Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.02.2018, 09:58
deena3 deena3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 498
Standard AW: Steigender Tumormarker Ca 15-3

Liebe suze, ja, du hast es richtig in Erinnerung, es waren/sind bei mir Knochenmetastasen (Knöchel, Kalotte), wobei sich der Knöchel 2015 mit steigendem Tumormarker und tollen Schmerzen meldete. Als damals ein Szintigramm gemacht wurde, sagte der Radiologe:"Was haben sie denn da im Knöchel?" und ich:"Ja, das wollte ich eigentlich von ihnen wissen.". Anschließend wurde dort - aber auf Veranlassung meines Hausarztes!!! - eine MRT gemacht und eine große osteolytische Metastase entdeckt. Der Knöchel war eigentlich bruchgefährdet! Nach der Therapie XGeva und Faslodex und Kontrollröntgen sagte man, dass die Metas sklerodiert (?) wären. Im April 2017 wurde nochmals ein Ganzkörperszintigramm gemacht und keine neuen Knochenmetastasen festgestellt.
Da ich jetzt mit dem steigenden CA 15-3 keine Knochenschmerzen habe, fürchtete ich, der Krebs könnte sich eine neue Wohnung in den Weichteilen (Lunge, Leber) gesucht haben. Dass die MRT die beste Maßnahme für die Weichteile ist, las ich im Internet an mehreren Stellen. Bei einem invasiv-lobulärem Brustkrebs streut der Krebs in die kuriosesten Gegenden!! (..... auch das Kenntnisse von Dr. Google). Ich bin eigentlich ein Kämpfer, aber momentan ein wenig (lebens-)müde.....
LG deena3

Geändert von deena3 (05.02.2018 um 15:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.02.2018, 22:23
deena3 deena3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 498
Standard AW: Steigender Tumormarker Ca 15-3

Ihr Lieben, nun schubse ich meinen Beitrag noch einmal nach oben, weil mir eine liebe Betroffene mit einer privaten Nachricht und Kenntnis des letzten Abdomen-Befundes doch noch einmal Mut machte, indem sie mir sinngemäß vermittelte, dass ich doch nicht dem Tumormarker hinterher laufen solle, weil doch alles jetzt Untersuchte metastasenfrei zu sein scheint, keine vergrößerten LK und kein Aszites vorhanden seien. Im Moment scheine keinerlei Gefahr in Verzug. Alle Organe, Axilla und LK sind frei.
Wiederholt muntert sie mich damit auf, dass sie sagte, ich würde nicht am Krebs sterben, weil "das Vieh" viel zu langsam wachsen würde. Auch wenn es nicht stimmen sollte: Es tut mir einfach im Moment unheimlich gut.....
LG deena3
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.02.2018, 19:59
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Steigender Tumormarker Ca 15-3

liebe deena, ja das wünsche ich dir auch, dass der marker einen ganz anderen grund hat und dass du ihn juetzt mal ad acta legen kannst (was NICHT leicht ist!)
liebe grüße von einer auch immer ängstlichen suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.02.2018, 22:38
deena3 deena3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 498
Standard AW: Steigender Tumormarker Ca 15-3

Liebe Suze, ich habe natürlich auch immer Angst, aber ich bin ein Typ, der es einfach w i s s en will, egal, ob gut oder böse! Und ich hoffe immer noch auf den Arzt, der sich engagiert mit mir auf die Suche begibt! Mir nützt auch ein Radiologe nichts, der mich an mein Alter erinnert! Das weiß ich - zum Glück - noch selbst!
Ich danke dir und grüße dich herzlich!
deena3

Geändert von deena3 (16.02.2018 um 08:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.02.2018, 17:15
deena3 deena3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 498
Standard AW: Steigender Tumormarker Ca 15-3

Liebe Betroffene, nun melde ich mich unter dieser Thematik noch einmal.
Also, ich hatte noch kein Abschlußgespräch mit meiner Gynäkologin, weil die OÄ aus dem Robert-Bosch-Krankenhaus die MRT Brust (o.B.) und CT Abdomen/Becken (o.B.) noch nicht ausgewertet hat, und bis Mitte März abwesend ist. Ich habe mich nun entschlossen, wieder bei meinem Onkologen aus dem Jahr 2006 vorstellig zu werden, wo ich letztmalig 2007 war. Mittlerweile hat er sehr viele negative Bewertungen bei Jameda..... Ich habe auch Bedenken deshalb, weil ich ja nach 12 Jahren "Leben mit meinem Krebs" Erkenntnisse gewonnen habe, die ich 2006 nicht hatte und habe Bedenken, dass es mir gelingt, mein erworbenes Wissen "in Watte verpackt" zu präsentieren. Bin erst mal froh, dass er mich als "alte Kundin" überhaupt genommen hat, weil er so überlaufen ist, dass er keine neuen Patienten annimmt. Bin gespannt, ob er nach all der bildgebenden, ergebnislosen "Stufendiagnostik" - oder wäre die Bezeichnung "Methodenhirarchie" besser? - (x-mal Röntgen, x - mal CT und mehrmals MRT) noch eine Idee hat, wo und wie man noch nach der Ursache des steigenden Tumormarkers suchen könnte. Ich - als Laie - bin jedenfalls am Ende meines Lateins.
LG deena3

Geändert von deena3 (27.02.2018 um 21:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.02.2018, 18:09
Benutzerbild von Karin55
Karin55 Karin55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 599
Standard AW: Steigender Tumormarker Ca 15-3

Hallo deena,

mein CA15-3 steigt auch langsam aber kontinuierlich, trotz zwei Bestrahlungszyklen im letzten Jahr und einer PET/MRT ohne Befund. Meine Ärztin spricht von Faslodex. Durch dich weiß ich, dass die Wirkungsdauer eher kurz ist. Ich habe keine Ahnung, ich warte meine nächste X-Geva-Spritze ab und lasse dann dort nochmal testen. Vielleicht geschehen ja Wunder.

Karin
__________________


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.02.2018, 18:49
deena3 deena3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.06.2006
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 498
Standard AW: Steigender Tumormarker Ca 15-3

Ja, liebe Karin, die Aussage zur relativ kurzen Wirkdauer Faslodex (ca. 3/4 Jahr) stammt vom Krebsinformationszentrum (DKFZ) in Heidelberg. Bei Interesse sende ich dir den scan der ausführlichen Mitteilung.
LG deena3

Geändert von deena3 (27.02.2018 um 21:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.02.2018, 07:31
MarionEngel MarionEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2017
Beiträge: 23
Standard AW: Steigender Tumormarker Ca 15-3

Wie hoch ist Tumormarker nach oben gegangen? Auch bei mir sind Metastasen nur im PET CTund MRT sichtbar.
Deshalb PET erhalten.

Geändert von gitti2002 (28.02.2018 um 13:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55