Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.07.2015, 14:13
Golfsierra2 Golfsierra2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2013
Beiträge: 127
Standard AW: Tafinlar Erfahrungen

Update:
Wir halten zur Zeit einen sechswöchigen Überwachungszyklus bei, d.h. Untersuchung mit Sonographie und Blutbild in der Fachklinik Hornheide/Münster. Zusätzlich einmal alle drei Monate ein CT. Bisher ist die Situation stabil. Es sind keine neuen Metastasen aufgetaucht und die Metastasen in der Leber verhalten sich ruhig, kein neues Wachstum feststellbar.

Meine Frau nimmt weiterhin 2x Tafinlar 75 mg morgens und abends. Dazu Schmerzmittel (Ibuprofen) nach Bedarf, wobei sie sehr sparsam ist. Zum Einschlafen abends eine halbe Schlaftablette. Die Bildung von Hornhaut an den Fersen hat zugenommen, da hilft nur regelmäßige Fusspflege und abschleifen.

Die Gelenk- und Muskelschmerzen sind jeden Tag anders. Mal sind die Hände, mal die Beine stärker betroffen. Sie kann trotzdem den Haushalt führen, auch wenn sie sich ständig müde fühlt.
__________________
17.06.13 Diagnose Foll. Lymphom IIIa Stadium I
6 x R-CHOP 21
2 x R-Mono
26.11.13 Volle Remission
Erhaltungstherapie mit Rituximab bis 12/2015
19.10.2018 12. Nachkontrolle OK
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.10.2015, 20:32
Golfsierra2 Golfsierra2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2013
Beiträge: 127
Standard AW: Tafinlar Erfahrungen

Update:
Im September 2015 wurde festgestellt, dass die Tafinlarwirkung nachlässt. Die Metastasen in der Leber sind leicht gewachsen und der Tumormarker im Blut zeigt eine ansteigende Tendenz.

Nachdem bei meiner Frau der rechtsseitige eingesetzte Port herausgenommen werden musste (Katheder abgerissen, wanderte schon in der Vene Richtung Herz!), wurde ihr nun linksseitig ein neuer Port implantiert. Dieser wird für die nun angedachte Antikörper-Therapie erforderlich.

Tafinlar hat damit leider nur 9 Monate wie geplant gewirkt.
__________________
17.06.13 Diagnose Foll. Lymphom IIIa Stadium I
6 x R-CHOP 21
2 x R-Mono
26.11.13 Volle Remission
Erhaltungstherapie mit Rituximab bis 12/2015
19.10.2018 12. Nachkontrolle OK
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.10.2015, 11:06
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 613
Standard AW: Tafinlar Erfahrungen

Hallo Golfsierra2,

habe es grad gelesen, dass die Wirkung Taflinar nachgelassen hat. Das ist sehr schade, hatte es doch einige Zeit seine Dienste geleistet.
Ich hoffe sehr für Euch, dass die Immuntherapien besser und lange zum Erfolg führen.

Alles Gute für Euch.

Viele Grüße aus Ulm

Jürgen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
dabrafenib, stadium iv, tafinlar


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55