Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.09.2016, 07:36
Teresa67 Teresa67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 70
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Liebe Shelby,
Das hört sich ja furchtbar an, was du da hinter dir hast. Ich hätte nicht gedacht, dass es so ein Chaos in einer Dysplasiesprechstunde geben kann.
Was ich dazu sagen kann: manchmal sind die pap - Befunde ungenau, aber eigentlich nicht zweimal. Eine biopsie ist wesentlich besser! ! Seltsam ist, dass der Arzt die displasien gesehen hat und hinterher nichts festgestellt wurde.
Es muss trotzdem nicht so schlimm sein, wie Du Dir das vorstellst. Selbst bei einem Karzinom im frühstadium muss nicht unbedingt die Gebärmutter raus. Schlimm ist die Ungewissheit und die geht jetzt schon zu lange. Und da werden meine beruhigende Worte vielleicht nicht viel helfen. Trotzdem : eine konisation ist nicht schlimm, danach kannst Du noch problemlos Kinder haben und dass es schon so weit ist, dass eine Gebärmutterentfernung ansteht ist unwahrscheinlich!
Ich hoffe für dich, dass der Alptraum bald vorbei ist.
Alles Liebe, Teresa
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.09.2016, 20:50
shelby shelby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2016
Beiträge: 26
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Teresa,
vielen Dank für deine Nachricht.
Diesen Dienstag war ich wieder bei meiner gyn zum erneuten pap test. Bin mal gespannt was ich diesmal bin... Habe jetzt auch hier die Info, dass ich hpv high risk (Typ 16) bin. Du magst es nicht glauben, aber in der 10 Woche habe ich endlich ein Ende Brief von der dysplasiesprechstd bekommen. Da hat der Dr empfohlen, eine größere Biopsie zu machen unter vollNarkose. Aber meine fa hält von dem Arzt nichts mehr und pocht auf eine 2 Meinung von einem anderen Institut.
In 2 Wochen erhalte ich den erneuten Befund bzgl pap-test und dann darf ich nochmal eine dysplasiesprechstd besuchen...

Meine Fa hat mir auch geraten, nicht mehr allzulange auf ein Kind zu warten...
Ich bin mal gespannt, Wielange dieses Trauerspiel noch weiter gehen soll 😑

grüsse shelby
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.09.2016, 04:18
Schtiefel Schtiefel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2016
Beiträge: 29
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo liebe Leute....ich hätte noch eine Frage zu meinem Befund von der Histologie (Knipsbiopsie). Vielleicht hat jmd Erfahrung damit....und zwar wurde bei der Biopsie ein HSIL (Cin 3) festgestellt mit dem Zusatz, dass die Läsion oberflächlich, sowie in den Endozervikaldrüsen entwickelt ist. Kann mir jmd sagen, was es heisst, dass die Veränderung auch in den Drüsen ist oder spielt dies keine Rolle?! (ist ein Adenocarcinom etwas anderes?)
Habe in einer Woche die Konsiation mit Kürettage...bin schon nervös vor dem Befund.
Euch alles Liebe und alles viel Durchhaltevermögen beim Abwarten!
Bussi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.09.2016, 08:37
Teresa67 Teresa67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 70
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Schtiefel,

das mit den Endozervikaldrüsen stand bei mir auch im Befund. Das hat mit einem Adenokarzinom nichts zu tun. Die Endozervix ist der Bereich, der weiter innen im Gebärmutterhals liegt Richtung Gebärmutterschleimhaut (Zervix), aber das weißt Du ja. . Die Dysplasie hat diesen Bereich auch erfasst bei Dir. Also keine Sorge, das kann man mit der Konisation alles erledigen.

Liebe Grüße,
Teresa

Geändert von Teresa67 (12.09.2016 um 08:51 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.09.2016, 14:50
Schtiefel Schtiefel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2016
Beiträge: 29
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Danke Teresa für deine Antwort!!!was ist denn bei dir rausgekommen nach der koni? Was hattest du zuvor für einen befund? Dann bin ich nun etwas beruhigter..hab wie gesagt nur etwas angst, dass die dysplasie innen weiterentwickelt ist...kann man ja mit dieser biopsie nicht hundertprozentig sagen.

Ich melde mich nach der Koni am Mittwoch wieder.lg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.09.2016, 18:16
Teresa67 Teresa67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 70
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Schtiefel,
dann alles Gute für die Koni am Mittwoch.
Bei mir war es leider schon ein Karzinom im Frühstadium: pT1a1. Ich hatte vorher Pap III und CIN III. Bei Pap III ist es ziemlich ungewöhnlich schon ein mikroinvasives Karzinom zu haben, war aber so. Aber keine Panik! Das hatte überhaupt nichts mit den endozervikalen Drüsen zu tun. Ich habe mich dann viel informiert bei einer Freundin, die Fachärztin für Gynäkologie ist. Die sagte mir auch, dass es natürlich nie ausgeschlossen ist, dass was tiefer im Hals sitzt. Aber in den allermeisten Fällen sitzen die Veränderungen am Übergang, den man gut kontrollieren kann. Also habe ich mich entschlossen, die Behandlung nach der Koni auf sich beruhen zu lassen und ging alle 3 Monate zur Kontrolle, dann alle 6 und jetzt jährlich Inzwischen ist die Diagnose fast 5 Jahre her und es geht mir gut.
Die Wahrscheinlichkeit, dass bei Dir alles mit der Koni erledigt ist, ist sehr, sehr hoch. Da brauchst Du Dir keine großen Sorgen machen.
Also übersteh den Mittwoch und meld Dich mal.
Liebe grüße,
Teresa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55