Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 01.11.2004, 14:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Familiärer BSDK

Hallo an alle!

Zur Beruhigung an alle (blutsverwandte) Angehörigen von
BSDK-Patienten: Familiärer BSDK ist recht selten!
Niemand sollte sich verrückt machen, nur weil jemand in
der Verwandschaft (auch in der näheren!) an BSDK erkrankt
ist. Die meisten „vererbten” Tumorerkrankungen entpuppen
sich bei näherem Hinsehen als Erkrankungen, die auf ähn-
lichen Lebensumständen basieren. Z.B. könnte in einer Fam-
ilie gehäuft BSDK auftreten - aber weil z.B. bestimmte Lacke
und Farben vom Opa im Haus verbaut worden sind.

Diese Liste liesse sich fast beliebig fortsetzen, es gibt un-
glaublich viele krebserregende Stoffe in unserer Umwelt.
Ausserdem sind auch unsere Lebensumstände alles an-
dere als krebshemmend. Die neueste Vermutung: Nächt-
liches Licht scheint gehäuft zu Tumorerkrankungen zu führ-
en. Auch Handys (Handymasten erzeugen eine 5x höhere
Leukämierate noch in 1 km Umkreis) und drahtlose Inter-
netverbindungen (ein auf dem Schoss platzierter Laptop
ist ganz was feines!) stellen grosse Risikofaktoren dar.

Und das beste zum Schluss: Wer sich jährlich mit Mammo-
grafie, Computertomografie oder Röntgenuntersuchungen
vor dem Krebs zu schützen versucht, handelt sich durch
diese Untersuchungen ebenfalls ein erhöhtes Krebsrisiko
ein (durch die Strahlenbelastung). Und nachgewiesener-
maßen ist auch die Angst vor Krebs krebsauslösend...

Also, was soll man tun?

Wenn Vorsorge, dann auf eben aufschonende Art, d.h.: Auf
Röntgenuntersuchungen verzichten und eher Blutuntersuch-
ungen, Ultraschall, Gastroskopie oder Kernspin machen.

Ansonsten das gute alte Motto: Keine Panik!

Liebe Grüsse an alle,

ole
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55