Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.09.2015, 03:26
Eiswolf Eiswolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2013
Beiträge: 25
Standard AW: Angst vor weiteren Untersuchungen

Danke für die Nachfrage.

Im Dezember 2014 und Januar 2015 hieß es wieder Chemo nach TIP als wieder meine Tumormarker gestiegen waren.

Meine Knochenläsionen haben sich im Randbereich ordentlich verstärkt, sodass ich weitestgehend grünes Licht vom Orthopäden bekommen habe. Insgesamt ist die Lage stabil. Ich nehme keine Medikamente.
Als Nebenwirkungen kann ich vom leichten Tinitus, manchmal absurdes Frieren, Nieren sind zwischen 1,4-1,7 verstimmt und von konstanten 20Kg + sprechen.

Seit rund 2 Monaten ärgert mich wieder der Turmormarker.

Mir gehts aber gut, wenn ich nicht diese Sorgen hätte. Meine Ärzte stochern im Tal der Ahnungslosen und überlegen nun, ob ich eine HD-Chemo machen sollte.

Ich selber bin darüber überhaupt nicht erbaut, schon aus dem Grund, dass ich danach sicher nicht mehr Zeugungsfähigkeit bin. Meine Zeugungsfähigkeit brauch Zeit um sich zu erholen, um dann zu spenden, außerdem scheue ich diese Waffe bezüglich der Infektionssituation.

Das Krankenhaus mit der Seuche der resistenten Keime ist unübersehbar. Mein Oberarzt meinte, ich sollte nach der Stammzellentransplantation so schnell wie möglich nach Hause. So nach 2 Wochen.

Ich habe für mich bereits entschieden und dies auch mit meiner Frau abgesprochen, dass ich die HD-Chemo nicht machen werde. Für den schlimmsten Fall sind Verfügungen entsprechend erstellt.

Aber so dramatisch wie es sich das anhört, empfinde ich es nicht. Ich habe nicht vor, dass mich der Krebs auffrisst, und ich habe auch nicht vor, dass mich die "Therapie" auffrisst.

Geändert von Eiswolf (24.09.2015 um 03:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.04.2018, 00:37
Eiswolf Eiswolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2013
Beiträge: 25
Standard AW: Angst vor weiteren Untersuchungen

Nur der Vollständigkeit halber:

Ich musste noch einmal an der rechten Lunge operiert werden. Eine Metastase war für die letzten Chemos, von denen ich berichtet hatte, verantwortlich. Sie wurde herausgeschnitten und siehe da: Die 8 Monatsgrenze ist erfolgreich ohne weiteren Tumormarkeranstieg überschritten. (Rezidive traten bei mir immer ca. alle 8 Monate auf.)

Es sieht bei mir gut aus. In bin voller Zuversicht und kann nun wieder zurück ins normale Leben.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.04.2018, 07:05
moselaner76 moselaner76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2017
Ort: An der schönen Mosel, Rheinland Pfalz
Beiträge: 36
Standard AW: Angst vor weiteren Untersuchungen

Hallo Eiswolf,
wie war eigentlich deine Tumor-Klassifikation?
Ich bin momentan in einer ähnlichen Lage.http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=69914
Kurzform: Mai17 Hoden rechts raus, 3xPEB, Mrz18 1.Nachsorge und Verdacht auf gewachsene Lungenmetastasen

Hatte Anfang der Woche eine Resektion an der Lunge um eine histologische Bestimmung vorzunehmen.
Die Ärzte haben mir gesagt, dass bei mir das herausoperieren wegen der Lage und Vielzahl der Rundherde sehr sehr schwierig wäre.
__________________
04/17 Weichteilexzision re.Schulter supraclaviculär
05/17 Diagnose Hodenkrebs, mehrere kleinherdrige Lungenmetastasten
TNM: pT2 L1 V1 M1b R0 klin. Stadium: IIIa
05/17 Orchiektomie
06/17 Beginn 3x PEB
06/18 Beginn 6x Carboplatin AUC5 / Etoposid
12/18 Thorakotomie rechts, 16 Metastasen entfernt
02/19 Thorakotomie links, 5 Metastasen entfernt
08/19 Progress: Lebermetastase, Studie 4x Avelumab
10/19 Beginn 6x Carboplatin AUC5 / Etoposid
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.04.2018, 07:46
Golsen Golsen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 334
Standard AW: Angst vor weiteren Untersuchungen

Das freut mich zu hören. Vor allem, wenn man dein Post mit den verschiedenen Optionen aus dem Jahr 2015 liest.

Hattest du in der Zwischenzeit nochmal Chemos? Viel Glück bei der Operation. Wann steht diese an?
__________________
Mein persönliches Krebstagebuch: https://krebskrampf.de/
__________________
1/18: Innere Blutung - Entfernung eines Bauchhodens (nonseminom 90% Chorionkarzinom / 10% seminom, Beta HCG bei 26.000)
2/18 - 5/18: 4xPEB (danach: Marker negativ)
6/18 offene, linksseitige RLA (2 cm Resttumor und 14 LKs entfernt: tumorfrei)
--------------------------------------
12/20 nächstes MRT
--------------------------------------

Geändert von gitti2002 (26.04.2018 um 21:43 Uhr) Grund: Vollzitat
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.04.2018, 03:10
Eiswolf Eiswolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2013
Beiträge: 25
Standard AW: Angst vor weiteren Untersuchungen

@moselaner76
Meine Diagnose hieß:
primär metasierter, nicht seminomatöser Hodentumor links (Chorionkarzinom + Teratom) initial: ypT1 ypN3 pM1 (LYM PUL OSS) V1

Tumormarker AFP jenseits der 5000IU/ml Marke.
Stadium auch CSIII C
Prognose Schlecht (also bei mir bereits Scheintod ; Ein Chefarzt hatte nach Diagnose gesagt: Unbehandelt 2 Monate noch.)

@Golsen
"Hattest du in der Zwischenzeit nochmal Chemos?"
Zu deiner Frage: Seit 2017 haben ich keine Chemo machen müssen.

"Viel Glück bei der Operation."
Das hast du falsch verstanden, die OP habe ich letztes Jahr bereits erfolgreich hinter mit gebracht. Ist wirklich gut gelaufen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.04.2018, 06:25
Golsen Golsen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 334
Standard AW: Angst vor weiteren Untersuchungen

Okay, dann hatte ich das falsch verstanden, um so besser. Aber für einen Scheintoden schreibste hier aber noch sehr fleißig Das freut einen, haha.
__________________
Mein persönliches Krebstagebuch: https://krebskrampf.de/
__________________
1/18: Innere Blutung - Entfernung eines Bauchhodens (nonseminom 90% Chorionkarzinom / 10% seminom, Beta HCG bei 26.000)
2/18 - 5/18: 4xPEB (danach: Marker negativ)
6/18 offene, linksseitige RLA (2 cm Resttumor und 14 LKs entfernt: tumorfrei)
--------------------------------------
12/20 nächstes MRT
--------------------------------------
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55