Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 15.02.2018, 17:54
butterflymarina butterflymarina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 34
Standard AW: Nachsorge Mastektomie mit Silikonaufbau

Liebe Eirene, komme leider jetzt erst zum Antworten. Der Expander wurde samt Ventil wegen der Entzündung entfernt. Der Platzhalter, der jetzt drin ist, ist deutlich kleiner. Mir wurde gesagt, ohne was, verklebt die Haut. Und ich bin doch so froh, dass Haut und Brustwarze erhalten blieben.

Gestern wurden die letzten Fäden gezogen. Die Wunde nässt noch immer, darum soll ich nächsten Mittwoch wieder zur Kontrolle. Die nächste Operation ist jetzt für den 26.3. geplant. Die linke gesunde Brust wird nicht angerührt. Anfangs sagte der Arzt, man könnte und sollte sie anheben und etwas straffen, damit es gleichmässiger aussieht. Das wäre eine Kleinigkeit. Mittlerweile sagt er, eh sich da auch alles entzündet und ich hinterher eine Riesennarbe habe, dann lieber eine stehende und eine etwas hängende Brust. Schön wird die andere mit der Narbe eh nicht mehr.

Du hast aber ganz recht, Gesundheit ist natürlich viel wichtiger als Optik. Habe zur Zeit auch genug andere Sorgen. Meine Tochter hat während meines letzten Krankenhausaufenthaltes ihre Antidepressiva abgesetzt und kümmert sich um nichts mehr, darum wollte ich unbedingt für die nächste Operation einen Ferientermin. Ich weiss, dass jetzt viele wieder damit kommen, man soll auf sich selbst achten und an sich denken, aber meine Enkelin (9) ist wie mein zweites Kind und ich kann sie nicht im Stich lassen und versuche zusammen mit ihrem Papa und meinem Mann zu kaschieren, dass ihre Mama zur Zeit nichts auf die Reihe kriegt. Hoffe, irgendwann sieht sie es ein. Im Moment komme ich kaum dazu, mir Gedanken um den Krebs zu machen. Hat auch sein Positives.

Und Geld verdienen muss ich allmählich auch. Als Selbständiger kriegt man kein Krankengeld und keine Lohnfortzahlung. Aber ich kriege das alles irgendwie hin.

Abends schlafe ich allerdings ein, sobald ich auf der couch oder im Bett liege. Mein armer Mann hat fast gar nichts mehr von mir.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55