Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #23  
Alt 01.09.2016, 00:23
Benutzerbild von Elado1966
Elado1966 Elado1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: NRW
Beiträge: 265
Standard AW: Plauder-Thread

Ihr Lieben!

Danke für Eure Daumen. Habe die Untersuchungen überstanden.

Es war ätzend, als das Jod durch den Zugang (rechter Handrücken) hineingespritzt wurde. Ich dachte, meine Hand zerspringt.
Hoffe jetzt auf gute Ergebnisse.

Nach dem MRT durfte ich netterweise die Ärztin fragen, ob sie etwas feststellen konnte.
Sie konnte noch nicht schauen in der Zwischenzeit, hat es aber dann gemacht, als ich zurück war und meinte, sie konnte nichts Böses feststellen - hat nur die Narbe in der Leistengegend entdeckt.

MRT und CT bekomme ich die CD's zugeschickt.

Müsst Ihr vorher alle kein Abführmittel nehmen?
Hatte deshalb noch mehrere Diskussionen, weil ich es mir lt. Klinik sogar selbst besorgen sollte (22,32 Euro Kleanpreb).
Angeblich müsse der Darm so frei wie möglich sein für das Abdomen-CT.
Ich habe mir dann aber lediglich Macrolab (10 Beutel 6,75 Euro) gekauft.
Meine Hausärztin meinte übrigens auch, wenn die Klinik die Daten/Werte haben möchte, müssen die mir auch das Mittel zur Verfügung stellen.......haben sie aber nicht getan.
Der Witz, wäre ich stationär dort gewesen, hätte ich das Abführmittel angeblich von denen bekommen.

Werde mich jetzt in einem anderen KH hier in der Nähe erkundigen, ob dort das Abführmittel zur Verfügung gestellt wird. Dann werde ich das MRT und CT dort machen lassen, hoffe aber, es muss so schnell nicht wieder sein.

Es war echt prickelmd. Musste dann unterwegs auch ständig noch zur Toilette und musste es einhalten.

Vor der Untersuchung bekam ich Kraneburger zu trinken in einem Litermass und während der Untersuchung bekam ich nach einiger Zeit das Kontrastmittel über den Zugang gespritzt.

Ich hoffe, auch das MRT zeigt nichts Bösartiges bzw. Veränderungen.
Habe ja letztes ja den Zufallsbefund "Menigeom" erhalten.

Am 07.09. muss ich zur Befundbesprechung und Hautcheck sowie Leistensono.
Davor habe ich schon wieder Panik. Hoffentlich ist nicht wieder einer angeschwollen.

Nach dem Kontrastmittel konnte ich dann am Nachmittag zu Hause auch ständig zur Toilette.
__________________
LG
Elado mit 2 lieben Mäusen an der Hand

1. OP 12/2014, dann NS 01/2015:
NMM 4 mm - pT3a, N0 (0/3), M0, Stadium 2 A

04/2016:
weitere Entnahme eines Lymphknotens - o. B.

IntronA-Therapie (02/2015 bis 08/2016)
*** GESCHAFFT ***
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55