Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.09.2018, 00:08
Rottweilerfreund Rottweilerfreund ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 131
Standard AW: Die Chemo beginnt

Gute Nachricht!

Heute hatte ich das Arztgespräch. Zum jetzigen Zeitpunkt ist kein Krebs mehr sichtbar. Auch die Metastasen in den Lymphknoten sind nicht mehr sichtbar. Lediglich ein kleiner Bereich Narbengewebe ist vorhanden. Theoretisch könnte sich hinter diesem Gewebe noch ein Rest des Tumors verstecken, das können die wohl nicht ganz sicher erkennen. Ist aber eher unwahrscheinlich.
Das heißt: Für's Erste haben wir dem Schädling den Garaus gemacht.
Jetzt kann ich also auch innerlich zur Ruhe kommen. Die Kontrolluntersuchung soll in einem halben Jahr stattfinden.

Noch dazu kam am letzten Freitag mein Rentenbescheid. Ich beziehe - vorläufig befristet auf drei Jahre - volle Erwerbsunfähigkeitsrente. Eigentlich war das ganz anders geplant. Ich hatte mich auf einen langen Kampf mit den Behörden eingestellt. Meine Vorstellung war, das Krankengeld voll auszuschöpfen und danach ALG I zu beziehen. Bis dahin, so hatte ich gehofft, würde ich meine Rente durch haben. Nun hat es gerade mal vier Wochen seit Antragstellung gedauert. Dadurch, dass es so schnell ging, geht mir natürlich auch viel Geld durch die Lappen. Gegenüber dem Krankengeld sind es rund 700 Euro im Monat weniger. Dumm gelaufen!

Aber mit dem heutigen Ergebnis erscheint das schon wieder in einem anderen Licht. Ich brauche mir vorläufig um meine Krankheit keine Gedanken zu machen, ich brauche mir um meine Erwerbs(un)fähigkeit keine Gedanken zu machen und um Arbeit erst recht nicht. Jetzt kann ich mich zurücklehnen und einfach mal wieder zu mir kommen.
Glücklicherweise ist das Haus bezahlt und wir führen ein relativ bescheidenes Leben. Wir kommen also auch mit dem wenigen Geld über die Runden. Solange der Krebs nicht zurückkehrt, kann ich jetzt also ein entspanntes Leben führen. Und damit bin ich ja dann doch irgendwie zufrieden.
Ach ja: Mit wurden ja auch noch 80 % Schwerbehinderung anerkannt. Der Bescheid kam auch letzte Woche.

Gruß
Rene
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.09.2018, 13:13
Yelli Yelli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2018
Beiträge: 21
Standard AW: Die Chemo beginnt

Super, das freut mich für dich! Weiterhin alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.09.2018, 16:03
Larry70 Larry70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2018
Beiträge: 43
Standard AW: Die Chemo beginnt

Na, das hört sich doch alles gut an. Lieber bisschen weniger Geld, dafür mehr Gesundheit und weniger Sorgen.
Ich freue mich für dich und wünsche dir weiter alles Gute
LG Larry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.09.2018, 16:16
dagehtnochwas dagehtnochwas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2014
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 268
Standard AW: Die Chemo beginnt

Hallo Rene,
freut mich von dir so gute Nachrichten zu hören - einfach weiter so!
Ich habe vor dem Stellen des Rentenantrages auch über eine ähnliche Konstellation nachgedacht, wie du sie geschicldert hast. Ich habe dann auch einen Steuerberater gefragt weil es unter anderen auch ein Abfindungsthema gab, der hat mich gefragt, wollen sie sich das wirklich antun?
Ich kann ihm nur recht geben, klar hätte ich jetzt mehr Geld bekommen können, allerdings hätte ich mich auch mehr mit Behörden herumschlagen müssen.
Ich denke es ist richtig vor allem die Zeit zu genießen und nicht über ungefangene Fische nachdenken zu müssen. Letztlich wirken ja auch psychische Belastungen in die Erkrankung hinein.

Alles Gute für dich!

LG dagehtnochwas
__________________
Hoffe nicht ohne Zweifel und zweifle nicht ohne Hoffnung.

Seneca (4 v.Chr. - 65 n.Chr.)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.09.2018, 20:19
Clea Clea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2017
Beiträge: 560
Standard AW: Die Chemo beginnt

Lieber Rene,
das ist wirklich toll.
Mit Geld lässt sich die Gesundheit nicht kaufen,
denk dran, wenn am Ende des Monats das Steak nicht mehr drin ist.
Ein halbes Hähnchen ist auch lecker!
Ich freu mich für dich.
__________________
Meine Ma
17.9.1957-19.2.2017, 59 Jahre, Lungenkrebs mit Hirnmetastasen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.09.2018, 00:23
Elisabeth15 Elisabeth15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2016
Beiträge: 182
Daumen hoch AW: Die Chemo beginnt

Hi, lieber René,

Super, super, super!!!!!!!! Du machst es mir ja nach! Nach so einem Befund kann man nur gratulieren. Ich freu mich soooooo für dich - auch wenn du jetzt etwas weniger Geld im Monat zur Verfügung hast. Geld spielt für mich seit meiner Erkrankung eine deutlich geringere Rolle! Na ja, das lässt sich leicht sagen. Mein Mann und ich waren ja beide "Staatsdiener" und die Pensionen sind ja ganz schön hoch. Und ich habe bis zu meiner Erkrankung auch immer Vollzeit gearbeitet - ein Leben für den Beruf.

