Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.01.2018, 10:35
Nicole-123 Nicole-123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2017
Beiträge: 19
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Liebe Blume,

Vielen Dank, dass du mir so ausführlich geantwortet hast. Vielleicht war es wirklich „nur“ Pech, wie du schreibst... Umso schöner, dass deine 2. SS so gut verläuft :-)
Eigentlich will man sich ja garnicht so viele Gedanken machen.. ich bin eigentlich auch die meiste Zeit recht entspannt und genieße einfach das Glück.
Ich denke es liegt gerade daran, dass die kritische Phase begonnen hat. Ich lese dann meistens den Artikel im Ärzteblatt, der einem immer wieder in Erinnerung ruft, dass die meisten SS gut verlaufen und die meisten Babys nach der 37.ssw zur Welt kommen :-)

Ich glaube aber, dass ich zukünftig lieber nur alle 2 Wochen zur Kontrolle gehe. Ich bespreche das gleich mal mit meiner Ärztin. Und evtl ist es auch besser nur noch über den Bauch zu schallen.

Habt ihr das eigentlich auch, dass sich der Bauch hart anfühlt sobald ihr eine halbe Stunde sitzt oder spazieren geht? Das finde ich schon etwas nervig 🙈

Euch allen weiterhin alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.01.2018, 12:21
Blume896 Blume896 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2012
Beiträge: 29
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Liebe Nicole, liebe Eli,

erstmal vielen lieben Dank für eure Worte.

Nicole: Ja. Du hast recht, dass du dir immer wieder ins Bewusstsein rufst, dass die meisten Schwangerschaften gut verlaufen. Außer mir, ist mir auch niemand bekannt, bei dem es so kritisch war. Im übrigen mache ich mir natürlich auch die ganze Zeit Gedanken. Die meiste Zeit kann ich es dann aber doch ganz gut verdrängen. Ich hatte auch Tage, an denen ich dann auch mal 10 Minuten geweint habe vor Anspannung. Aber danach ging es mir immer wieder besser und ich hatte neuen Mut. Das mit dem harten Bauch kenne ich. Schon seit der 18. Woche. Seitdem nehme ich 400 mg Magnesium pro Tag. Das hilft gut. Sollte dir der 2 Wochen Rhythmus doch zu lang sein, kannst du im Zweifel bestimmt auch zwischendurch hingehen. Aber ich denke, jetzt in den kritischen Wochen ist der Bauchultradchall okay. Sollte etwas auffällig sein, kann man ja noch immer vaginal gucken.

Eli: Was ist bei deinen Terminen rausgekommen?

Ich trage eine Schwangerschaftsbandage, die um den Bauch geht. Eigentlich sind die eher gegen Rückenschmerzen. Aber sie stützen auch den Bauch und nehmen damit Druck vom Mumu. Zu Hause hab ich sie nicht drum. Aber immer wenn ich raus gehe. Es fühlt sich ganz gut an. Können die Frauenärzte auf Rezept verschreiben. Meine Krankenkasse hat sie komplett bezahlt. Und im Reformhaus wurde ich gut beraten, welche für meine Zwecke passt.

Übrigens komme ich gerade vom Arzt. Alles super. Gmh ist noch immer bei 2cm. Bin heute Mitte 33. Woche und ganz stolz! Baby ist jetzt ca 2000 Gramm schwer. Bald haben wir schon Geburtsplanungsgespräch. :-)

Haltet weiter durch.
Liebe Grüße
Blume

Geändert von gitti2002 (19.01.2018 um 12:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.01.2018, 13:06
Nicole-123 Nicole-123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2017
Beiträge: 19
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Das klingt super. Ich freue mich :-) 2000 Gramm - wow ❤️

Komme auch gerade vom Arzt. Ich soll weiterhin wöchentlich kommen, aber wir schallen nur max alle 2 Wochen von unten, ansonsten vom Bauch aus. Magnesium nehme ich schon mind seit der 16.ssw.. ich habe heute aber auch so einen Stützgürtel bekommen. Fühlt sich ganz gut an :-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.01.2018, 16:15
Blume896 Blume896 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2012
Beiträge: 29
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Bei dir hört es sich auch alles super an. Ich denke, damit hast du doch eine super Lösung gefunden.

Ich habe bei dem harten Bauch auch oft das Gefühl, dass das Baby sich einfach dreht bzw. mittlerweile versucht zu drehen. Beim CTG war das auch schon der Fall. Mein Arzt sagte, er stuft das als Kindsbewegung ein. Beunruhigt hat mich das noch nie so richtig. Grundsätzlich finde ich es angenehmer seitdem es mit dem Kopf nach unten liegt und nicht mehr mit den Füßen nach unten tritt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.01.2018, 10:05
Eli2018 Eli2018 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2018
Beiträge: 23
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo Blume und Nicole,

sorry - irgendwie war die letzte Woche so viel los, dass ich überhaupt nicht mehr zum Schreiben gekommen bin.

Schön, dass es euch so gut geht. Blume, hast du schon einen Geburtstermin? Jetzt ist es ja wirklich bald soweit, juhu!

Nicole, bei dir hört sich auch alles gut an. Super!

Mein Prof. hat mir einen "Fahrplan" (oder zumindest eine grobe Vorstellung davon) für die nächsten Monate aufgezeigt. Das beruhigt mich alles sehr. Bin wirklich sehr froh und dankbar, dass er sich so viel Zeit für mich genommen hat, ein unglaublich netter Mann!

Bei meiner Kliniksuche bin ich immer noch nicht recht viel weiter, aber das wird jetzt auch noch ;-)

Wünsch euch weiterhin alles Gute und haltet mich auf dem Laufenden

Ganz liebe Grüße
Eli

Geändert von gitti2002 (27.01.2018 um 22:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.01.2018, 10:30
Blume896 Blume896 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2012
Beiträge: 29
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo Eli,
nein. Ich habe noch keinen Geburtstermin. Wir haben in dieser Woche das Gespräch dazu. Wir werden den Termin aber für uns behalten. Irgendwie bin ich da doch etwas abergläubisch. Aber ihr könnt ja auch eins und eins zusammenzählen. Es wird gegen Ende Februar werden.

In welcher Woche bist du jetzt?

Liebe Grüße an euch und weiterhin gutes kugeln...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.01.2018, 13:34
Eli2018 Eli2018 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2018
Beiträge: 23
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Da hast du absolut recht. Ich glaube, ich würde es auch nicht verraten! Aber Ende Februar klingt gut

Ich bin heute 12+6. War heute in einer Klinik, mit einer tollen, sehr kompetenten Ärztin. Werde mich diese Woche vermutlich zwischen zwei in Frage kommenden Kliniken entscheiden. Dann bin ich wieder einen "innerlichen Schritt" weiter

Dir/ Euch auch alles alles Gute weiterhin und gutes Kugeln (das trifft bei mir noch so gar nicht zu, aber bestimmt bald)!

Liebe Grüße
Eli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55