Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.05.2016, 08:53
Sandra63 Sandra63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Ort: NRW
Beiträge: 146
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Micha,

leider muss das IF ja seeeehr kalt gelagert werden. Daher ist m. M. n. eine normale Kühlbox nicht geeignet. Oder hast Du so eine große (und teure) Kompressor/Absorber-Kühlbox? Probier einfach mal aus welche Temperatur sich damit halten lässt.
Ich habe während meiner Reisen eine Kühltasche mit Kühlakkus bestückt und diese im Wohnwagenkühlschrank immer wieder im Eisfach nachgekühlt. Zur Sicherheit hatte ich ein Thermostat mit reingelegt um die tatsächliche Themperatur zu überprüfen. Hat gut geklappt.
Wir haben sogar eine mehrtägige Radreise gemacht - von einem Hotel zum anderen - und da die Kühlakkus und die Spritzen, bei Ankunft im Hotel zum kühllagern da abgegeben. War auch kein Problem.

Habt Ihr in der Ferienwohnung wirklich keinen Kühlschrank? Dann wäre vielleicht ein eigener Minikühlschrank eine Möglichkeit.

Gruß

Sandra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.05.2016, 10:07
Benutzerbild von Elado1966
Elado1966 Elado1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: NRW
Beiträge: 265
Standard AW: Interferon-Therapie

Liebe Micha,

ich habe bisher für die Fahrten lediglich eine Kühltasche mit Kühlakkus benötigt und dann vor Ort die Pens zum Kühlen im Kühlschrank wieder abgegeben.

Kann Dir da also leider nicht weiterhelfen.
__________________
LG
Elado mit 2 lieben Mäusen an der Hand

1. OP 12/2014, dann NS 01/2015:
NMM 4 mm - pT3a, N0 (0/3), M0, Stadium 2 A

04/2016:
weitere Entnahme eines Lymphknotens - o. B.

IntronA-Therapie (02/2015 bis 08/2016)
*** GESCHAFFT ***
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.05.2016, 14:30
A66 A66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2015
Ort: NRW
Beiträge: 141
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Micha,

ich habe mir die grossen Frio Kühltaschen für die Reise geholt.
Sie sind sehr gut. Sie halten 72 Stunden kühl und danach machst du sie mit Wasser wie neu kühl.
Die sind normalerweiser für Diabetikerspritzen.lg Astrid

Geändert von A66 (28.05.2016 um 14:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.05.2016, 21:54
123tina 123tina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 138
Standard AW: Interferon-Therapie

Das mit den Friotaschen ist ein Supertipp. In meiner Apotheke kannte man sie auch nicht. Jetzt bestellen sie mir eine Große, die kann ich mir erstmal anschauen und sehen ob meine Medis da reinpassen. DANKE
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.05.2016, 09:26
micha303 micha303 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 5
Standard AW: Interferon-Therapie

Ich befürchte die FrioKühltaschen machen nicht kalt genug.

LG
Micha

PS: Mit der Müdigkeit ist echt heftig.

Geändert von gitti2002 (31.05.2016 um 16:10 Uhr) Grund: Kommerzielle Links sind nicht erlaubt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.06.2016, 13:51
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 532
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo,

lies bitte mal den Beipackzettel ganz genau. Bei mir stand damals die Einschränkung, dass man über 20° lagern kann, wenn man es danach innerhalb von 4 Wochen verbraucht.

Gruß,
Micha54
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.06.2016, 15:11
123tina 123tina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 138
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Micha, ich brauche die Kühlung hauptsächlich während der Fahrt. Und die dauert nicht ewig. Außerdem meinte meine Apotheke, für meine Misteln reicht die Kühle fürs Insulin. Ich bin halt froh, wenn ich nicht immer eine Kühltasche mitschleppen muß. Alles Gute Tina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55