Mir geht es -wenn man vom Kampf gegen die Rückenschmerzen absieht- wirklich gut. Wir waren jetzt eine gute Woche mit unserem Wohnmobil unterwegs - mal andere Tapeten sehen. Wir waren im Teutoburger Wald, in Osnabrück und auf der Landesgartenschau in Bad Iburg. Wir hatten ja traumhaftes Wetter - aber meine alte Kraft und Ausdauer, die ich früher hatte, sind noch nicht wieder da. Wir haben oft einen Mittagsschlaf gemacht, wenn wir einige Stunden unterwegs gewesen waren, war ich multo kaputto.

Morgen muss ich wieder zum Zahnarzt - Vorbereitungen für die neue Brücke, die ich in einer Woche bekomme. Heute musste ich schon mal die 1. Antibiotika-Tablette nehmen. Tja, für die Krebstherapie muss man schon seinen Preis zahlen. Die Knochentherapie mit Bisphosphonaten führt leider dazu, dass hinterher oft die Zähne den Geist aufgeben. Und Implantate kann man nicht mehr bekommen, da ist die Gefahr einer Kiefernekrose zu groß - deshalb auch die Antibiose. Aber ich habe ja Gott sei Dank schon etliche Implantate, so dass ich da erstmal keine Probleme sehe.

Wenn ich die neue Krone in einer Woche habe, wollen wir eventuell nochmal mit dem Womo los - hängt von unserer Lust, meinen Rückenschmerzen und vom Wetter ab. Das entscheiden wir dann spontan.

Ich muss mich auch bald zur nächsten Kontrolle anmelden. Ich denke, irgendwann Ende Oktober bin ich dran - darf nicht dran denken, obwohl ich nicht glaube, dass ich wieder Krebs habe. Aber das weiß man ja nie und die Angst bleibt irgendwie immer.

So, melde mich bald mal wieder, jetzt muss ich erstmal eine Runde schlafen!

Dir weiterhin alles alles Gute und ganz liebe Grüße!
Elisabeth
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.09.2018, 23:47
Gucky Gucky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2016
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 140
Standard AW: Die Chemo beginnt

Hallo Rene
So etwas liest man gern.
Glaub mir, ich kann nachvollziehen, wie es Dir ging, als Du erfahren hast, dass nichts mehr nachweisbar ist.
Bei mir ist es ja noch nicht allzu lange her, dass ich diese Nachricht erhielt.
Geld ist nicht alles. Die Gesundheit ist viel wichtiger.

LG vom Gucky
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.11.2018, 22:01
Elisabeth15 Elisabeth15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2016
Beiträge: 182
Daumen hoch AW: Die Chemo beginnt

Lieber René,

danke erstmal für deine Mail, wir haben ja recht lange nicht mehr kommuniziert, vielleicht, weil ich mich auch nicht jeden Tag mit dem Thema Krebs auseinandersetzen wollte.
Ja, gestern war ich noch himmelhochjauchzend, das wurde heute leider etwas eingetrübt, weil ich einen Anruf aus dem Pius-Hospital bekommen habe. Ich muss am Montag nochmal kommen und Blut abgeben, weil ein Wert nicht in Ordnung ist (wenn mein Mann das richtig verstanden hat, sind die Thrombozyten-Werte zu hoch), so dass der Onkologe nochmal eine Blutprobe braucht.
Ich hoffe ja, dass da nichts Schlimmes ist, im Sommer war der Wert noch in Ordnung. Schade, aber jetzt ist doch wieder sowas wie Besorgnis da. Aber ich denke positiv, kann ja auch was harmloses sein.
Außerdem muss ich noch zu einem Gefäßspezialisten, weil ich neben der Arteriosklerose noch den Lipoprotein (a)-Wert viel zu hoch habe. Beide Werte zusammen erhöhen das Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt enorm, "und wir wollen ja nicht, dass Sie nach dem überstandenen Krebs jetzt vielleicht irgendwann einen Schlaganfall -nebst allen Folgen, die die Lebensqualität erheblich einschränken- bekommen", so mein Onkologe.
Du siehst, die Krankheits-Spirale ist grenzenlos - leider!

Ich hoffe, dir geht es jetzt -den Umständen entsprechend- gut, hab mich gefreut, mal wieder von dir zu hören.

Ganz liebe Grüße,
Elisabeth
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55