Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.03.2019, 12:38
Marina2002 Marina2002 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2018
Beiträge: 67
Standard AW: Plattenepithelkarzinom der Nase

Liebe Jenny,

Vielen Dank. Es ist wirklich ein herrliches Wochenende und ich sitze gerade im Garten und hab alles stehen und liegen lassen.
Das freut mich, dass mit dem Auge alles in Ordnung ist. Das war ja deine große Befürchtung.
Weißt du mit wieviel Gray du bestrahlt wurdest?

So wie bei dir das Auge tränt, läuft bei meinem Mann die Nase die ganze Zeit und morgens ist das Gesicht immer sehr geschwollen. Irgendwie arbeitet die Lymphe nicht richtig.
Aber ich denke, dass da jetzt durch die Bestrahlung einiges im Argen ist.

Essen kann mein Mann eigentlich alles. Schmecken tut eigentlich nichts richtig und er muss alles mit viel Wasser hinunterspüle.

Bei der Reha haben sie im gesagt, dass er während der Heilungsphase auf Schweinefleisch und Kohlenhydrate weitgehend verzichten soll. Auch auf Zucker.
Da sind Stoffe drin, die den Krebs ernähren.
Er soll viel mit Kurkuma würzen. Kohlgemüse essen, Zwiebel...
Na ja, eigentlich weiß man ja, was gesund ist und was nicht.

Da ich der Schweinefleisch Esser bin (wenn ich schon mal Fleisch esse) muss ich jetzt beim Kochen etwas Umdenken. Aber das wird schon werden.

Liebe Grüße
Marina
  #2  
Alt 29.03.2019, 19:47
jenny30 jenny30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2019
Ort: Hamburg
Beiträge: 60
Standard AW: Plattenepithelkarzinom der Nase

hallo marina,


hier ist auch sehr schönes wetter und ich bin sehr traurig,ich habe meine provisorische nase doch noch nicht bekommen und muss jetzt warten bis zum 5.4,da habe ich erneut einen termin beim epithetiker,die gesellin oder lehrlingsfrau hatte diese woche noch nicht mal angefangen mit der nase,das macht mich sehr traurig,denn gesagt wurde diese woche ist die nase fertig und ich habe mich natürlich darauf verlassen.
zurück zum essen,ich esse viel huhn und putenfleisch,dazu meist gemüse und kartoffeln.
schweinefleisch isst mein mann sehr gern,schnitzel oder karbonaden mag er sehr gern,aber sich gesund ernähren ist nicht verkerhrt,das mit dem zucker ist ja bekannt das es auch bakterien nährt und krebs natürlich auch.
es ist sehr schwer etwas ohne zucker zu finden,auch in käse,nudeln,kartoffeln und so weiter ist zucker enthalten,ich hoffe und wünsche deinem mann alles gute bei der umstellung,und ich hoffe das das umdenken nicht so schwer fällt.
einen schönen abend noch.


liebe grüße jenny
  #3  
Alt 01.04.2019, 08:21
Marina2002 Marina2002 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2018
Beiträge: 67
Standard AW: Plattenepithelkarzinom der Nase

Liebe Jenny,
Oh wie frustrierend mit der Nase. Wissen die denn gar nicht, was es für dich bedeutet?

Ja, gesunde Ernährung ist schon wichtig. Da mein Mann immer noch wenig Geschmack hat, fällt ihm die Umstellung gar nicht so schwer. Komischerweise geht Gemüse in fast jeder Form und es schmeckt ihm auch einigermassen, im Gegensatz zu Fleisch.
Wir würzen die Mahlzeiten mit Pfeffer und Kurkuma. Das ist besonders gesund und morgens Haferflocken mit Leinöl, flohsamen und etwas Zimt.
Auch keine verarbeiteten Wurstwaren.

Ich finde, das ist leicht umsetzbar.

