Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.09.2019, 08:54
SH62 SH62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2015
Beiträge: 27
Standard AW: Aderhautmelanom

Sobald sich Metastasen zeigen, würde ich nicht nur auf eine Therapie vertrauen. Die Immuntherapie hat (bei uns) kaum bzw. keine Wirkung auf die Lebermetastasen. Ich würde alles gleichzeitig machen!
Es gibt Möglichkeiten an Chemos und Bestrahlungen (Saturisation, Embolisation, SIRT, Perfusion). Egal, was Ihr macht, schaut VON ANFANG AN darauf, dass die Metas in der Leber direkt bekämpft werden.
Kämpft!!!
__________________
Grüße
Birgit

Geändert von gitti2002 (28.09.2019 um 21:31 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.10.2019, 15:04
SH62 SH62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2015
Beiträge: 27
Standard AW: Aderhautmelanom

Ihr Lieben,

dies ist das letzte Mal, dass ich schreibe. Dienstag abend hat mein geliebter Mann den Kampf verloren.
Nachdem wir am Wochenende nur mühselig die Schmerzen fernhalten konnten, mussten wir dann doch am Montag ins Krankenhaus.

Am Dienstag der letzten Woche hatte er noch einmal eine Immuntherapie (die 4.). Keiner kann es wirklich sagen, aber nach meinem Gefühl hat ihm diese Infusion die Nieren erneut angegriffen. Wir hatten noch Hoffnung, hatten für den 10.10. noch einen Termin zur Chemosaturisation, in dem Wissen, dass die ihn vielleicht sogar sofort tötet. Aber soweit sollte es nicht mehr kommen.

Diesen Dienstag abend ist er unter hohen Morphindosen eingeschlafen. Ich hoffe sehr, dass er nur noch wenige oder sogar keine Schmerzen mehr hatte.
Ich wünsche Euch, dass es bei Euch besser läuft. Wir hatten 4 wundervolle Jahre nach dem ersten Schock, der AM-Diagnose. Wir hatten nur 5 Monate nach der Metastasenfindung. Ich vermisse ihn so sehr.
Das schöne ist, es ist möglich, ihn nach Mallorca zu bringen. Er liebte diese Insel so sehr. Wir werden einen letzten Café con leche mit ihm trinken gehen.

Ich danke Euch, dass Ihr hier schreibt. Eure Erfahrungen sind unendlich wertvoll für den Kampf für das Überleben. Ich hätte nie von der Saturisation erfahren, wenn es dieses Forum nicht gegeben hätte und ich sehe diese fiesen Chemos als eine große Chance, die wir nun nicht mehr ergreifen konnten. Aber Ihr könnt das noch. Seht zu, dass Ihr immer Eure Krankheitsakte mit allen Bildern und allen Blutwerten auch zuhause habt. Und wenn es Euch schlecht geht, macht wöchentlich oder täglich Blutuntersuchungen, damit Ihr es schnell merkt, wenn die Nieren oder andere Organe durch die Behandlungen angegriffen werden. Ihr braucht jedes Quentchen Kraft. Gebt gut auf Euch acht. Ich drücke allen die Daumen, ganz besonders Dir und Du schaffst das auch - weisst schon, wen ich meine
Liebe Grüße
__________________
Grüße
Birgit

Geändert von gitti2002 (03.10.2019 um 22:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.10.2019, 16:20
Fantasy Fantasy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: CH
Beiträge: 91
Standard AW: Aderhautmelanom

Birgit

Mein herzliches Beileid.

