Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.11.2015, 18:19
Sänger1107 Sänger1107 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Beiträge: 297
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Hi,Sash
Völlig normal, das du ein wenig durch den Wind bist.Ging uns allen hier so, die die Diagnose "Krebs" haben. Veilleicht beruhigt dich es etwas, das meine Diagnose ClarkLevel 3C ist, mit 2 Metastasen, 3mm und 1,5mm groß, Tumordicke 2mm und auch ulzeriert. Beide sind entfernt worden und trotz der Streuung war im Nachschnitt nichts. Das war im Januar 2014. Und bis heute...alles chicco. Ich war da 49 Jahre alt. Also, geh hin, Fragen aufschreiben und löchere die Doc`s, gerade in Hinsicht auf weitere Nachsorgeuntersuchungen. Die sollte bei jeden eigentlich gleich sein, dafür gibt es die ADO-Leitlinien, die kannste googeln, da steht viel drin, was vieles schon beantwortet, mir ging es zumindest so.
Wichtig ist, klaren Kopf behalten und nicht verrückt machen ( lassen ). Viele hier haben diesen Krebs hier schon recht lange und es geht denen trotzdem gut.
Als, Kopf hoch und nicht hängen lassen. Schreibe mal dann, wenn du Neues weißt.

Liebe Grüße
der Sänger

Geändert von gitti2002 (19.11.2015 um 19:31 Uhr) Grund: Eigenes Thema eröffnet
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.11.2015, 18:50
Sash86 Sash86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2015
Beiträge: 42
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Hi Sänger es wird bestimmt noch eine Zeit brauchen bis ich es realisiert habe und nicht mehr so daran denke... Momentan ist es echt wie Achterbahn fahren, ja ich schaffe das schon dann wieder ab und mich quält die Angst, Angst vor dem tot und dem ungewissen... Ich weiß ja gar nicht was so auf mich zukommt aber morgen bin ich ja schlauer. Momentan stelle ich mir eher eine quälende Zukunft vor mit lauter Schmerz Niederschlägen ect ich bin auch sehr froh meine Lebensgefährtin zu haben die mir jetzt viel Kraft gibt, hoffe ihr wird das je nachdem was so kommt nicht zuviel da es schon ein sehr belastendes Thema ist... Naja gleicj wird erstmal gut gegessen und hoffe morgen auf ein paar positive Antworten vom doc

Dir bzw euch hier noch einen schönen Abend

Geändert von gitti2002 (19.11.2015 um 19:32 Uhr) Grund: Eigenes Thema eröffnet
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.11.2015, 19:32
Than Than ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 331
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Falls es dich etwas beruhigt, mein MM war 1,7 mm und die Ärzte sagten, da höre ich zu 90 Prozent nie wieder was von. Du siehst, die Wahrscheinlichkeit, dass bei dir noch was nachkommt ist wirklich sehr gering.
Ich hatte das Pech zu den 10 Prozent zu gehören, mein Mistvieh hatte in den Wächterlymphknoten gestreut.

Auf dich kommen evtl. noch ein paar Untersuchungen zu und dann regelmäßige Kontrollen und das wird es auch schon sein. Hautkrebs ist heilbar! Es ist bei weitem nicht gleich ein Todesurteil!

Geändert von gitti2002 (19.11.2015 um 19:34 Uhr) Grund: Eigenes Thema eröffnet
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.11.2015, 20:38
Winterblues Winterblues ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2015
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 40
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Hallo Sasch86 ,

herzlich willkommen im Forum. Deine Diagnose ist nicht so schlimm, wie du wahrscheinlich befürchtest. Alles Wesentliche dazu hat Than schon geschrieben.

Nach den Auswertungen des Tumorzentrums München hast du in deinem Stadium der Erkrankung die gleiche Lebenserwartung wie nicht erkrankte Personen . Das kannst du nachlesen auf Seite 4 im Manual „Maligne Melanome“ vom TZM.

Nach den medizinischen Richtlinien werden für dich 5 Jahre lang halbjährliche körperliche Nachsorgeuntersuchungen empfohlen. Bis ins 10. Jahr dann jährliche. Radiologische Untersuchungen sind nicht vorgesehen.

Die meisten Ärzte veranlassen aber mehr. Möglicherweise sollst du vierteljährlich vorstellig werden, bekommst die Luge geröntgt und eine Ultraschalluntersuchung der Lymphknoten und des Bauchraumes.

Für den morgigen Termin fertigst du dir am besten eine Liste mit allen anstehenden Fragen an. Lasse dir alle Untersuchungsergebnisse aushändigen. Vielleicht ziehst du mal um oder willst den Arzt wechseln. Davon unabhängig kannst Du ihn morgen bitten für dich eine 50-prozentige Schwerbehinderung zu beantragen.

