Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 06.08.2016, 17:12
dagehtnochwas dagehtnochwas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2014
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 268
Standard AW: Adenokarzinom Sept. 2015 - Entfernung linker unterer Lungenlappen

Hallo Jochen, JoK4711
herzliche willkommen hier zu diesem bescheidenen Anlass.
Ich bin wie du in Hemer behandelt und bin danach aber verzogen. Das ist schon mal nicht der schlechteste "Laden" und eine verrutschte PDA ist auch nicht schon, vor allem weil du wahrscheinlich die Schmerzen aushalten musstest. Das hat bei mir damals alles gut geklappt. Leider ist einerseits die Entfernung meines linken OL nicht so folgenlos geblieben wie bei dir und zum anderen war bei mir die Geschichte schon weiterentwickelt, so dass ich nun mit Metastasen zu kämpfen habe.

Zu dir. Mein Pneumologe hat gesagt, dass immer mit 10-20 Prozent Leistungsverlust pro Lungenlappen gerechnet werden muss. Hemer ist da bei dem Aufzeigen der Konsequenz bei mir sehr viel blumiger gewesen

Die Lymphknoten werden immer in sogenannten Stationen entnommen. Je nach dem wieviel und wie weit metastasierten LK gefunden werden, wird die Perspektive schlechter. Bei dir sieht ja alles sehr fein aus - nix gefunden.
Die von dir fragliche Stelle interpretiere ich so, dass zwar Gewebe während der OP entnommen wurde und es entsprechend der Station 9 links gekennzeichnet wurde. Pathologisch aber in der Probe kein Lymphknotengewebe enthalten gewesen ist.

Man wird in der Nachsorge wahrscheinlich auch mal ein CT machen und da wird man sicherlich schauen, ob sich da ein LK vergrößert darstellt. Ich (!) würde den Gedanken daran eigentlich verdrängen, da aus meiner Sicht keine Handlung aus dem Wissen resultiert.

Du erwähntest Ängste und Sorgen. Das ist natürlich völlig normal und im Rahmen eines stationären Aufenthaltes eher schlechter in den Griff zu bekommen, auch wenn die Klinik einen psychoonkologischen Dienst anbietet. Ich habe damals nach Selbsthilfegruppen ausschau gehalten. Ich habe mich damals in der Krebsberatungsstelle in Bochum gut aufgehoben gefühlt. Habe dort ein Anzahl an phsychologischen Gesprächen gehabt, die mir sehr gut getan haben und mich auch bei dem Verlauf meiner Krankheit nicht verzweifeln lassen haben.

Wünsche dir, dass du immer gaaaanz langweilige Ergebnisse nach Hause bringst, die Zeichen stehen nicht schlecht.

Lieben Gruß, dagehtnochwas
__________________
Hoffe nicht ohne Zweifel und zweifle nicht ohne Hoffnung.

Seneca (4 v.Chr. - 65 n.Chr.)

Geändert von dagehtnochwas (06.08.2016 um 17:30 Uhr) Grund: Zusatz
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55