Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.11.2015, 14:03
Lia90 Lia90 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2015
Beiträge: 100
Standard AW: Meine Mama hat Brustkrebs... (invasiv-lobuläres Mammakarzinom)

Hallo Chrissi,
habe deinen Beitrag soeben entdeckt und möchte dir meine Erfahrung zum Thema schreiben:
Meine Mutter hatte auch Brustkrebs und hat den Test machen lassen. Die Ärzte haben ihr alle gesagt, sie soll das Tamoxifen einfach 5 Jahre lang nehmen und fertig. Sie wollte aber wissen, ob es wirklich wirkt. Hat dann erfahren, dass sie es kaum verstoffwechselt, was natürlich viele Überlegungen nach sich gezogen hat - für sie, die Ärzte blieben bei ihrer Meinung: Sicherheitshalber dennoch weiternehmen, wenn es nicht wirkt, hat man es zumindest versucht. Es war also durch den Test eine sehr schwierige Zeit für sie, weil sie selbst entscheiden musste, wie sie weitermacht.
Und das ist, glaube ich, hier immer so. Kann mir nicht vorstellen, dass ein Arzt deiner Mutter sagt, dass sie das Tamoxifen nicht nehmen muss, wenn der Test entsprechende Ergebnisse liefert. Die sichern sich ja auch ab und wollen nicht das Risiko eingehen, dass vielleicht wieder etwas kommt und man dann den Abbruch der AHT als Ursache und Schuld des Arztes nennen kann. Wenn trotz AHT etwas kommt, sind die Ärzte aber sicher, weil sie dann ganz klar alles getan haben.
Die Entscheidung einen Test zu machen und die Frage, wie man dann mit den Ergebnissen umgeht, liegt also, meiner Erfahrung nach, ganz bei euch/deiner Mutter.

LG Lia90
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.11.2015, 15:29
likeagirl likeagirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2015
Beiträge: 34
Standard AW: Meine Mama hat Brustkrebs... (invasiv-lobuläres Mammakarzinom)

Danke für deine Antwort Lia

Aber gibt es keine Alternative zu Tamoxifen wenn es nicht verstoffwechselt wird? Aromatasehemmer oder Zoladex?

Lg Chrissi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.11.2015, 16:01
Benutzerbild von GlidingGeli
GlidingGeli GlidingGeli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 542
Standard AW: Meine Mama hat Brustkrebs... (invasiv-lobuläres Mammakarzinom)

Hallo Likegirl,

eine Alternative zu Tamoxifen sind die Aromatasehemmer. Sie hemmen die Bildung von Östrogen. Dazu muss die Patientin die Wechseljahre hinter sich haben. Dazu kann der Hormonspiegel im Blut gemessen werden.Zoladex unterdrückt den Eisprung.

http://www.krebsgesellschaft.de/onko...ntherapie.html

Will man einen Aromatasehemmer vor den Wechseljahren wird folgendes empfohlen - Entfernung der Eierstöcke oder zusätzlich Zoladex.

LG Geli
__________________

Mögest du dir die Zeit nehmen,
die stillen Wunder zu feiern,
die in der lauten Welt
keine Bewunderer haben.


Irische Sprüche
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.11.2015, 17:56
Lia90 Lia90 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2015
Beiträge: 100
Standard AW: Meine Mama hat Brustkrebs... (invasiv-lobuläres Mammakarzinom)

Hallo Chrissi!

Mit Aromatasehemmern kenne ich mich gar nicht aus. Zoladex hat meine Mutter von Beginn an abgelehnt, weil das im Vergleich zu Tamoxifen angeblich um einiges stärkere Nebenwirkungen mit sich bringen kann(!).
Ich würde das mit den Ärzten besprechen, die müssten euch das doch genau erklären können, welche Alternativen es gibt, welche Nebenwirkungen die mit sich bringen etc. Dann kann deine Mutter darauf basierend ihre Entscheidung treffen.

LG Lia90
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.11.2015, 11:17
likeagirl likeagirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2015
Beiträge: 34
Standard AW: Meine Mama hat Brustkrebs... (invasiv-lobuläres Mammakarzinom)

Danke für eure Nachrichten

Ja der nächste Termin bei ihrer Ärztin ist auch schon in zwei Tagen, nur man will ja auch vorbereitet sein.
Denn von sich aus hat keiner etwas von diesem Stoffwechsel-Test oder von alternativen zu Tamoxifen gesagt.

Lia, wurde euch nach dem Test, bei dem ja rausgekommen ist das deine Mutter Tamoxifen leider schlecht versoffwechselt, nicht dazu geraten auf Zoladex und Aromatasehemmer umzustellen?

LG Chrissi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.11.2015, 10:20
Lia90 Lia90 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2015
Beiträge: 100
Standard AW: Meine Mama hat Brustkrebs... (invasiv-lobuläres Mammakarzinom)

Hallo Chrissi,

Zoladex wurde von Anfang an empfohlen, wollte meine Mutter aber nicht. Aromatasehemmer hat keiner vorgeschlagen. Da Geli schreibt, dass man dazu die Wechseljahre hinter sich haben muss, liegt das wahrscheinlich daran: Meine Mutter war noch vor dem Wechsel.

Hoffentlich hilft euch der Termin heute (oder?) weiter!

LG Lia90
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.11.2015, 12:43
likeagirl likeagirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2015
Beiträge: 34
Standard AW: Meine Mama hat Brustkrebs... (invasiv-lobuläres Mammakarzinom)

Hey Lia,

ja genau, ab heute ist meine Mutter wieder in der Klinik.
Und hat dann auch hoffentlich die Möglichkeit mit der Ärztin zu sprechen oder zumindest einen Termin zu vereinbaren!

Ich glaube vor dem Wechsel geht nur die Kombi Zoladex + Aromatasehemmer oder Eierstöcke raus + Aromatasehemmer (wenn ich das richtig verstanden habe)

Danke, ich hoffe auch das wir nun etwas weiter kommen und eine Entscheidung treffen können!

LG Chrissi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
invasiv-lobuläres, mammakarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55