Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.12.2015, 17:06
Sharone Sharone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2015
Ort: Schweiz
Beiträge: 28
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo Tanja

Willkommen bei uns im Forum und ganz herzliche Gratulation zu deiner Schwangerschaft! Es ist schön teilst du deine Erfahrungen mit uns, denn ausser mir, ist soviel ich weiss aktuell keine weitere schwangere anwesend.
Du machst das ganz gut, dass du dich nicht stressen lässt! Denn ich bin jetzt in der 22 & 6 Woche und muss (zum Glück) noch nicht liegen. Ich gehe sehr regelmässig zur Kontrolle und bis jetzt ist noch immer alles so optimal, dass der Arzt keinen Grund sieht mir Bettruhe zu verordnen. Natürlich lasse ich alles etwas ruhiger angehen, aber im Bett liegen ist dann doch nochmal was ganz anderes. Hoffe dies bleibt auch noch etwas so (habe Morgen wieder einen Termin).

Liebe Honigblume, wie ergeht es dir im Ronald McDonald-Haus? Hoffe es entlastet dich etwas und ihr kommt doch auch etwas zur Ruhe? Tut mir leid, dass ihr Weihnachten nicht Zuhause feiern könnt. Hoffe ihr könnt danach aber bald nach Hause.

Nana - bei euch alles gut? Lebt ihr euch mit der neuen Situation ein?

Drückt uns mal die Daumen, dass unser kleines Morgen das grosse Geheimnis lüftet und sich zeigt was es wird.

Liebe Grüsse
Sharone 22 + 6
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.12.2015, 09:03
Honigblume2015 Honigblume2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2015
Beiträge: 68
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Herzlich Willkommen, liebe Tanja!

Liebe Sharone, hattet ihr nun "Glück " mit dem Outing?

Wir werden sehr wahrscheinlich nächste Woche Dienstag entlassen. Seit einer Woche sind wir im Einzelzimmer und seit zwei Tagen hat unser Kleiner statt der High Flow - Brille nun eine Sauerstoffbrille. Den mobilen Überwachungsmonitor für zuhause haben wir schon, der Sauerstoff folgt wahrscheinlich am Montag. Ohne Sauerstoff geht es leider noch nicht. Damit ist die Bewegungsfreiheit zuhause zwar weiterhin stark eingeschränkt, aber dafür sind wir dann endlich in unseren eigenen vier Wänden... denn auch im Ronald McDonald-Haus ist es nicht ganz stressfrei.

Heute ist der Kleine genau 11 Wochen alt. Es wird Zeit, die Frühgeborenenstation zu verlassen. ;-)

Eine schöne Rest-Adventzeit!
__________________
Liebe Grüße
Honigblume2015

Geändert von Honigblume2015 (16.12.2015 um 09:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.12.2015, 09:55
Benutzerbild von GlidingGeli
GlidingGeli GlidingGeli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 542
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Liebe Honigblume,

dann drücke ich euch die Daumen, dass es mit dem Umzug klappt und ihr Weihnachten zu Hause sein könnt. Den Sauerstoff wird Arvid sich noch abgewöhnen. Kleine Fortschritte sind auch Fortschritte. Dein Sohn wird deine Liebe und Fürsorge noch brauchen.

Liebe Grüße
Geli
__________________

Mögest du dir die Zeit nehmen,
die stillen Wunder zu feiern,
die in der lauten Welt
keine Bewunderer haben.


Irische Sprüche
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.12.2015, 22:01
tanjal82 tanjal82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2015
Beiträge: 12
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo ihr lieben...danke für die freundliche Begrüßung hier...ich bin schon ehrlich ein bisschen bammel hab ich schon vor dieser zeit aber das ging euch sicher auch so...mal ne frage zum mumu-verschluss habt ihr den alle machen lassen? Mein arzt sagt das das wenn durch einen bauchschnitt gemacht wird da es von unten her nicht geht...aber das wäre nicht ohne die sache vor allem fürs kind..das lässt mich doch stark zweifeln es überhaupt machen zu lassen..wie sah das bei euch aus? Lg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.12.2015, 22:40
Nana78 Nana78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2006
Beiträge: 100
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo Mädels,

@Tanja: Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und herzlich willkommen hier. Dir steht eine aufregende Zeit bevor. Versuche dich nicht verrückt machen zu lassen, sondern immer das beste aus der Situation zu machen. Ich habs mit Zwillingen mit 33+5 weiter geschafft als viele dachten (sogar nicht-operierte Frauen schaffen es oft mit Zwillingen gerade mal bis 34+0) und das lag sicherlich auch ein bisschen an meiner Einstellung und daran, dass ich ganz besonders auf mein Bauchgefühl gehört habe. Ich habe z.B. keinen FTMV machen lassen, hatte kein gutes Gefühl dabei, aber das musst du ganz für dich selbst entscheiden. Meines Wissens geht das aber schon vaginal?!
Mein Körper hat mir schon früh signalisiert, dass ich viiiiiiel liegen muss. Ich habe ab der 10. SSW mehr oder weniger liegend verbracht. Es war keine schöne Zeit, aber im Nachhinein hat es sich natürlich doppelt gelohnt, denn jetzt bin ich seit knapp 9 Wochen glückliche Doppel-Mama und es läuft richtig gut. Ich stille seit wir nach nur 15 Tagen aus dem Krankenhaus entlassen wurden beide voll und sie wachsen und gedeihen hervorragend!

