Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.10.2016, 17:26
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 822
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Ich und Kloster , das ist eine soooo witzige Vorstellung


Nee nee lass mal ! Breitgrins . Ich glaube ich würde da Hausverbot kriegen .

Allerdings kann ich mir gut vorstellen , daß die die dort hingehen einen Ruheraum für sich finden .
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014

Seither ist nichts mehr , wie es vorher war .

Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.10.2016, 10:12
Benutzerbild von Martina2015
Martina2015 Martina2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2015
Ort: Köln (Nähe)
Beiträge: 266
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Lol, mir hat es immer sehr gut getan Ich werde mich auch bei den Nonnen bedanken, denn sie haben für ihn gebetet.

Hätte nicht gedacht, dass dieses Jahr sich so gut entwickelt und mein Mann jetzt schon ein ganzes Jahr tumorfrei ist. Er war sogar mit zum Stammtisch. Früher konnte er das ja nicht, weil er starker Raucher war und dauernd nach draußen musste.

Ich mache jetzt hier in meinem Threat erstmal Pause, schaue aber trotzdem mal hier und da bei euch rein.

Viele liebe Grüße an alle Kranken und Angehörige
Martina
__________________
mein Mann - Kleinzelliges Bronchialkarzinom T4NXM0 ED 01/2015
unsere Geschichte
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.11.2016, 12:43
Benutzerbild von Martina2015
Martina2015 Martina2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2015
Ort: Köln (Nähe)
Beiträge: 266
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Hallo zusammen,

hier mal ein kleines Update:

Es gibt an der Krebsfront nichts gravierend Neues, mein Mann ist etwas müder als sonst und er hat weiter zugenommen Somit ca. 2 kg mehr als das Körpergewicht, was er viele Jahre hatte.

Beim Pflanzen von 2 Obstbäumen (wollte er unbedingt selbst machen) hat er das Gleichgewicht verloren und sich auf den Hintern gesetzt. Er kam alleine nicht mehr hoch. Klingt jetzt evl. lustig, sah auch lustig aus, aber er hätte sich auch an den herumliegenden Gartengeräten ernsthaft verletzen können und ich war froh, dass ich zufällig auch im Garten war und ihm helfen konnte.

Tochter und Enkel waren nach längerer Zeit endlich auch noch einmal zu besuch mit 2 Übernachtungen. Diesmal gab es gute Stimmung. Ich merke daran schon sehr, dass die Stimmung bei meinem Mann davon abhängt, wann das nächste Staging ist und dass das Ergebnis gut ist.

Ich war endlich mal beim Zahnarzt, das erste Mal seit der Diagnose. Brauche leider eine Krone. Das wird mich wohl den Rest des Jahres noch beschäftigen.

Nächstes Wochenende besuche ich mit meiner Schwester meine Eltern in der Reha, darauf freue ich mich sehr. Außerdem ist noch der Klosteraufenthalt in diesem Monat. Insofern tue ich auch mal etwas für die seelische Erholung von all dem Krankheitsstress.

Wünsche allen eine so beschwerdefreie Zeit, wie wir sie jetzt haben.
Martina
__________________
mein Mann - Kleinzelliges Bronchialkarzinom T4NXM0 ED 01/2015
unsere Geschichte
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.11.2016, 18:10
p53 p53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2015
Beiträge: 145
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Hallo Martina,

das freut mich außerordentlich, dass du und deine Tochter inzwischen wieder ein besseres Verhältnis habt und sie euch auch besucht (also aktiv ist dabei).

Fürs Kloster wünsch ich dir schon mal vorab .... viel Spaß klingt jetzt nicht so passend...
schöne Augenblicke, Entspannung und Erholung für dich, und was es sonst noch dort zu entdecken und erleben gibt. Die Jahreszeit ist ja ganz passend dafür.

Zu euren Männern kann ich leider gar nichts beitragen, das ist eine Sache für sich. Wo frau wahrscheinlich nur "mitreden" kann, wenn der eigene Mann betroffen ist.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.11.2016, 11:28
Benutzerbild von Martina2015
Martina2015 Martina2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2015
Ort: Köln (Nähe)
Beiträge: 266
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Liebe p53,

ja, ich bin auch sehr froh, dass sich das Verhältnis zwischen meinem Mann und meiner Tochter entspannt hat. Er hat sie sogar per Bahn besucht und dort übernachtet.

Koffer für dieses Wochenende ist halbwegs gepackt, Bahnkarten gekauft, ich freue mich auf den Besuch bei meinen Eltern in der Reha in Niedersachsen. Die liebe Nachbarin wird dann wieder mit unserem Hund gassi gehen, das kann mein Mann leider immer noch nicht.

Wie habe ich diese kleinen Auszeiten vermißt !
Viele Grüße, auch an deine sture Mutter
Martina
__________________
mein Mann - Kleinzelliges Bronchialkarzinom T4NXM0 ED 01/2015
unsere Geschichte
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.11.2016, 12:29
Benutzerbild von Martina2015
Martina2015 Martina2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2015
Ort: Köln (Nähe)
Beiträge: 266
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

kleines Update:

Der Besuch bei meinen Eltern war anstrengend, aber schön. Vielleicht fahre ich nächstes Jahr mal ein paar Tage mit meiner Schwester alleine weg, mal sehen. wir haben uns nämlich recht gut verstanden so auf engem Raum.

Beim Zahnarzt war ich auch wieder und es hat weh getan. Die Krone wird erst nächstes Jahr gemacht, ist mir recht, denn im Dezember habe ich auch so genug Termine.

Der Klosteraufenthalt war wieder sehr stärkend und erholsam für die Seele. Mein Mann hatte auch die Gelegenheit zu einem längeren 4-Augen-Gespräch mit dem Seminarleiter, das erste Mal seit der Erkrankung, dass er mit einem "Profi" = Therapeuten geredet hat. Es hat mich sehr gefreut, dass er das Angebot angenommen hat. Bei den Nonnen hat er sich außerdem persönlich bedankt dafür, dass sie für ihn gebetet haben und etwas gespendet.

Er hat ein geschwollenes Knie, das aber nicht schmerzt. Es sieht auch nicht nach Flüssigkeitsansammlung aus. Dazu wird auf jeden Fall der Arzt gefragt.
__________________
mein Mann - Kleinzelliges Bronchialkarzinom T4NXM0 ED 01/2015
unsere Geschichte
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.11.2016, 17:41
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.780
Standard AW: Oh mein Gott ! Kleinzeller Stadium IIIB bei meinem Lebensgefährten

Hallo Martina,

das hört sich gut an.

Freut mich besonders, dass auch dein Mann sich mal mehr geöffnet hat. Wird ihm auch gut getan haben.

LG Monika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55