Hier im Forum gibt es einen Thread mit Erfahrungen bei kleinen Melanomen.

Alles gute Wünsche ich Dir
Ingo
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.11.2015, 23:36
Sänger1107 Sänger1107 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Beiträge: 297
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Ich nochmal, Sash...
O.k, Achterbahnfahrt ist normal bei dieser Diagnose, nur hat auch die mal ein Ende...das heißt, Stress auffe Faaahrt und dann ein apruptes Ende. Gut, du hast genauso wie wir diese Kackbratze, aber das ist ja nun nicht das Ende...nööö.
Blättere mal durch die verschiedenen Foren, da sind zwar auch - leider Gottes - traurige Berichte, aber auch viele Mutmacher.
Was auf dich zukommt...nun ja, Nachschnitt auf jeden Fall. Bei dir sitzt das Aas im Oberschenkel. Also rechne damit, das auch ggf. mindestens ein Wächterlymphknoten mit entnommen wird. Sitzt in der Leiste. Dort wird dann gecheckt, ob dort vielleicht Krebszellen drin sind. Da bei dir keine Ulzeration vorliegt und auch kein Nävus...schon mal sehr gut. Ob du ggf. den Lymphknoten mit entfernen lassen möchtest, um dort über die hystologische Untersuchung abchecken zu lassen, ob dort vielleicht Krebszellen drin sind, musst du allein entscheiden. Ich würde es machen...
Sehr schön ist ja schon mal, das du ne`n Partnerin und auch hoffentlich eine Familie hast, die dir jetzt beiseite steht. Gaaaaaaaanz wichtig.
Und...sterben wirst du nicht so schnell, hört sich zwar banal an, aber schaue mal in die verschiedenen Foren genauer herein, gerade die, wo viele Leute sind, die deine Erkrankung schon haben...z.b. Elado, A66, birgit52, zuckerbinie...soviele...und den meisten geht es gut, sind für mich wahre Mutmacher.
Also, mach deine Untersuchungen...du schaffst das...hö,hö, musst ja noch für meine Rente arbeiten...hey, war`n Scherz, nicht böse sein.

liebe Grüße

der Sänger
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.11.2015, 12:20
A66 A66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2015
Ort: NRW
Beiträge: 141
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Lieber Sascha,

wie Sänger1107 schon sagt, es wird wieder ruhiger mit Deinen Gedanken.

Bei mir ist mein Leben seit Mai diesen Jahres anders.
Komplett anders, aber es muss nicht schlechter sein. Soviel Alltag wie möglich, auf jeden Fall entschleunigen und bewusster LEBEN.
Du hast geschrieben, Du hattest sehr viel Stress und das ist der Erzfeind Nr. 1 für uns. Den hatte ich genau die letzten 13 Monate davor auch und nun habe ich einen richtigen Bremsgang eingelegt und aus dem Hamsterrad ausgestiegen. Das Leben jetzt so zu sehen ist viel intensiver.

Rauchen musst Du Dir überlegen, wenn Du das aufgibst tust Du allgemein ja etwas Gutes für Deine Gesundheit.
Sonne meiden, meine ED Diagnose mit SSM hatte ich 12/2007 und habe mich gut eingecremt doch noch in die Sonne gewagt. Nicht mit Sonnenbädern , aber beim Wandern oder spätnachmittags Schwimmen im Urlaub bekommt man ganz entspannt ein paar Sonnenstrahlen ab.
Sonnenbank muss gar nicht mehr sein. Das Geld kannste Dir für einen schönen Kurztrip sparen:-).

Das Einzige, und das hat mir kein Arzt gesagt, ich habe jetzt erst den Vitamin D Spiegel testen lassen. Ein wichtiges Vitamin und der war bei mir durch die ganzen Sonnencremes auf 13 gefallen.
Ich nehme gerade ein paar Einheiten, damit der Speicher mind. wieder auf 50 kommt.

Ich glaube an den heutigen medizinischen Fortschritt, an die Therapien und an eine gesunde natürliche Ernährung.

Du schaffst das. Versuche den beruflichen Stress zu mindern. Versuche zu geniessen.

Ich habe schon unseren Urlaub für nächstes Jahr klar gemacht und habe Ziele, Ziele, Ziele........ ich glaube wir haben alle gute Schutzengel, die unser Leben nur ausbremsen wollen, weil wir vielleicht zu viel Achterbahn (Hamsterrad) fahren.

gang liebe Grüsse
A66
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.11.2015, 12:23
A66 A66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2015
Ort: NRW
Beiträge: 141
Standard AW: Melanom vom oberflächlich spreitenden Typ

Hallo Sänger 1107,


Kackbratze : lach2::l ach2:


nett gesagt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55