Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.04.2016, 14:40
Flocke_01 Flocke_01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2015
Beiträge: 29
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Hallo Angelika,

das haben wir uns auch schon gedacht. Wir haben in er kommenden Woche ein klärendes Gespräch mit dem Arzt. Mal sehen was das gibt.
Ich lese gerade erstmals deine Signatur. Wie behandelst du deine Krankheit aktuell? Welches Stadium verbirgt sich dahinter?

Nats, ich habe in der Tat schon mal so etwas gehört. Allerdings war es in dem Fall so, dass der Tumor so sehr geschrumpft war, dass vermutlich ein kleiner, trockener Teil des Tumors ausgespuckt wurde.
Schade, dass man nicht den ganzen Mist erbrechen kann.
Ich habe meine Mutter zum Onkologen gebracht, musste dann aber den Raum verlassen als es los ging. Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen zu fragen ob sie auch das richtige Mittel bekommt ;-(

Mal eine andere Frage an alle die einen Port haben: Lasst ihr die Blutabnahme über diesen laufen? Habe gehört, dass es nicht so gut sein soll, weil der Port schnell verstopfen kann.

Viele grüße

Geändert von Flocke_01 (22.04.2016 um 14:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.04.2016, 21:57
Finke Finke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 111
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Hallo flocke,

Das gibt es doch gar nicht bin völlig geschockt!!! Das man da das vertrauen verliert kann ich mehr als gut verstehen!!!

Hallo nats,

Ich habe davon noch nichts gehört. Hört sich aber gut an !!! Berichte bitte weiter

Geändert von gitti2002 (24.04.2016 um 00:08 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.04.2016, 20:38
Flocke_01 Flocke_01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2015
Beiträge: 29
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Hallo zusammen,
meine Mutter und wir haben uns damit angefreundet, dass sie jetzt die Chemo bekommt Ganz Im Ernst: Was soll sie Energie verschwenden und sich aufregen? Mein Bruder und ich kümmern uns um alles Im Hintergrund ohne dass es unsere Mutter mitbekommt.
Soeben gab es die neue Nachricht: Die Entfernung einer weiteren (die zweite) Hirnmetastase im Gehirn wurde von der Krankenkasse abgelehnt. Meine Mutter ist fix und fertig :-( Das darf doch alles nicht wahr sein ...wie soll sie bei den Nachrichten gesund werden???
es schlägt ihr doch auf die Psyche.
Wir können Widerspruch einlegen. HAt zufällig jemand Erfahrung damit oder kennt ihr jemand einen Thread? Habe beim ersten Durchsehen nichts finden können...

DAs darf alles nicht wahr sein :weine n:
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.04.2016, 21:29
Finke Finke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 111
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Hallo flocke,

Das tut mir so leid für euch (habe einen dicken kloss im Hals und könnte heulen) drücke euch ganz fest !!!

Wie ist denn die chemotherapie kann die diese vertragen?

Bleib stark !! Lg

Geändert von gitti2002 (25.04.2016 um 23:57 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.04.2016, 06:56
Flocke_01 Flocke_01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2015
Beiträge: 29
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Guten morgen zusammen,

erst einmal vielen Dank für eure Ratschläge.
Wir haben im engsten Familienkreis einen Rechtsanwalt. Werde aber heute erst mal im Bestrahlungszentrum anrufen und fragen wozu die raten.
Die Chemo verträt sie dem Umständen entsprechend gut. Allerdings hat sie einen pusteligen Ausschlag an Dekoltee und Hals. Bin nicht icher ob das von der Chemo kommt oder vom Cortison. Aktuell behandeln wir das mit Babyöl - das hilft etwas.
Kennt jemand diesen Ausschlag?
Meine Familie und ich dürfen jetzt nicht aufgeben, auch wenn dich das Leben immer wieder in die Knie zwängt!
Finke, wie läuft es bei euch?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.04.2016, 20:34
Finke Finke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 111
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Hallo flocke,

Genau nicht aufgeben!!!

Bei uns ist im Moment alles relativ gut. Nächste Woche Montag bekommt mein Vater die zweitletzte Behandlung vorm nächsten ct. Es geht ihm auch einigermaßen gut.

Er hatte nochmal einen Termin beim lungenfacharzt. Dieser hat ihm ein anderes Spray und Antibiotika verschrieben. Seitdem ist es etwas besser.

Lg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.05.2016, 14:42
Flocke_01 Flocke_01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2015
Beiträge: 29
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Hallo zusammen,

was ich bin froh, dass das Forum wieder funktioniert.
Wie geht es euch allen bzw. euren Liebsten?

Kurz zu unserem Stand:
Die molekulare Diagnostik meiner Mutter hat eine eindeutige Mutation gezeigt: EGFR-Mutation Exon 19.
Seit gestern bekommt sie den Antikörper Afatinib (Giotrif). Täglich nimmt sie nun eine Tablette ein. Nebenwirkungen sollen Akne sein und Durchfall. meine Mutter hatte nie in ihrem leben Hautprobleme, aber wenn es das Wachstum des Tumors blockiert, nimmt sie auch mehr oder weniger gern Akne in Kauf.
ich werde mich hier im Forum nach einem Thread umsehen in dem andere Leute genau diesen Antiköper bekommen haben.

Nur das allerbeste für euch
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55