Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 15.06.2015, 20:33
Bernstein27 Bernstein27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Südbayern
Beiträge: 151
Standard AW: kein Brustaufbau nach der Bestrahlung möglich?

Also wenn der Lymphknoten befallen war, egal wie micro, ist das ein N1 und Bestrahlung angeraten. Mein Strahlendoc sagte, jeder profitiert von Bestrahlung und bei jeglichem Lymphbefall sei das bei uns Pflicht. Es gibt irgendwo ein Paper (keine Ahnung, ob ich das jetzt finde) wo es echt ~10% ausmachte. Sogar die ohne LK-Befall profitierten! Also Sicherheit geht immer vor! Insbesondere in dem Alter!

Davon abgesehen hatte deine Tochter 3 Tumoren, also multifokal (oder -zentrisch), das ist auch eher riskant. Welche Tumorformel hatte sie? Was heisst "kleine" Tumoren??

Ich gehöre auch zu der seltenen Spezies, die ein Silikonimplantat trotz Bestrahlung hat. Allerdings hatte ich die OP NACH der Bestrahlung. Da Eigengewebe aus Fett bei mir auch nix liefern würde und ich im Leben keine Muskeln zerschneiden lassen würde (Langzeitstudien?? ich will noch 50 Jahre leben und brauche dazu meine Muskeln!), blieb nur Silikon oder nix. Meine Chirurgin meinte auch, probieren kann man das, es muß nicht zur Fibrose kommen und wenn, dann kann man das Implantat immer noch rausnehmen. Vielleicht habe ich ja in 10 Jahren mehr Fettgewebe :-)

Also kurz: Zweimeinung zum Aufbau! Zeit hat sie da ja, einfach mal Chirurgen abklappern und sich erkunden, wer in der Gegend einen guten Ruf hat.

Hatte sie eine "skinsparing" Mastektomie? Sind Brustwarze und Haut noch erhalten? Das würde es einfacher machen, da die Haut nicht gedehnt werden muß.

viele Grüße
Bernstein
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
bestrahlung, brustaufbau, brustkrebs, mastektomie einseitig


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55