Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.12.2017, 10:23
Gucky Gucky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2016
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 140
Standard AW: Wie kann ich meinem Mann die kraft geben zu kämpfen?

Hallo Inni
Das Schlimmste was uns Betroffenen passieren kann ist, dass man sich selbst aufgibt.
Es sollte hier genügend Beispiele geben, die aufzeigen, dass jeder Tag an dem man aufwacht ein Geschenk ist.
Ich selbst hatte im Februar 2016 die Diagnose: Lungenkrebs im Endstadium mit Metastasen in Kleinhirn, Nebennieren und Leber.
Die Chemotherapie beseitigte die Metastasen und die Immuntherapie den Lungenkrebs.
Die dauerte knapp ein Jahr.
Die Therapie ist schon ein „Hammer“ für den Körper und dieser muss es erst einmal verarbeiten.
Nachdem nun die Metastasen und der Krebs beseitigt waren, ging es ans „Aufräumen“.
Ich kämpfte mit den Nebenwirkungen der Immuntherapie.
Durch diese bekam ich eine Arthritis im Kaugelenk, in den Schultern, Ellenbogen, Handgelenken und Fingern, weiterhin in der Hüfte, Kniegelenk und in den Zehen. Ich hoffe nichts vergessen zu haben.
Glaubt mir, manchmal bin ich fast gekrochen, obwohl ich dies sicherlich nicht unbedingt musste, war meine eigene Sturheit.
Ich bekam gegen die Arthritis Prednisolon (Cortison).
In hohen Dosen war ich damit Schmerzfrei. Eine der Nebenwirkungen ist jedoch, dass nan zunimmt. 25 Kg in nur 5 Monate. Damit kann man aber leben.
Eine weitere Nebenwirkung, die schon etwas schlimmer war, ich bekam Grauen Star. Mein rechtes Auge war schon so gut wie blind.
Aber auch dies hört sich viiieeeelll schlimmer an, als es eigentlich ist.
2X 24 Stunden mit einem etwas unangenehmen Gefühl leben (die Augen OP war völlig schmerzlos, auch hinterher hatte ich überhaupt keine Schmerzen) und ich sehe so gut wie seit meiner Kindheit nicht mehr.
Hurra, 22 Monate hat es gedauert und nun bin ich fit für ein neues Leben.
Dafür danke ich der modernen Medizin, meinen Ärztinnen und gaaaanz lieb meiner Frau und Familie.
Ich habe es durchgestanden, fühle mich suuuper und bin froh, nicht aufgegeben zu haben.

LG Gucky

Hallo Inni
Ich habe vergessen zu schreiben, dass meine Immuntherapie mit Nivolumab durchgeführt wurde.

LG und alles Gute, wünscht Euch Gucky

Geändert von gitti2002 (14.12.2017 um 18:33 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55