Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.02.2020, 14:00
Toby01Harv Toby01Harv ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2015
Beiträge: 376
Standard AW: Seminom 9,5cm Chemo- oder Strahlentherapie

Hi,

nach den neuesten Studien aus Schwester liegt die Rückfallquote bei 3xBEP bei einem Seminom im Stadium IIa und b bei nahezu 0 %.

Autofahren ist während der Chemo wohl erlaubt, aber aus Schwächegründen wohl kaum möglich. Man braucht um fit genug zu sein, wohl 2-3 Wochen nach der letzten Chemogabe. Hier ist sicherlich aber jeder anders.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.02.2020, 15:04
Lignum Lignum ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2020
Beiträge: 20
Standard AW: Seminom 9,5cm Chemo- oder Strahlentherapie

Wenn ich nicht Auto fahren kann und ein Taxi nehmen muss bzw. jemand mich
von der Familie fährt, musstet ihr diese Art von der Beförderung mit eurer Krankenkasse im Vorfeld abklären, zwecks Kostenerstattung?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.02.2020, 18:22
Toby01Harv Toby01Harv ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2015
Beiträge: 376
Standard AW: Seminom 9,5cm Chemo- oder Strahlentherapie

Hi,

ich bin mir nicht sicher, ob es ratsam ist, die BEP-Chemo ambulant zu machen. V.a. wird man stationär rund um die Uhr bewässert, was für die Nieren sehr sehr gut ist.

Ich würde die Chemo daher nicht ambulant machen. Muss aber natürlich jeder für sich entscheiden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.02.2020, 18:29
Lignum Lignum ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2020
Beiträge: 20
Standard AW: Seminom 9,5cm Chemo- oder Strahlentherapie

Ambulant ist bei mir auch nicht angedacht.
Montag bis Freitag bin ich stationär. (1Woche)
Montag - Dienstag stationär (2.Woche)
Montag - Dienstag stationär (3. Woche).

Ist meines Wissen auch die Standardtherapie

Der Rest der Zeit verbringe ich zu Hause, nur brauche ich natürlich für die stationären Aufenthalte auch einen Fahrer. Ich möchte nicht, dass meine Frau ihren gesamten Jahresurlaub für meine Chemo verpulvert.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.02.2020, 09:21
Lignum Lignum ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2020
Beiträge: 20
Standard AW: Seminom 9,5cm Chemo- oder Strahlentherapie

Gibt es hier im Forum auch noch mehrere Leute, die rückwirkend (ca. 10 Jahre) auf eine PEB Erfahrungen / Berichte geben können.
z.Bsp. körperlicher Zustand, Wohlbefinden, Einschränkungen, evtl. Folgeerkrankungen...usw
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.02.2020, 10:33
Mako Mako ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2020
Beiträge: 26
Standard AW: Seminom 9,5cm Chemo- oder Strahlentherapie

lass dir eine Verordnung zur Krankenbeförderung von deinem Hausarzt oder Urologen für den Zeitraum der Chemotherapie ausstellen. Diese reichst du rechtzeitig bei deiner Krankenkasse ein. Diese genehmigen den Taxischein und du musst dich bei einem Taxiunternehmen melden.

Denen legst du diesen Schein vor und unterschreibst ihn bei allen Fahrten. Du musst lediglich für die 1. und letzte Fahrt eine Zuzahlung leisten. 10% des Preises, mindestens 5,00€ maximal 10,00€ pro Fahrt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.02.2020, 11:01
Jakelong Jakelong ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2019
Beiträge: 55
Standard AW: Seminom 9,5cm Chemo- oder Strahlentherapie

Hey Lignum,
ergänzend zu Mako möchte ich noch sagen, dass es wohl auf die Krankenkasse ankommt, ob Serienfahrten abgerechnet werden können (1. und letzte Fahrt mit Zuzahlung von 10%, mindestens 5€, maximal 10€) oder ob jede Fahrt einzeln bezahlt werden muss.
Bei mir war es so, dass ich für jede Fahrt die Zuzahlung leisten musste, also Hinfahrt zum Krankenhaus 10€ und Rückfahrt 10€. Ob die Techniker Krankenkasse das eventuell auch als Serienfahrt anerkannt hätte weiß ich nicht, ich war froh, dass ich die Fahrten mit nem Taxi machen konnte und hatte keine Kraft, da weiter nachzufragen

Gruß und lass was von dir hören
__________________
01/17 - Diagnose (pT2 N0 L1 V0 R0 S0), klassisches Seminom, 6,3cm, Stadium 1b
02/17 - 1x Singleshot Carboplatin
01/19 - Diagnose (pT2 N3 L1 V0 R0 S1), zwei Lymphknotenmetastasen (5cm & 7cm), Stadium 2c
01/19 - 3x PEB-Chemotherapie
05/19 - CT unauffällig (Nekrosen < 1,8cm), Tumormarker ok
-----
04/22 - nächster Termin für Tumormarker und Ultraschall
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.02.2020, 18:10
Lignum Lignum ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2020
Beiträge: 20
Standard AW: Seminom 9,5cm Chemo- oder Strahlentherapie

Was hattet ihr bei 3xPEB für einen Zugang.
Ich hätte gerne einen Port, aber die Ärzte meinen, dass es auch über die Venen gehe. Ich habe etwas Angst, dass die Venen nicht durchhalten, und dann denke wird es schwierig, während einer Chemo nachträglich einen Port zu legen.
Wie seht ihr das?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.02.2020, 16:14
1994 1994 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 242
Standard AW: Seminom 9,5cm Chemo- oder Strahlentherapie

Zitat:
Zitat von Lignum Beitrag anzeigen
Gibt es hier im Forum auch noch mehrere Leute, die rückwirkend (ca. 10 Jahre) auf eine PEB Erfahrungen / Berichte geben können.
z.Bsp. körperlicher Zustand, Wohlbefinden, Einschränkungen, evtl. Folgeerkrankungen...usw
Ja gibt es ... mich

Also ich habe von meiner Chemo 3 x PEB stationär vor 25 Jahren keine Spätfolgen behalten, und die war noch etws höher dosiert als die Chemos heute. Ich würde jedenfalls eine Chemo immer einer Bestrahlung vorziehen, da hast Du mit Sicherheit mehr Spätfolgen zu erwarten, da das Gewebe durch die Bestrahlung extrem leidet.

Gruß Hans
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55