@Honigblume: Siehst du, ihr könnt doch noch vor Weihnachten nachhause! Das ist doch echt super. Ich bin mir sicher, dass der Kleine, wenn er erstmal bei euch Zuhause ist, noch schneller Fortschritte macht. Zuhause könnt ihr euch ganz auf euren Schatz konzentrieren und er sich auf euch! Alles Gute für den Umzug.

@Sharone: Junge oder Mädchen? Oder bleibt es weiter ein Rätsel?

Liebe Grüße,
Nana
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.12.2015, 13:25
Sandra84 Sandra84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Beiträge: 41
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo Ihr lieben

@Tanja,

Ich habe auch keinen Muttermundverschluss gemacht und bin auch mit normalen Liegen 20SSW bis 37SSW mit keinen weitern Problemen durch die Schwangerschaft gekommen.

Ich wolle eigenlich auf den Rat der Ärzte hören und mich gegen mein Bauchgefühl entscheiden und ihn machen lassen bekam dann aber eine Infekion nach der andern als ich dann für mich entschieden habe ihn nicht zu machen waren alle Abstriche super .

Verlasse dich also auf dein Gefühl

Bin aber auch der Meinung das der Verschluss auch von untern gemacht werden kann.

@Honigblume
Ich freue mich so sehr das ihr Weihnachten nach Hause könnt. Und finde es super klasse wie ihr das alles meistert. Wünsche euch weiter alles gute und viel Freude wenn ihr dann endlich wieder in die eigenen 4 Wände könnt.

@Sharone

Dir natürlich auch alles gute bei deiner Schwangerschaft

Liebe Grüße
an alle
Sandra

Ps Wünsche Euch allen Frohe Weihnachten
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.12.2015, 00:53
Honigblume2015 Honigblume2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2015
Beiträge: 68
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Liebe Tanja,
ich hatte einen FTMV in der 15. SSW. Dieser wurde an der Charité durchgeführt. Vaginal.
Mein Bauchgefühl war damals gegen den FTMV, aber die Ärztin sagte, dass alle Patientinnen, bei denen sie einen FTMV gemacht habe, bis zum geplanten Kaiserschnitt gekommen seien.
Ich hatte nach dem FTMV wochenlang mit einer ESBL-Besiedelung zu kämpfen, die ich mir nach dem Eingriff eingefangen hatte, vermutlich durch das Legen von Einmalkathetern aufgrund akuter Harnverhalte danach.
Ich musste mehrfach Antibiotika nehmen und hatte schließlich einen Blasensprung bei 28+6 trotz Bettruhe.
Ich hatte mich damals für den FTMV entschieden, da meine Restzervix nur noch ca. 1,3 cm lang ist und bei vielen der Eingriff wirklich erfolgreich war.
Die Entscheidung ist nicht leicht! Leider...
Allen einen schönen 4. Advent!
__________________
Liebe Grüße
Honigblume2015
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.01.2016, 13:02
Sharone Sharone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2015
Ort: Schweiz
Beiträge: 28
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo zusammen

Oh wow so viele Einträge! Ich habe leider keine Meldung mehr bekommen, dass neue Einträge gemacht wurden. Und so sah ich erst heute wieder ins Forum!

Ich habe kein FTMV machen lassen, da mein Arzt meinte, dass dies jetzt noch nicht nötig sei und falls sich daran etwas ändert, ich dies dann noch machen lassen könnte. Es war auch immer die Rede, dass dies von unten gemacht würde.

Liebe Honigblume, das sind super Neuigkeiten und ich freue mich sehr für euch!

Nun ist klar, wir bekommen ein Mädchen! Ich freue mich total darauf.
Sie wollte das Geheimnis wohl einfach nicht vor Papa lüften und zeigte sich daher erst jetzt, als er bei einer Kontrolle nicht dabei sein konnte.

Ich bin bereits in der 27. Woche und uns geht es sehr gut. Liegen muss ich nach wie vor noch nicht, was ich natürlich sehr geniesse. Hoffe es bleibt noch lange so.

