzentrale in Köln unter Leitung von Prof. Dr. Volker Diehl durchgeführt.

Köln ist DIE Institution in Deutschland, die die Forschung und Behandlung (bereits in den 80er Jahren) soweit vorangebracht hat, dass in Deutschland Morbus Hodgkin als eine der am besten heilbaren Krebsarten gilt. Auf Grund dieses Wissens und meiner bisherigen Erkenntnisse kann ich mir nicht vorstellen, dass keine Behandlung mehr möglich sei.

Versuche dich doch mal direkt an die Studienzentrale zu wenden. Schildere als Angehörige dein Problem, mit deinem Wissen. Die Leute dort sind sehr nett und hilfsbereit, vielleicht können sie dir weiterhelfen. Einen Link müsstest du hier im KK finden.

Gern helfe ich dir auch bei anderen Fragen weiter. Meistens bin ich mehrmals täglich im KK.

Viel Kraft und alles Gute

roro (Robert)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55