Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.04.2017, 10:56
Maaddiin Maaddiin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2016
Beiträge: 265
Standard AW: Infos zum Nichtseminom IS?

Grüß dich,

ich rate dir eine Therapieempfehlung von einem HK Spezialisten zu holen und evtl auch deine Therapie in einer Klinik mit Erfahrung durchzuführen.

Ich bin kein Mediziner und kann dementsprechend keine Therapieempfehlung geben, aber denke, dass eine Mischung aus Embryonalen Karzinom und Veneneinbruch (du hast ja V1) unabhängig von der Markerentwicklung eigentlich nicht mit wait&see therapiert werden sollte.

LG
Martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.04.2017, 14:12
axiom axiom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2016
Ort: Wien
Beiträge: 174
Standard AW: Infos zum Nichtseminom IS?

Willkommen lieber Derjayger!

Schließe mich der Meinung von Maaddiin an.

Erkundige dich nach den Markern der vergangenen Messung und der weiteren Messungen. Es kann sein, dass du sie irgendwann zur Verlaufskontrolle oder Therapieplanung bei einem anderen Arzt brauchst.

Wenn ich dir etwas empfehlen würde, dann wäre es sobald wie möglich ein MR zu machen.
1. dann kannst du zur Nachsorge weiterhin MR statt CT durchführen -> keine ionisierte Strahlung

2. mit etwas Glück ist es auch ohne Befund (=normal) und du hast ein wunderbares Vergleichsbild, falls sich was verändern sollte (das hoffen wir natürlich nicht!)

Für Abdomen ist ein MR mindestens gleichgut wie das CT, wenn nicht sogar besser durch verschiedene Gewichtungen der Zeitkonstanten und difussionsbildgebung. Gerade für deinen Fall also hochinteressant!

Da ein MR oft lange Wartezeit hat, würde ich, sobald es möglich ist, mich darum kümmern.

Da venöse Invasion stattgefunden hat, muss auch auf jeden Fall die Lunge bei bildgebender Diagnostik kontrolliert werden.


Falls du es noch nicht wusstest: für nicht-seminome ist übrigens so eine Mischform meistens eher günstiger. Also die Heilung noch sicherer, wenn man eine Chemo braucht.
__________________
8/16: Orchiektomie Links (Nicht-Seminom IIa)
9/16 - 11/16: 3xPEB (danach: Marker negativ)
2/17 roboterunterstützte RTR (1,5cm links-paraarotaler Lymphknoten: tumorfrei)
------------------------------------
10/20 MRT Abdomen: Alles i.O.
3/21 Tumormarker weiterhin negativ
--------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.04.2017, 13:26
Derjayger Derjayger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2017
Beiträge: 167
Standard AW: Infos zum Nichtseminom IS?

Danke für die Tipps! Zweitmeinung wurde eingeholt, alles ok. MRT wird angesprochen.

Die neuen Blutwerte sind da. Alles im Normbereich, außer LDH, das auf 251 gestiegen ist (Grenzwert: 250). Bin gespannt, was der Doc sagt, ob das ausreicht, um auf 3xPEB zu gehen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.04.2017, 13:36
Maaddiin Maaddiin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2016
Beiträge: 265
Standard AW: Infos zum Nichtseminom IS?

Wurde die Zweitmeinung auch im zweitmeinungsportal eingeholt? Eine Zweitmeinung von einem anderen Urologen oder Onkologen zählt bei Hodenkrebs nicht wirklich.
3xPEB ist ohne Metastasierung wie Kanonen auf Spatzen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.04.2017, 13:48
Derjayger Derjayger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2017
Beiträge: 167
Standard AW: Infos zum Nichtseminom IS?

Kanonen: Ich gehe auch davon aus, nur habe ich die Sorge, dass LDH Vorbote einer Progression sein könnte, die man mit 1xPEB untertherapieren würde. Aber das sind wahrscheinlich alles so Hirngespinster...

Zweitmeinung: Habe Prof. Sch. kontaktiert. ZM über den Urologen wird zusätzlich bei der Markerbesprechung/Chemovorbesprechung angefordert.

Wir machen hier kein W&S, sondern haben nur gemäß der langen AFP-Halbwertszeiten abgewartet, ob sich der Wert normalisiert. Das habe ich in mehreren Leitlinien so bestätigt gefunden, und von Prof. Sch. kam diesbezüglich kein Einwand.

Sorry für den knappen Schreibstil, bin am Handy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.04.2017, 14:59
eistee eistee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 288
Standard AW: Infos zum Nichtseminom IS?

LDH ist bei HK absolut nicht aussagekräftig. Da genügt es schon, wenn die Probe zu lange gelagert oder beim Transport zu stark geschüttelt wurde, oder wenn du vorher Sport getrieben hast, oder oder oder
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.04.2017, 18:46
Toby01Harv Toby01Harv ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2015
Beiträge: 376
Standard AW: Infos zum Nichtseminom IS?

Stimme eistee zu. LDH kann ein Vorbote sein, ist es aber in den meisten Fällen nicht.

Da würde ich lieber engmaschig kontrollieren. Auch die Idee mit dem MRT finde ich gut, weil darauf sicherlich noch mehr zu sehen ist.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55