Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.01.2016, 16:42
hermannJohann hermannJohann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2013
Beiträge: 203
Standard AW: Aggressionen bei Hinterbliebenem

Liebe Fensterplatz,
als Witwer darf man auch nicht zuviel erwarten. Die Familie meiner Frau hat mich schon unterstützt. Aber mehr wäre nicht richtig. Die Tochter meiner Frau (aus ihrer ersten Ehe) und der Schwiegersohn sollen für ihre Kinder und sich selbst sorgen. Ich kann vielleicht ein bisschen die Enkelinnen unterstützen ( wie meine Frau das gewünscht hat) Die Familienmitglieder sollen aber nicht für mich sorgen. Meine Frau sagte kurz vor ihren Tod, dass ich es schwerer haben werde. Das war wohl so, aber das konnte mir niemand abnehmen. Kinder müssen sich auch nicht schuldig fühlen, wenn sie das nicht können. Sie sollten aber wissen, dass man dafür Zeit braucht. In unserer Gesellschaft können viele Menschen (damit meine ich natürlich nicht Dich) Trauer nicht aushalten und erwarten, dass der Trauernde schnell wieder "normal" ist. Als Trauernde spürt man diese soziale Erwartung, aber es geht nicht schneller.
Liebe Grüße
Hermann

Geändert von hermannJohann (05.01.2016 um 16:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.01.2016, 19:26
Fensterplatz Fensterplatz ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2015
Beiträge: 9
Standard AW: Aggressionen bei Hinterbliebenem

Lieber Hermann

Diese soziale Erwartung kenne ich nur allzugut. Anfangs wurde ich sehr unterstützt und viele boten Hilfe an. Inzwischen, nach mehreren Monaten, redet keiner mehr davon, es gibt wirklich nur ganz wenige Leute, bei denen ich überhaupt noch von meiner lieben Mama sprechen darf. Auch auf der Arbeit merke ich deutlich, dass meine "Schonfrist" vorbei ist. Für mich hat sich die ganze Welt geändert. Es wird nie mehr, wie es war und dieses neue Leben muss ich erstmal finden. Für den Rest der Welt hat sich halt nichts geändert (ich meine das nicht vorwurfsvoll, sondern es ist eben so). Zum Glück gibt es um mich herum Menschen, bei denen ich Mama nicht totschweigen muss bzw Leute, die mich gut aushalten können, auch wenn ich manchmal kein anderes Thema habe als meine Mama.
Dass ich mich schuldig fühle... Das ist wohl tatsächlich eher eine Sache, die ich mit mir selbst ausmachen muss. Ich weiß, dass das auch mein Vater nicht erwartet. Aber im Gegensatz zu dir erwartet mein Vater sehr stark, dass ich mich kümmere... Er wird sehr böse, wenn ich mich mal 2 Tage nicht melde und möchte, dass wir jedes Wochenende fahren (450 km) etc. Wenn das dann nicht klappt, dann kann er sehr verletzend werden. Ich hoffe, dass die Zeit das etwas abmildern wird.

Liebe Grüße!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
aggression, trauer


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55