Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2017, 15:16
Maaddiin Maaddiin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2016
Beiträge: 265
Standard AW: Immer diese Lymphknoten...

Und was hat er dir so mitgeteilt? Bei dir wird das ja laproskopisch durchgeführt, oder?

Mir gehts erstaunlich gut.
Während ich am Samstag (1 Tag nach der op) nichtmal für eine Sekunde stehen konnte ohne Kreislauf zu kriegen und mich zu übergeben, konnte ich Sonntag mit Unterstützung zur Toilette (damit blieb mir die Bettpfanne erspart).
Dann wurde mir die wunddrainage gezogen.
Gestern bin ich bereits große Runden über die Station gelaufen ohne Hilfe.
Dadurch wurde ich vom dauerkatheter befreit.
Heute wurde mir auch der pda entfernt und ich bin nun ziemlich frei.
Es müssten aber die oralen Schmerzmittel etwas erhöht werden, weil der pda nun schon ordentlich an der Schmerzunterdrückung mitgewirkt hat.
(Wenn dir ein pda empfohlen wird, dann nimm ihn auf jeden Fall in anspruch)

Ich habe keine Diät oder ähnliches bekommen. Die bekommt man hier nur, wenn die Verdauung streikt und das ist oft der Fall. Ich hatte da wohl Glück.

Donnerstag darf ich dann auch wohl schon heim.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2017, 16:20
axiom axiom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2016
Ort: Wien
Beiträge: 174
Standard AW: Immer diese Lymphknoten...

Es wird laproskopisch roboterunterstützt gemacht. Nur bei Notfällen wird aufgeschnitten.
Man kann mir nichts bezüglich nerven garantieren, aber er gibt sein bestes.

Op Zeit angeblich 1std normal. Wenns kompliziert wird 1.5 bis 2 Stunden.

Pda wurde nicht empfohlen. Angeblich sollen dir Schmerzen nach ca 24 stunden erträglich sein.
__________________
8/16: Orchiektomie Links (Nicht-Seminom IIa)
9/16 - 11/16: 3xPEB (danach: Marker negativ)
2/17 roboterunterstützte RTR (1,5cm links-paraarotaler Lymphknoten: tumorfrei)
------------------------------------
10/20 MRT Abdomen: Alles i.O.
3/21 Tumormarker weiterhin negativ
--------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.2017, 09:37
axiom axiom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2016
Ort: Wien
Beiträge: 174
Standard AW: Immer diese Lymphknoten...

OP komplikationsfrei überstanden. Erste Nacht auf überwachungsstation verbracht.
Jetzt wieder im zimmer, hab aber schmerzen. Bekomme nämlich Schmerzmittel nur in tablettenform.
Konnte aber auch schon aufstehen.
__________________
8/16: Orchiektomie Links (Nicht-Seminom IIa)
9/16 - 11/16: 3xPEB (danach: Marker negativ)
2/17 roboterunterstützte RTR (1,5cm links-paraarotaler Lymphknoten: tumorfrei)
------------------------------------
10/20 MRT Abdomen: Alles i.O.
3/21 Tumormarker weiterhin negativ
--------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2017, 19:15
Maaddiin Maaddiin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2016
Beiträge: 265
Standard AW: Immer diese Lymphknoten...

Freut mich, dass du den Eingriff überstanden hast.
Bei laproskopischer RLA bekommt man immer "nur" Schmerzmittel mit Tablettenform, weil man sonst mit Kanonen auf Spatzen schießen würde. So wurde mir das erklärt.

Tablettentechnisch ist da jedoch sehr viel möglich. Bei mir war der PDA nach Eingriff auf 6ml/h gestellt + Novalgintabletten. Das war deutlich zu wenig also wurde PDA auf 9 gestellt und zu den Novalgin tabletten noch tilidin gegeben. Alles war gut bis der PDA entfernt wurde. Da wurde mir nurnoch Targin in Tablettenform gegeben, was eine echte Bombe ist. Werde diese morgen wieder absetzen, weil das richtige BTM sind.

Lass dich notfalls mit Targinversorgen für 1-2 Tage.
Weiterhin alles Gute!

Geändert von Maaddiin (03.02.2017 um 09:46 Uhr) Grund: Korrigiert da ursprünglich targin und tilidin vertauscht
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.02.2017, 10:15
axiom axiom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2016
Ort: Wien
Beiträge: 174
Standard AW: Immer diese Lymphknoten...

Ich glaube die schlimmsten schmerzen habe ich hinter mir. Es kommt zwar noch die drainage raus, aber ansonsten funktioniert das aufstehen schon viel besser und ich kann auch schon ein kleines bisschen gehen und kann die.schmerzen aushalten. Es zwickt etwas beim atmen und im stehen schmerzt die schulter. Alles normal.

Operateur war gestern nochmal bei mir und hat mir nochmal gesagt, dass alles sehr gut geklappt hat. Deswegen wurden mir heute schon die pflaster entfernt. Sind ja wirklich nur kleine Löcher.

Es wurde ca 5 mal Blut angenommen. Und ich habe zwei venenzugänge bekommen (grün un weiß). Angeblich ging das echt super. Also die chemo hat die venen am arm nicht zerstört.

Morgen oder übermorgen darf ich schon heim.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.02.2017, 19:43
axiom axiom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2016
Ort: Wien
Beiträge: 174
Reden AW: Immer diese Lymphknoten...

Wieder ein kurzes update:
Drainage wurde heute entfernt (kam micht mehr viel raus) und beide venenkatheter. Es gibt also keinen schlauch und kein kabel mehr. Eigentlich wollen sie mich morgen entlassen aber ich hab gefragt ob auch Sonntag möglich ist. Weil das einsteigen im bett zuhause geht nicht so einfach...

Ärzte sind sehr zufrieden. Sowohl die OP als auch alles danach war wie im bilderbuch.
Reine Consolenzeit am Roboter war übrigens eine Stunde. Laut OP bericht wurden alle nerven geschont.

Als Nahrung bekomme ich noch eine aufbauende schonkost sowie medikamente für weichen stuhl und gegen flatulenz.
Schmerzmittel novalgin Tabletten 3 mal täglich und 2 mal täglich noch was anderes... Wobei ich sehr wenig Schmerzen noch habe. Am ehesten beim gehen oder stehen beim atmen.

In ca einer woche werden die wunden kontrolliert und die histologie besprochen.
Ich habe ein gutes Gefühl, und glaube dass alles frei war und ich nun endlich in die nachsorge entlassen werde.

Bin auch schon gespannt wie viele knoten es geworden sind.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.02.2017, 11:15
Maaddiin Maaddiin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2016
Beiträge: 265
Standard AW: Immer diese Lymphknoten...

Super, dass es sich bei dir so gut entwickelt !
Es ist wirklich erstaunlich, dass es einem täglich spürbar besser geht.
Das ist mal eine Abwechslung nach Chemo, wo es einem täglich spürbar schlechter geht

Wann hast du genau deine Besprechung über die Histologie?

Schönen Sonntag noch
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55