Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.07.2015, 17:37
A66 A66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2015
Ort: NRW
Beiträge: 141
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo,

ich würde gerne wissen, wieviel Paracetamol ihr vor dem Spritzen so nehmt. Wie lange nehmt ihr Paracetmol. Ich habe nun ja erst einmal gespritzt, habe aber nicht vor Paracetamol nun 4 Wochen zu nehmen.
Wäre dankbar für Antworten.

Eine andere Frage die mich beschäftigt:

Gibt es hier jemanden der Interferon und gleichzeitig Strahlentherapie bekommen hat. Mir macht es etwas Angst , aber kein Arzt hat für mich verständliche Antworten. Ich möchte meine Axilla halt nicht ganz kaputt machen und befürchte Interferon würde evt. die Nebenwirkungen von der Bestrahlung verschlimmern.

liebe Grüsse

Geändert von gitti2002 (08.07.2015 um 18:15 Uhr) Grund: Nutzungsbedingungen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.07.2015, 19:58
Carmi29 Carmi29 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 15
Standard AW: Interferon-Therapie

Meine OP (nachschnitt) war am 01.04. also auch schon etwas her!
Allerdings musten die Narben erstmal verheilen bis ich die strahlentherapie beginnen konnte, die ich jetzt fast geschafft habe 😊

Danach sollte Interferon gestartet werden, allerdings Hab ich mich entschieden erstmal in mein Urlaub zu starten... Erholen 😊
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.07.2015, 22:29
jensan jensan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Beiträge: 161
Standard AW: Interferon-Therapie

Wollte mich auch mal wieder melden....hab jetzt vom IF Hashimoto bekommen...naja gibt schlimmeres...Hochdosis Therapie (3 x 9 mio) wird aber fortgesetzt...VG
__________________
Ich:
MM T2a N2aMx
5 Wächter positiv

Mama geb. 1964
Lungenkrebs, Adenokarzinom, Knochenmetastasen in der LWS + BWS + 5. Rippe, Lymphknotenbefall ED: Juni 2010, inoperabel,
1. Chemo Ende Juli 2010 5x Cisplatin/Avastin
umgestellt Ende Nov. 1 x Carboplatin/Alimta
zur Zeit Chemopause, Kontroll-CT im März
Knochenzinti 01/11: neue Metas im Becken
Mutti ist im Mai 2011 verstorben

Papa: Leberkrebs, ED Juni 2010, wurde erfolgreich operiert, keine Chemo/Bestrahlung notwendig
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.07.2015, 22:34
Than Than ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 331
Standard AW: Interferon-Therapie

@A66: Bestrahlungen hatte ich nicht. Da habe ich also keine Erfahrungen mit. Bis jetzt habe ich allerdings noch nicht gehört, dass man beides gleichzeitig macht, eher nacheinander, wie bei Carmi.
Was die Paracetamol angeht, habe ich in der ersten Woche, also die ersten 3 Injektionen, je 2 vor und 2 nach dem Spritzen genommen. In der 2. Woche habe ich die schon reduziert und dann ganz weggelassen. Da aber jeder mit anderen Nebenwirkungen reagiert, musst du das selber rausfinden.

@Carmi: Hab einen schönen Urlaub!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.07.2015, 18:31
A66 A66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2015
Ort: NRW
Beiträge: 141
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Than,

ja danke. :-)

ich habe mich bei der ersten Spritze nicht gewagt vorher etwas zu schlucken. Warum auch, habe ich gedacht..ist ja alles noch ok. Nach der ersten Spritze habe ich einmal 500 mg und dann weil es mit sämtl. Grippesymptomen anfing nochmal eine um 23 Uhr.
Bei der 2. Gabe habe ich vorher einmal 500 mg genommen und den Rest mit Wadenwickel behandelt. Aber am nächsten Tag schleiche ich rum, wie 80 :-).
Bin heute gespannt, nehme gleich wieder 1 X 500 mg vorher.
Ich denke, ein paar Stunden Fieber ist auch ok, damit ALLES vernichtet wird.
Anonsten gibt es in der Nacht nochmal meine Wadenwickel.
lg Astrid
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.07.2015, 17:45
A66 A66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2015
Ort: NRW
Beiträge: 141
Standard AW: Interferon-Therapie

So , nun habe ich drei Wochen Interferon (drei mal drei Mill. ) hinter mir.
Seit der dritten Woche nehme ich keine Zusatzmedikamente wie z.B. Paracetamol mehr. Mein Körper reagiert noch leicht grippal. Ich finde das Schlimmste, das ich in der Nacht nie Schlaf finde.

Ich liege dann oft von zwei Uhr morgens durchgehend wach, wenn ich mir an dem Abend Interferon spritze. Hat jemand einen Tipp, ausser die Schmerzmittel?

lG
anonsten, hat der Urlaub mit Interferon super geklappt. Ich konnte widererwarten sehr viel unternehmen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.07.2015, 07:32
Benutzerbild von Esther1970
Esther1970 Esther1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Ort: Pfalz
Beiträge: 196
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo A66,
Ich hatte während der Interferon Therapie auch schlafprobleme.
Das wurde erst nach der Therapie besser bzw ist dann pö a pö wieder normal geworden.

Eine Bekannte von mir hat sich was aufschreiben lassen 😜

Ohne Schlaf ist das kopfkino immer aktiv ich kenne das.. Lass dir wenn nicht was aufschreiben.
Ich denke ich würde das heut so machen.
Schafen muss man und der Körper braucht einfach auch die Erholung...
So tablettchen können nicht schlimmer sein als if😎

Alles Gute 😀
__________________
Liebe Grüsse
Esther1970
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.07.2015, 15:37
Than Than ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: NRW
Beiträge: 331
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Astrid,

Ich hatte in der Reha ein ähnliches Problem. Da war ich auch pünktlich gegen 2 Uhr wach. Und ich fühlte mich dann auch richtig wach.
Mir wurde erstmal empfohlen, mehr Sport zu machen, damit der Körper richtig müde ist. Das hat mir allerdings gar nicht geholfen.
Heute helfe ich mir mit Entspannungsübungen. Mir hilft da autogenes Training ganz gut, andere kommen besser mit der Muskelrelaxation nach Jacobsen klar. Damit kann man nichts falsch machen und es hat auch keine Nebenwirkungen.

Ansonsten kann ich dir auch nur raten, es beim Arzt anzusprechen. Du wirst nicht 18 Monate ohne Schlaf überstehen.

Lg Than
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55