Liebe Grüsse
Sharone 27 + 1
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.01.2016, 23:05
Swabs Swabs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2015
Beiträge: 253
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Liebe Sharone
Ich lese ab und zu bei Euch mit.
Es freut mich sehr, dass es Dir so gut geht. So soll es bleiben!
Ein Mädel wirds
Dann kann der angehende Papa ja endlich los und Kleidchen kaufen
Ich wünsche Dir alles Liebe
Liebe Grüsse Swabs
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.01.2016, 08:41
Honigblume2015 Honigblume2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2015
Beiträge: 68
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Liebe Sharone,
das klingt ja richtig gut! Bei 27+2 hatte ich den Blasensprung... du schaffst es bestimmt sehr viel weiter!
Nun ist bei euch wohl die Namenssuche in vollem Gange?
Ich bin dieses Wochenende im Krankenhaus, da Arvi eine 6fach-Impfung bekam und wir 48 Stunden zur Beobachtung bleiben sollten. Um 12 Uhr ist es geschafft. Zum Glück. Zwei Nächte auf einer Beistell-Klappliege quasi auf dem Fußboden zu schlafen ist nichts für mich und meinen verspannten Nacken...
Einen schönen Sonntag!
__________________
Liebe Grüße
Honigblume2015
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 01.02.2016, 11:35
Sharone Sharone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2015
Ort: Schweiz
Beiträge: 28
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo zusammen

Danke für eure lieben Worte. Der Papi hätte ja gerne ein Junge bekommen, aber unterdessen ist er so was von stolz. Kleidchen kaufen ist wohl sein neues Hobby. Auch wenn die Kleine die Sachen erst in ca. 4 Jahren anziehen kann. Denn mit den Grössenangaben muss er sich erst noch vertraut machen.

Die Namenssuche war so eine Sache... Wirklich nicht einfach und jeder hat so seine gaaaanz eigenen Vorstellungen. Ich gab dann nach, da wir sonst nie auf einen grünen Zweig gekommen wären. Aber der Name gefällt mir schon auch und sie wird eh einen 2. Namen bekommen.

Am Samstag tobte hier ein mächtiger Sturm und ich hatte bereits Wehen und sah mich im Spital. Doch dann beruhigte sich der Sturm und damit auch meine Kleine. War heilfroh darüber. Heute sind wir in der 29. + 6 und bis jetzt hätte meine Schwangerschaft, abgesehen von den üblichen Beschwerde, nicht besser verlaufen können. Ich darf wirklich sehr zufrieden sein und bin happy muss ich noch immer nicht liegen. Manchmal frage ich mich allerdings ob dies einfach an meinem zuversichtlich Arzt liegt oder ob ich wirklich die "Ausnahme" bin? Ab welcher Länge vom Gebärmutterhals musstet ihr denn liegen? Wisst ihr dies noch?

@Honigblume: eine 6-fach Impfung? Huch für was ist denn die?

Liebe Grüsse
Sharone 29. + 6

Geändert von Sharone (01.02.2016 um 11:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 04.02.2016, 18:08
Honigblume2015 Honigblume2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2015
Beiträge: 68
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Liebe Sharone,
schon 30 Wochen geschafft, das ist großartig! Also ich sollte auch gar nicht ausschließlich liegen, sondern mich lediglich körperlich schonen und moderat bewegen, insbesondere spazieren gehen. Von der strengen Bettruhe scheint man mittlerweile Abstand zu nehmen. Ich habe seit der RVT ohnehin nur noch eine Restzervix von 15mm. Zum Ende der Schwangerschaft, bei mir die 28. SSW, war er auf 5mm verkürzt. Da ich aber einen FTMV hatte, war dies kein Problem. Mich hat dann aber ja ein vorzeitiger Blasensprung ereilt. Und die Ursache dafür ist unbekannt.

Ein Mädchen, wie schön. Genieße deine Schwangerschaft!

Eine 6fach-Impfung ist bei der U3 glaube ich Standard... ? Arvid hatte sogar eine 7fach-Impfung. Eine Spritze in jedes Bein.
__________________
Liebe Grüße
Honigblume2015

Geändert von Honigblume2015 (05.02.2016 um 02:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 04.02.2016, 18:40
Nana78 Nana78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2006
Beiträge: 100
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo Mädels,

Sharone, das ist wirklich super, wie easy deine Schwangerschaft verläuft! Ich musste eigentlich die ganze Zeit, also ab der 10. SSW mehr oder weniger liegen, aber auch nur, weil ich das Gefühl hatte, dass ich jeden Augenblick platze und ich immer extremen Druck nach unten verspürte. Außerdem bekam ich schon ganz früh kaum noch Luft, aber bei mir waren es ja auch gleich zwei Bauchbewohner... Mein GMH war immer über 2 cm lang und hielt bis zum Schluss. Mit "nur" einem Kind hätte ich sicherlich auch keine oder kaum Probleme gehabt. Mich hat auch ein Blasensprung ereilt, und der kam, weil die beiden wohl einfach keinen Platz mehr hatten.

Mittlerweile sind unsere Kleinen schon sooooo viel gewachsen und es macht wirklich viel Spaß, auch wenn die beiden uns manchmal wirklich ALLES abverlangen!!! Was ist eigentlich Schlaf? Gibt es ein Leben nach dem Stillen? Anfangs waren die beiden noch super pflegeleicht, fast zu entspannt um wahr zu sein, jetzt werden sie immer fordernder... Aber sobald sie einen anlächeln, ist alles perfekt

Honigblume, was macht Arvid? Braucht er immer noch zusätzlich Sauerstoff? Ich hoffe, dass ihr auch den ganz normalen Wahnsinn genießen könnt.

LG,
Nana
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55