Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.09.2015, 22:02
Emma2015 Emma2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 43
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe ich darf hier eine Frage in den Raum werfen die mich stark beschäftigt.
Wie ist die Wirkung des Tarcevas 150 wenn es nur jeden 2 Tag eingenommen wird.

Ich habe diese Dosierung bei Euch nicht finden können, ist es trotzdem in Ordnung?

Ich wünsche Euch von Herzen ganz viele tolle Jahre mit dem Tarceva.

Nachtgruß,
Emma
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.09.2015, 23:05
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.128
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Emma,
Ich weiß nicht, was Du damit bezwecken willst. Auf jeden Fall solltest Du das mit Deinem Onkologen besprechen.
Tarceva gibt es ja in verschiedenen Stärken, 25 mg, 100 mg und 150 mg.
Liebe Grüße Waltraud
__________________
09/07 Plattenepithelcarzinom rechtes Stimmband pT2 cN0 G1 (Laserresektion)
10/07 Adenocarzinom rechter Lungenunterlappen pT2 pN2 pR0 pM0 G2 IIIA
12/12 Knochenmetastasen
Behandlung mit Tarceva und X-Geva
seit 2017 Stillstand - Therapiepause
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.09.2015, 23:19
Emma2015 Emma2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 43
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Waldi5o,

es geht um meinen Vater er bekam im Mai die Diagnose Plattenepithel G2 linker Oberlappen inoperabel.
Nach 2 Zyklen Chemo wurde diese abgebrochen.
er bekam die letzten 14 Tage das Tarceva 150 und jetzt soll er wegen der Nebenwirkungen das Medikament nur noch jeden zweiten Tag einnehmen.
Wir alle hier hatten große Hoffnung in das Mittel gesetzt, aber ich habe eine alle zwei Tage hier im Forum so nicht finden können, was mich muss ich gestehen beunruhigt.
Hat das Medikament auch so die Wirkung?

Müde Grüße,
Emma
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.09.2015, 12:05
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 591
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Emma,

auch ich nehme Tarceva 150 mg und das nun schon 7,5 Jahre. Von der Einnahme dieser Tablette alle 2 Tage habe ich noch nie gehört. Wenn die NW bei mir, speziell die Hautausschläge zu sehr waren, wurde die Dosis vorübergehend reduziert,also nur 100 mg (mal 2 Monate). Das hat schon gut geholfen. Besprich das mal mit dem Onkologen.
Welche NW sind besonders schlimm ?

Liebe Grüße
Mona
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.09.2015, 15:02
Emma2015 Emma2015 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 43
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Mona,

vielen Dank für deine Antwort.
7,5 Jahre klasse das macht Mut, wir hoffen natürlich immer noch das wir noch Zeit gewinnen durch das Medikament.

Das Hauptproblem bei meinem Vater sind die Nieren die spielen nicht mit.
Er hat auch vor dem Tarceva stark mit Durchfall zu kämpfen gehabt.
Das Tarceva verschärft die Situation.
Das was du schreibst die Dosis runter zu fahren wäre für mich plausiebel gewesen, zumindest hätte es mich nicht beunruhigt da ich es hier bei euch schon gelesen habe.
Aber ich kabe in keinem der Beiträge "alle 2 Tage" wie bei meinem Vater finden können.

Das Medikament hat sofort positiv gewirkt, der Husten ist besser, kein Wasser mehr, er nimmt nicht mehr ab.

Ich verstehe nicht warum der Onkologe jetzt die Dosierung ändert.

Dir und allen Anderen wünsche ich viele, viele Tarcevajahre.

Ratlose Grüße,
Emma
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.09.2015, 12:50
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.128
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Emma,
Mona und ich sind zur Zeit scheinbar die Einzigen, die Tarceva nehmen (oder die anderen melden sich nicht)
Wie Mona schon schrieb, ich kenn das auch nicht, alle 2 Tage. Ich habe Probleme mit meinen Augen und meine Onkologin hat mir angeboten, auf 100 mg runter zu gehen. Das möchte ich aber nicht. Wenn die Metastasen dann wieder anfangen würden zu wachsen, ich glaube das könnte ich psychisch nicht verkraften.
Und es ist ja auch nicht so, daß die NW nicht auszuhalten wären.
Ich nehme Tarceva jetzt seit knapp 2 Jahren.
Was ich immer wieder gerne betone, ich habe keine Mutation und trotzdem
stand im letzten MRT Bericht (vorher Knochenszintigramm und dann zur Kontrolle MRT) "Befundkonstanz". Also kann es auch wirken bei negativer Mutation.
Da bin ich sehr froh drüber.
Liebe Grüße
Waltraud
__________________
09/07 Plattenepithelcarzinom rechtes Stimmband pT2 cN0 G1 (Laserresektion)
10/07 Adenocarzinom rechter Lungenunterlappen pT2 pN2 pR0 pM0 G2 IIIA
12/12 Knochenmetastasen
Behandlung mit Tarceva und X-Geva
seit 2017 Stillstand - Therapiepause
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.10.2015, 16:23
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 591
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Emma,

habt ihr das Gespräch schon gehabt ?Ja, mit den Nieren ist das nicht so einfach. Meine Werte sind alle i.O. Aber vielleicht kann man doch noch etwas machen. Eine engmaschige Überwachung wäre auch wichtig.
Wie du siehst kann Tarceva gut wirken, auch bei Leuten, die nicht EGFR-positiv sind. Guck dir Waltraud an. ich wünsche euch max. Erfolge.

Ich bin am 23.10. wieder mit meiner Kontrolle einschl. CT dran. Ich hoffe, das Ergebnis ist das gleiche wie im Sommer.

Liebe Grüße
Mona
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55