Liebe Grüße auch an deinen
fürsorglichen Mann

Marina

Geändert von gitti2002 (01.04.2019 um 20:51 Uhr) Grund: NB
  #4  
Alt 05.04.2019, 14:05
jenny30 jenny30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2019
Ort: Hamburg
Beiträge: 60
Standard AW: Plattenepithelkarzinom der Nase

hallo marina,


ich war heute zur anprobe der nase,die ist noch aus wachs gemacht und es mussten noch ein paar unebenheiten weggeschliffen werden,sonst passt sie gut und ist von der form her so mittelgroß,genau wie meine nase mal war,ich habe mich sehr gefreut,nächsets mal wird die richtige hautfarbe angepasst und dann ist sie fertig.
sie soll ja auch gut aussehen,gemacht hat das eine lehrlingsfrau,ihr macht der beruf spass und das sieht und merkt man auch,sie ist sehr freundlich und nett.
also so in zwei wochen hätte ich dann meine nase,ich hab ja nicht geahnt was da für eine arbeit steckt,nun bin ich schlauer und auch nicht böse,wenn man bedenkt das das erst ihre dritte nase ist die sie gemacht hat,würde man es nicht glauben,absolut toll hat sie das gemacht.
und wie geht es euch? ich hab zur zeit immer geschwollene augen,und aus der nase läuft das wasser ständig,ich muss den verband und die nase mehrmals pflegen,mein mann macht das.
ich wünsch euch ein schönes entspanntes we.


liebe grüße jenny
  #5  
Alt 07.04.2019, 16:50
Marina2002 Marina2002 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2018
Beiträge: 67
Standard AW: Plattenepithelkarzinom der Nase

Hallo Jenny,

das freut mich, dass es mit der Nase doch noch gut geklappt hat und sie dir gefällt. Bei dem Patienten, mit dem wir uns getroffen haben, war die erste Nase zu klein und hat gar nicht im sein Gesicht gepasst. Dann wurde nochmal eine angefertigt und dann die große Frage, wer die 4000,— für die neue Nase bezahlt???
Bei meinem Mann ist auch das Gesicht geschwollen. Vor allem über dem Mund und die Wangen. Ebenso Wassereinlagerungen am Hals.
Alles will trotz Lymphdrainage nicht verschwinden. Die Nase läuft auch permanent.
Geschmack und Speichel leider immer noch gleichbleibend, ohne nennenswerte
Veränderung.

Das dauert alles

Liebe Grüße
Marina
  #6  
Alt 07.04.2019, 17:44
jenny30 jenny30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2019
Ort: Hamburg
Beiträge: 60
Standard AW: Plattenepithelkarzinom der Nase

hallo marina,


ja,ich bin zwar zufrieden mit der nase,sie ist aber etwas groß geraten,das ist mir jetzt am we bewusst geworden,ich möchte sie gern noch etwas kleiner und filigraner haben,darum rufe ich montag früh gleich die firma an,ich hoffe man kann das noch ändern.
drück mal die daumen das es noch klappt.
das mit dem mann seine nase ist ja auch doof gelaufen.
aber sowas passiert häufiger als man denkt.
das mit deinen mann tut mir sehr leid,wieviel muss ein mensch alles ertragen.
ist bei euch auch so schönes wetter?
hier ist es richtig warm und die sonne scheint.
ich wünsch euch ein schönes we.


liebe grüße jenny
  #7  
Alt 09.04.2019, 11:41
Marina2002 Marina2002 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2018
Beiträge: 67
Standard AW: Plattenepithelkarzinom der Nase

Liebe Jenny,

hoffentlich hat es noch funktioniert, mit deinem Anruf, wegen der etwas kleineren Nase.

Bei uns ist das Wetter nicht ganz so schön.
Das wird die nächsten Jahr es schwierig werden, da mein Mann und ich die vollen Naturfreunde sind und auch viel an der frischen Luft und natürlich auch in der Sonne sind.
So eine bestrahlte Haut soll wohl gar nicht mehr in die Sonne.
Da hilft vielleicht einen großen Sonnenhut.

Sieht zumindest bei einer Frau sehr schön aus.

Liebe Grüße
Marina
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
amputation, nase, plattenepithelkarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55