Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 31.07.2002, 14:19
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hilflose Helferin

Hallo Ulrike und Jürgen,

ich bin euch wirklich dankbar für euren Eintrag. Ihr habt mir aus der Seele gesprochen. Eigentlich wollte ich mich zu dem vorher gesagten und einem ähnlichen Beitrag in einer anderen Ruprik gar nicht äußern, weil ich mich dabei zu sehr aufrege.

Ich musste im Rahmen meiner Ausbildung ein 2-monatiges Krankenpflegepraktikum auf einer Internen machen. Seit damals hat das Pflegepersonal meinen höchsten Respekt!!! Jeder der kritisiert sollte einmal, wie du Ulrike sagst, einen Tag lang dort mitarbeiten.
Wenn ich daran denke wieviele junge Leute der Krankenschwester/Pleger oder Arzt... werden wollen, weil sie die Grenzen der Medizin auf irgendeine Art leidvoll erfahren mussten, und ihre ganze Kraft in diesen Beruf einbringen, um dann ständig Kommentare in denen ihnen fachliche Inkompetenz oder Unwillen... nachgesagt werden, lesen zu müssen. Ich könnte dazu noch einen ganzen "Roman" schreiben.

Leider gibt es wie in jedem Beruf schwarze Schafe, und leider werden wie überall auch mal Fehler gemacht.Wem von uns ist bei der Arbeit noch kein Fehler passiert?? Aber deswegen pauschal alles schlechtzumachen finde ich nicht in Ordnung.

Leider gibt es auch in unserem Gesundheitssystem Mißstände. Du hast die Ursachen ja schon erklärt. Vieles davon ist eine Zeit - und Geldfrage. Jeder erwartet, dass die Erkenntisse der "Schulmedizin" bei ihm gratis angewendet werden. Wie groß wäre die Empörung, wenn man dafür ähnlich viel bezahlen müsste wie bei alternativen Heilmethoden?

Ich bin zwar nur nierentransplantiert (habe dadurch eine erhöhte Wahrscheinlichkeit Krebs zu bekommen - bei einer Krebsart ca. 25xhöher) bin aber sehr dankbar, für die bisherige quasi kostenlose Behandlung. In Amerika können sich diese Behandlungen nur gut situierte Menschen leisten, außer sie haben das Glück in einer Studie unterzukommen. Z.B. kosten 2 von 8 Medikamenten die ich ständig nehmen muß je über 400 € - damit komme ich dann ca. 14 Tage lang aus.
Ich weiß auch über die Langzeitfolgen die durch Dialyse bzw. Transplantation incl. Immunsuppression bei meinem Körper zu erwarten sein werden. Auch dieses Wissen ist allgegenwärtig und immer wieder körperlich spürbar. Aber man ist auch ein bisschen selbstverantwortlich für sein eigenes Seelenheil. Bei dem jetzigen Zeitdruck unter dem jeder im Pflegedienst steht, muß eben den am schlimmsten Betroffenen der Vorzug gegeben werden.

Lieber Jürgen, ich wünsche dir alles Gute!!!

Liebe Grüße
Afra
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55