Fantasy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.10.2019, 10:54
SH62 SH62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2015
Beiträge: 27
Standard AW: Aderhautmelanom

Danke, Fantasy.
Ich drück Dir die Daumen!!! Ich wünsche jedem, der hier wegen dieser Sch... schreibt, dass es bei Euch besser läuft. Immerhin, wir hatten noch 4 schöne Jahre...
__________________
Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.10.2019, 12:36
Benutzerbild von Grille
Grille Grille ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: 08066 Z
Beiträge: 24
Standard AW: Aderhautmelanom

Hi Birgit, auch meinerseits aufrichtiges Beileid.
Es hilft nur nach vorne blicken-toi toi toi.
Mache es selber seit ca. 13 Jahren.
Leider offenbaren sich nun andere "Baustellen", welche durchaus mit dem AM-Elend verknüpft sein können.
Mache nur noch was mir Spass macht, sorge mich um meine Lotusblüte und lese hier im Forum fleißig mit.
Allen ein erholsames WE wünscht Didi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.10.2019, 21:00
Benutzerbild von Vejers
Vejers Vejers ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2014
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 11
Standard AW: Aderhautmelanom

Liebe Birgit,
auch von mir mein tief empfundenes Beileid und von Herzen alles Gute für Dich.
LG
Tanja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.10.2019, 23:04
SH62 SH62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2015
Beiträge: 27
Standard AW: Aderhautmelanom

Ich danke Euch für Euer Mitgefühl.
__________________
Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.10.2019, 20:43
Benutzerbild von Vejers
Vejers Vejers ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2014
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 11
Standard AW: Aderhautmelanom

Guten Abend,

es gibt auch gute Nachrichten von Betroffenen und ich möchte allen Neulingen hier etwas Hoffnung und Mut vermitteln:

Heute vor fünf Jahren habe ich meine Diagnose erhalten und es ist bis heute alles gut. Es hat nichts gestreut und im Grunde geht es mir besser als vor der Diagnose. Ich lebe bewusster, nehme mir mehr Zeit für mich, arbeite etwas weniger und reise dafür sechs Wochen im Jahr in mein Lieblingsland.
Für die letzten fünf Jahre bin ich extrem dankbar, auch für die Veränderungen in meinem Leben.
Seinerzeit hätte ich es mir überhaupt nicht vorstellen können, aber es kann auch etwas Gutes aus so einer Diagnose entstehen. Auch wenn man auf den Auslöser gut verzichten könnte...

Bitte behaltet den Mut, wenn Ihr Eure Diagnose bekommt und verliert nicht die Hoffnung! Bei so vielen von uns geht alles gut!


LG
Tanja
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.12.2019, 19:03
Woodie Woodie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2011
Beiträge: 21
Standard AW: Aderhautmelanom

Guten Abend an alle, die von dieser wirklich bösartigen Form des Krebses betroffen sind.
Ich schreibe heute mal wieder, weil ich vor genau 11 Jahren in München im Cyber- Knife -Zentrum bestrahlt worden bin. Seitdem ist das Mistvieh in meinem linken Auge zum Stillstand gebracht worden. Ich bin zwar auf diesem Auge blind, weil der Tumor zu nah am Sehnerv saß und der deshalb mitbetrahlt werden mußte, aber ansonsten geht es mir gut.
Ich wollte Euch damit nur sagen, dass es nicht nur Negativbeispiele gibt.
Euch allen eine Frohe Weihnacht und für 2020 alles Gute!
Woodie
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.12.2019, 20:48
Fantasy Fantasy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: CH
Beiträge: 91
Standard AW: Aderhautmelanom

Auch meinerseits alles Gute.

Hinsichtlich des Auges keine Änderung (Erblindet aufgrund arterieller Gefässverschluss).

Dafür stresst die Ärztin mich etwas bei den Nachsorgeterminen (Blut- und Ultraschalluntersuchungen), da sie nun Sachen findet, wo ich gar nicht bemerke, dass ich da Probleme hätte.
Letztes Jahr unter anderem schwerer Bluthochdruck (knapp über 180/110), mittlerweile medikamentös gesenkt. Das mir gesetzte Ziel (Gewichtsreduktion um 12 kg) habe ich inzwischen ebenso erreicht.

Da war mal etwas in der Leber - MRT - nichts.
Mir Darm- und Magenspiegelung verordnet: War zwar nichts, aber nebenbei Helicobacter pylori im Magen festgestellt - Antibiotika verschrieben
Nun hat sie etwas in der Niere gefunden...

Fantasy
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
mukoepidermoidcarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55