Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.05.2016, 21:36
Benutzerbild von birgit59
birgit59 birgit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: München
Beiträge: 163
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Liebe Tenni,
so ein sh... . Ich kann dir leider nicht sagen, was in deinem konkreten Fall möglich ist. Ich hatte ja auch Ipi, wenn auch nur ein Mal, dann war fast ein Jahr Ruhe, dann Pembrozilumab, auch einmal und alle Metas weg. Wenn jetzt wieder was kommt, versuchen wir es nochmal mit Ipi, Pembro wäre zu gefährlich. Ich könnte mir also vorstellen, dass die nächste Option für dich Pembro/Nivo ist, evtl. auch in Kombination mit Ipi. Ich hoffe, dass es bei dir so gut anschlägt wie bei mir.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.05.2016, 23:23
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Hallo Tenni,

keine guten Nachrichten von dir, aber kämpfe weiter, man wird sicher wieder eine Therapie für dich finden.
Meine Ärztin sagt mir jedesmal, sollte wieder etwas auftreten würde ich nochmal IPI bekommen oder Nivolumab, weil es besser verträglich ist. Ganz neu, ich glaube es ist schon zugelassen ist eine Kombi mit beiden. Bei dir weiß ich nicht was man vorschlägt, da dein Körper auf diese Immunpräparate in deinem Fall auf IPI mit starken Nebenwirkungen reagiert hat. Ich drücke dir die Daumen.
LG Roswitha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.05.2016, 15:54
Tenni Tenni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2013
Beiträge: 63
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Vielen vielen Dank für eure lieben Worte, es hat mir wirklich sehr geholfen und zum Glück (ich kann es immer noch nicht glauben) stellte sich heraus, dass es nur eine Entzündung bzw. irgendwas anderes ist aber keine neue Metastase.
Ich bin sooooooooooooooo glücklich..........Ich drücke euch weiterhin die Daumen, dass alles so gut anschlägt..........!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.05.2016, 08:05
Sandra63 Sandra63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Ort: NRW
Beiträge: 146
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Hallo Tenni,

das freut mich riesig für Dich .
Weiter so.

Gruß

Sandra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.05.2016, 23:14
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Oh, Tenni, ich freu mich so für dich. Hattest du ein PET/CT oder ein CT?. Du schaffst es bestimmt nochmal 1 1/2 Jahre. In einem Vortrag sagte uns eine Professorin, dass diejenigen welche 3 Jahre nach IPI keinen Regress hatten übern Berg sind. Ich habe am 13.6. volles Programm Sprechstunde, MRT Kopf und CT Körper. Wie üblich wird sich bald wieder ein ungutes Gefühl einstellen. Bei mir sind 3 Jahre um,März oder April 2013 hatte ich die letzte Dosis IPI bekommen.
LG Roswitha
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.06.2016, 19:59
BilleG BilleG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2013
Ort: Reichenbach-Steegen
Beiträge: 71
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Hallo Leute. Ich melde mich mal wieder zu Wort. Habe lange nix mehr von mir hören lassen. War aber auch viel los. Ich ließ mich im März am Bauch operieren ( Narbenbruch). Und da ging es mir paar Wochen bescheiden. Schmerzen halt im Bauch. Man merkt da erst wieviel Bauchmuskeln man doch hat und wozu man die doch alles benötigt. Aber jetzt geht es wieder. Schmerzen sind vergessen und ich bin froh dass ich mich zu diesem Schritt entschieden habe,denn medizinisch war diese OP nicht notwendig.

So jetzt zu meiner IPI Studie. Ich hatte mal wieder mein Staging. Und im Vergleich zu vor 12 Wochen ging es wieder um 1% zurück. Ich hatte schon Angst wegen der OP dass sich was verschlechtert hat. Aber die OP hat nix negatives ausgelöst. Bin froh dass alles wieder runterging.

Hoffe ich habe wieder einigen Mut gemacht. Kämpft weiter. Es lohnt sich wie man sieht. LG Bille
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.06.2016, 22:21
Benutzerbild von birgit59
birgit59 birgit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: München
Beiträge: 163
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Super! Super!Super! Das ist richtig Klasse. Ich freu mich für dich uns wünsche dir, dass es so weitergeht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55